
-
-
@Nebet Ta Djsr
das ist Alles nicht einfach zu erklären und abzustellen. Da liegt ein grundliegendes Problem vor. Du versuchst gerade an allen möglichen Ecken irgendwas (nimmst Hundi auch noch persönlich) und damit wirst du auf Dauer nicht weiter kommen. Schreibe mir eine mail, dann kann ich dir ausführlich antworten.@Fräuleinwolle
Du versuchst bei konditionierten Dingen, die also für einen Hund keine Bedeutung haben (sonst müsstest du sie nicht konditionieren), deinen Hund zu zwingen Respekt zu haben. Den muss man sich verdienen. Und dies nicht bei Dingen die Konditioniert werden.
Bei solch einem Burschen sind andere Ansätze notwendig. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gewalt....Wo fängt das überhaupt an?Das ist relativ!
Wieviel Gewalt und ob überhaupt Gewalt für einen Hund notwendig ist,hängt doch stark vom Individuum ab!Sowie vom Mensch,als auch vom Hund,und als Team!
Nicht jedes Mensch-Hund-Team kann gleich gut agieren und jedes Team braucht eine andere Methode...
Ich persönlich finde die Gutzi Gutzi Methode (Ausschließlich positiv) nicht soo gut!Wie soll einen der Hund da ernst nehmen wenn man NUR mit Lob arbeitet?Man muss einen Hund auch Grenzen setzen!Wie bereits gesagt sind Hunde untereinander auch nicht immer so zimperlich!Wenn mein Hund irgendjemanden anknurren würde,wäre für mich Schluß mit lustig,da würde ich Kontra geben und das nicht sehr leise!Schließlich bin ich der Chef und bestimme wer angeknurrt wird und wer nicht!Keiner meiner Hunde hat dies je getan,ausser einmal in der Pubertät,um die Grenzen zu testen,und das auch nur einmal!Nein geschlagen habe ich meine Hunde nie!
Es sollte aber hauptsächlich gelobt werden,man kann zum Beispiel von einem Hund keine Dinge verlangen die er noch nicht gelernt hat,diese sollten positiv erlernt werden1Aus eigener Erfahrung weiß ich dass Leinenrucken nicht sehr effektiv ist beim anerziehen der Leinenführung,ehrlich gesagt bringt es gar nichts!
Eben weil es wie ich mitunter weiß für den Hund unverständlich ist,
wie sollte er auch wissen was er falsch gemacht hat wenn er gar nicht weiß wie es richtig geht?
Ausserdem arbeitet ein Hund der hauptsächlich gelobt wird viel besser und freudiger mit als ein Hund der Dauernd gestraft wird!Zum Nackenfell kann ich nur sagen,wozu was bringt das?
Mir reicht die Stimme zum strafen,wenn überhaupt,oft reicht ein Blick...
Nackenfell war nur einmal nützlich,nämlich um seinen Arm wieder freizubekommen,bei einen fehlgeprägten Malinoiswelpen,anders ging es wirklich nicht,der hat einfach nicht losgelassen,wüsste zu gern was aus dem geworden ist?!Oh und manchmal wende ich sogar die schlimmste Gewalt für Nanouk an,nämlich beim Agility,wenn er mal wieder überdreht und auf nix mehr achtet,lass ich ihn so lange Platz machen bis er wieder bei Sinnen ist!Toll findet er das nicht...Der heult und jammert und fiepst dann als ob würde man ihn ohne Nakose kastrieren...Aber er muss lernen auf mich zu achten!
-
Zitat
Gewalt....Wo fängt das überhaupt an?Das ist relativ!
Wieviel Gewalt und ob überhaupt Gewalt für einen Hund notwendig ist,hängt doch stark vom Individuum ab!Sowie vom Mensch,als auch vom Hund,und als Team!
Nee...sorry, wieviel Gewalt fuer einen Hund notwendig ist liegt rein am Wissen und der Einstellung des Halters und hat mit dem Hund selbst gar nichts zu tun.
ZitatNicht jedes Mensch-Hund-Team kann gleich gut agieren und jedes Team braucht eine andere Methode...
Yup....dem stimme ich zu, aber Gewalt im Training sollte nie eine Methode sein.
ZitatIch persönlich finde die Gutzi Gutzi Methode (Ausschließlich positiv) nicht soo gut!Wie soll einen der Hund da ernst nehmen wenn man NUR mit Lob arbeitet?Man muss einen Hund auch Grenzen setzen!Wie bereits gesagt sind Hunde untereinander auch nicht immer so zimperlich!Wenn mein Hund irgendjemanden anknurren würde,wäre für mich Schluß mit lustig,da würde ich Kontra geben und das nicht sehr leise!
Sehe ich genau so und meine Hunde bekommen auch ihre Grenzen gezeigt wenn noetig....dazu reicht aber alleine die Koerperhaltung und ein schaerferer Tonfall. Koerperlich werde ich lediglich in extremen Aussnahmesituationen (die mit der taeglichen Erziehung ja nichts zu tun haben) oder um ihnen ein koerperliches Signal zu geben wie ein *zupf* an der Leine.
-
Eben,und ein Tonfall ist je nach dem wie man es auslegt auch eine Form der Gewalt,gell?
Ich habe nicht gesagt dass ich meine Hunde schlage,habe ich keinen Grund zu! -
Zitat
Eben,und ein Tonfall ist je nach dem wie man es auslegt auch eine Form der Gewalt,gell?
