mit mehreren Hunden an der Leine
-
-
Huhu *wink an die Foris*
bevor ich jetzt mit meinen Wuffels zum Spaziergang schreite, muss dieses Thread noch her.
Mich beschäftigt die Frage, wie ihr mit euren mehreren Wuffels spazieren geht durch die Stadt bzw. da, wo ihr eure Hunde anleint.Habt ihr mehrere Leinen dabei? Wie klappt das?
Habt ihr sone Leine für 2 Wuffels (vergessen, wie die Dinger heißen)? Klappt das besser? *g*Bisher war ich noch nie alleine mit 2 Wuffels da, wo ich sie anleinen musste, aber wenns soweit ist, brauch ich ja ne Idee, wies am besten klappt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin Manu,
also, wenn ich mal mit mehreren Hunden gehe, dann kommt es auf die Sitouatuion an. Beim Gassi habe ich meine zwei "Ausreisser" an der Leine (im feld dann natürlich ihne Leine)die anderen beiden ohne. Trotzdem schleppe ich immer mind. zwei Leinen mit,damit ich im Fall des Falles alle an Leinen kann.
Wenn ich in die Stadt gehe, dann sind alle an der Leine, wo bei ich mit höchstens zwei Hunden in die Stadt gehen würde. Die Koppler sind ganz ok, haben sich bei mir aber nur für die Kleinen als nützlich erwiesen. Da der Bewegungsradious doch sehr eingeschrenkt ist. -
Ich habe es mal versucht mit 2 Hunden an einer Leine, war eine Katastrophe, Koppel - also das Verbindungsstück für zwei Hunde an einer Leine - war auch nicht so der Bringer.
Für mich ist es so, das jeder Hund seine eigene Leine hat und ich ich dann entweder in jeder Hand eine Leine habe oder auch schon mal in einer Hand 2 Leinen und in der anderen eine. Damit komme ich am besten klar, auch wenn ich zwischenzeitlich immer mal das Leinenchaos von der 2 Leinen in einer Hand Geschichte auflösen muss. So klappt das bei uns super und so kann ich auch mal einen Hund loslassen, wenn es sein muss ohne das ein anderer direkt mit losgelassen wird und hinter dem anderen hergeschleift wird.
-
Zitat
auch wenn ich zwischenzeitlich immer mal das Leinenchaos von der 2 Leinen in einer Hand Geschichte auflösen muss.
Lach, das kenne ich. Da bildet sich dann mal gerne so ein hübsches Leinenkneul. Aber die mehrere Leinen-Taktik ist die beste, trotzt Keulechenbidung!
-
So, dann misch ich mich auch ein
Koppel hab ich probiert - war ein Desaster
Habs nun so gelöst, dass ich 2 Leinen mithab (die verstellbaren mit 2 karabiner) somit kommen die beiden kleinen an die längere gemeinsam dran und Robbi kommt an eine extra Leine.Und dabb hab ich Leinenführigkeit mit drei Hunden trainiert
zuerst mal Leinenchaos - inzwischen klappt es aber problemlos (wir brauchen nur bisschen mehr Platz). Die kleinen gehen direkt bei mir (bei Fuß nur nicht so angestrengt), Robbi entweder auch daneben oder wenn eben weniger Platz ist, dahinter.
-
-
Ich hab auch drei Leinen.
Als Katana noch nicht bei uns war hab ich es auch mal mit einer Koppel versucht, bei Rüde und Hündin gar nicht so einfach!
Kijary stand immer da, wo Dai-yu gerade Strullern wollte und hatte regelmässig, eine gelbe Kriegbemalung auf der Stirn, im Gesicht oder auf der Flanke!