Ich habe nicht gesagt dass ich meine Hunde schlage,habe ich keinen Grund zu!Ein schaerferer Tonfall ist fuer mich keine Gewalt.....Gewalt ist fuer mich ein anschreien des Hundes (psychische Gewalt) oder vorsaetzliche koerperliche Massregelungen wie Schlaege, Tritte, Leinenrucke etc.
Davon ausgenommen sind fuer mich die Rucke an der Leine um den Hund davon abzuhalten vor ein Auto etc zu laufen, eben als Notfallsmassnahme aber nicht als Trainingsmethode.
-
-
Terry
Ich habe keine Probleme mehr die ich nicht selbst in den griff bekomme. Aber anfangs war halt an allen ekken notstand was seine erziehung anging. Danke für die angebotene Hilfe@Heuduca666
Ich hab mir zwischen durch die regel aufgestellt den guten deutlich öfter zu loben als ich ihn ermahnen muss.
Wenn er also viel unsinn anstellt bemühe ich mich danach extra sachen zu machen die er kann um ihn dafür loben zu können.Zu schlecht kann ichs ja nicht gemacht haben immer hin hab ich nur noch kleinere Feinheiten zu bemängeln. siehe das auf die finger beißen
Im großen und ganzen wollt ich eigentlich auch nicht den eindruck hinterlassen das ich grundsätzlich "handgreiflich" erziehe. Hab ja glaube mehrfach erwähnt das es um Notlösungen ging und ich nach möglichst "handfreien" Methoden strebe.Es ist für mich mal erfrischend zu lesen das auch andere HH ihren hund mal Packen um greznen zu ziehen. Ich wollt halt mal wissen was für euch noch ok ist und wie es evtl besser geht
Bekanntlich sind ja Theorie und Praxis so zwei Paar schuhe.
Ich treff öfter menschen die sich streuben ihren teilweise auch rüpelhaften hund mal zu packen. Oder ich seh im TV leute die in tränen ausbrechen wenn der Hunde trainer ihren kleinen Kampfzwerg mal am Halsband packt. Ich kanns halt nicht verstehen und wollt mal n feedbackZitatSehe ich genau so und meine Hunde bekommen auch ihre Grenzen gezeigt wenn noetig....dazu reicht aber alleine die Koerperhaltung und ein schaerferer Tonfall
Dann kanns aber immer noch sein das du als mann da erfolgreicher bist als ich. Soll ja Hunde geben die von Frauen nicht viel halten. (ums mal gelinde auszudrücken) Als Frau hat man halt nicht DIE stimmgewalt in DER Tonlage um von manchen Hunden entsprechend ernst genommen zu werden. Von dem Körperlichen erscheinungsbild mal ganz zu schweigen. Mein Freund hatte mit unserm Rüden auch nicht solche probleme wie ich.
-
Zitat
Als Frau hat man halt nicht DIE stimmgewalt in DER Tonlage um von manchen Hunden entsprechend ernst genommen zu werden. Von dem Körperlichen erscheinungsbild mal ganz zu schweigen.
das hat nichts mit Mann oder Frau zu tun. Sondern mit dem einzelnen Menschen. Reine Stimmgewalt macht es nicht und die reine Tonlage auch nicht.Der eine kann es einfach, der andere nicht. Egal ob Mann oder Frau.
-
Zitat
Dann kanns aber immer noch sein das du als mann da erfolgreicher bist als ich.
~~~~> Tagakm
-
ich halte auch nichts von gwalt. Und gerade bei meinem hund mußte ich lernen, das selbst eine aggressive Stimme schon zum scheitern verurteilt is.
Mein hund kennt nur eine zuckersüße Stimme, verbales Lob, also positive Bestärkung.
ich brauche ihm weder den hintern runterdrücken um das "sitz" zu üben, noch muß ich ayn ihm rumreißen etc.
ZitatAls Frau hat man halt nicht DIE stimmgewalt in DER Tonlage um von manchen Hunden entsprechend ernst genommen zu werden. Von dem Körperlichen erscheinungsbild mal ganz zu schweigen.
Ich glaube nicht, das sich Männer und Frauen wirklich viel hnemen, wenn es nicht ums schreien geht.
Und auch eine Frau kann sehr gut anhand der Körperhaltung ihrem Hund zeigen, wos lang geht. Es kommt auf die jeweilige person an, und auf die Konsequenz, die der oder die Person hat. -
@ terry
dann dürfts aber auch keine Hunde geben die Männer lieber mögen als frauen? oder umgekehrt.Ich kann was das angeht auf die erfahrung mit unserem Hund zurückgreifen und hab noch ein extremeres bsp. im bekannten kreis. Da ist die HH eine ehem. Hundetrainerin und ihr Hund hört auf Männer dramatisch besser als auf frauen. Und es liegt nicht daran das sie es nicht besser weiß oder nichts versucht.
Außerdem ist es Biologisch bedingt das männer i.d.r. tiefere stimmenen haben und damit leichter ermahnen können während es frauen mit ihren meist höheren stimmen leichter fällt hunde zu loben. Oder willst jetz auch noch Menschliche Biologie in frage stellen?
Dazu gehört dann leider auch das erscheinungsbild. Nich umsonst stellen Hunde einen Kamm um größer zu wirken oder stellen sich seitlich um imposant zu erscheinen. Oder zählen solche sachen nicht dazu?Sicher kann eine kleine Zierliche Frau auch sehr überzeugend auf einen Hund einwirken aber ein großer Kräftiger mann hats da einfach leichter.
Ist ja auch nicht bei ALLEn HUnden so.Sry wenn du auch Frau bist Tagakm
ich kann nur auf meine erfahrung zurückgreifen und auf das was ich weiß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!