Fand ich dann doch nicht so prikelnd. -
ich hab ja nur einen hund (noch) aber oft den hund einer freundin für ein paar tage bei mir!
ich geh auch mit 2 leinen, habs mit koppel probiert und das hat gar nicht funktioniert, die haben gezogen wie "sau"..
jetz geht eine links, die andre rechts oder beide vor mir nebeneinander!
mit 2 leinen klappts ganz gut, die 2 sind inzwischen so eingespielt dass sie sogar immer gleichzeitig stehenbleiben und gleichzeitig pinkeln
sieht recht lustig aus!die gasthündin darf aber meistens ohne leine gehen, da sie echt perfekt hört, außer natürlich in der innenstadt oder neben stark befahrenen straßen, da muss auch sie an die leine!!
-
Hi
Ich hab auch immer zwei Leinen dabei. Mit einer Koppel komme ich und meine Hunde irgendwie nicht klar. Der Gewichtsunterschied zwischen meinen beiden ist einfach zu groß und Kasha hat Joey immer mit sich gezogen, wenn er mal schnuffeln oder strullern wollte.
Wenn es der Platz erlaubt, habe ich in jeder Hand eine Leine. Wo der Platz nicht ausreicht, wie zB. an der Straße, dann habe ich beide Leinen in einer Hand und beide Hunde laufen neber mir her. Joey direkt neben mir und Kasha außen.
liebe Grüße
Steffi -
Hi,
ich führe meine 3 an einer Leine. Allerdings habe ich sie mir selber zusammengeknotet, da es sowas, was ich wollte nicht zu kaufen gibt.
Als ich noch 2 Hunde hatte, habe ich so eine verstellbare Leine einfach oben verknotet, sodas ich eine Handschlaufe hab, als dann die dritte im Bunde dazukam, habe ich eine kurze Leine einfach noch mit deren Schlaufe mit eingeknotet.
Meine drei Minis gehen hervorragend an der dieser Leine.
Muss aber dazu sagen, sie laufen überwiegend frei, aber wenn ich mit ihnen in Bus/Bahn fahre, oder an einer Hauptstraße lang gehen, nur dann kommen sie an die Leine.
So sieht meine Leine aus:
Durch den Ring, der an der Handschlaufe ist, kann ich die Leinen auch noch einhaken und kann mir die Leine dann auch gut um den Hals hängen.
-
Wenn wir ne kurze Runde gehen hier im Wohngebiet und nur einer alleine geht nehmen wir für drei Hunde eine Leine mit.
Yako geht eh tadellos ohne Leine und da er sowieso so langsam ist, kein Problem. Die beiden terrier können wenns nötig ist an eine Leine.In der Stadt bin ich selten alleine unterwegs.
Bin ich alleine habe ich für jeden Hund eine Leine mit.
Mit Koppeln habe ich es noch nie ausprobiert, aber wenn ich sehe wie meine Jungs so laufen, glaube ich nicht das des so gut klappen würde - zumal sie so auch viel schneller eine "Front" bilden würden.
ich mag es nicht wenn die Hunde, geschlossen frontal eine "Front" eben bilden und Vorneweg laufen. Seitlich bilden sie genauso eine Front, das mag ich gar nicht und es kommt diesbezüglicher Sicherlich häufiger schnell zu Reibereien mit entgegenkommenden Leinenpöblern wenn das nicht 100% kein Problem darstellt.
Vorallem ist zwischen den Terriern und unserem Dicken ein absoluter Größenunterschied zu merken, da wäre ne dreier Koppel bzw. drei Koppelstücke absolut unpraktisch.Da Yako eh meistens frei läuft oder ich die Leine super in die Hose einhaken kann, ist das mit dem eh kein Problem und die Terrier laufen einer rechts und einer links. So hab ich sie besser unter Kontrolle als würden sie Gemeinschaftlich vorneweg laufen.
Manchmal sind beide Terrier und der Dicke auch auf einer Seite, hab dann alle Leinen in einer Hand, das klappt gutUnd wenn wir zu zweit oder zu dritt sind ist das eh kein Problem.
Also Manu, nur Mut!Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!