Wer joggt mit Hund???

  • Hallo Foris...


    wollte einfach mal ein paar "Leidensgenossen/innen" suchen, die auch regelmässig mit den lieben Hunden joggen gehen...


    Wo joggt Ihr am liebsten? Wald, Feld, See, Mischung aus allem?
    Mit oder ohne Leine?
    Habt ihr spezielles Hunde und Menschen Joggingzubehör?
    Wie lange lauft ihr, wie oft ,welche Distanzen?
    Schon mal Marathon mit Hund gelaufen? Welcher empfehlenswert?
    Was mögt ihr am Joggen mit HUnd, was nervt euch?
    Was für Hunde joggen mit?


    usw....Müsst ja nicht alle Fragen auf einmal beantworten... :roll:
    So, jetzt muss ich erstmal was leckeres kochen, habe immer soooo einen Hunger nachm Laufen.... ;)


    Lieben Gruss, Meike

  • Hallo Meike,


    ich jogge auch mit meinem Hund, und nach anfänglichen Differenzen machts jetzt richtig Spass.
    Ich habe mit einer 2km Runde an der Leine begonnen, das war anstrengend, weil der Hund noch nicht so richtig leinenführig war und ich irgendwann immer schneller werden mußte :D , jetzt haben wir uns auf 10km hochgearbeitet, davon die ersten 2 an der Leine, dann sind wir im Auslaufgebiet und er wird abgehängt.


    Gruß luzebut

  • Neee, Marathon nicht^^


    Moin Meike!


    Ich laufe mit Missy im Park meine Runden fürs Wohlbefinden.


    Im Park lass ich sie ohne Leine laufen, mit Leine läuft sie aber auch gut, keine Ahnung wie wir das geschafft haben, hat einfach funktioniert.
    Vielleicht weil ich ihr im Schritttempo eh immer zu langsam bin^^


    Super geil ist es, sie beim Joggen im Fuß zu haben... das wird immer besser, ist aber dann richtig anstrengend und bringt mich aus dem Atem.Takt, macht aber Spaß, weil Missy auch Spaß dran hat.


    Zum Schluss eines jeden Joggingtrips mach ich immer noch kurz kontrollierte "Jagd" auf den Dummy, weil ich möchte, dass das Gerenne auch für meinen Hund einen für ihn sinnvollen Abschluss hat.


    Uns machts Spaß, aber da ich im Moment nach Knieverletzung am "Aufbauen" bin, weiß ich grad nicht, wie viele Km wir so laufen.


    Muss erstmal wieder fit werden.


    Was mich nervt?



    Eigentlich fällt mir grad nur ein, wenn andere Hunde dann zu uns rennen und ich Missy schön konzentriert im Fuß halte, damit sie nicht zu anderen Hunden geht, sondern in meiner Nähe bleibt... insbesondere, wenn meine Maus an der Leine ist und uns ein Hund hinterherrennt.

  • Ich kann nur für meinen Mann antworten, ich tu mir das nicht an :roll: .
    Lucy nimmt er gerne mit. Sie trabt ohne Leine fröhlich mit, ignoriert andere Menschen und Hunde, ganz problemlos.
    Grisu dagegen rennt mal vor, mal bleibt er zurück, fordert zum spielen auf, interessiert sich für andere Hunde... Da hilft nur, immer alles schneller zu sehen als der Hund und gute Leckerlies :p . Eine Leine weigert sich mein Mann zu nehmen, würde ihn stören, sagt er. Grisu kommt also nur auf Strecken mit, wo mit wenig Gegenverkehr zu rechnen ist, da mein Mann beim Joggen gerne abschalten möchte und nicht permament auf den Hund achten...


    Er joggt etwa 45-60 Minuten am Stück, meist einmal die Woche. Irgendwas an speziellem Zubehör haben wir nicht.

  • ich jogge mit meinem Hund.


    Wir joggen überall, Feld, Wiese, Feödwege, Asphalt...alles.


    ich nutze dafür eine Jogging- leine, die is wie son Expander, Hundi trägt ein Tourengeschirr und einen Ruckdämpfer und die Leine wird am bauchgurt befestigt.


    Mein Snowy hat nen riesen Spaß dran und es is gut für die Figur. hihihihi

  • Wenn Gizmo etwas älter ist werde ich auch mit ihm Joggen gehen.
    Wir können allerdings nur über Asphalt und durchs Feld.
    Wenn ich mit ihm um einen See joggen wollen würde, müsste ich erstmal ein Stück mit ihm fahren, was ja auch erstmal Stress ist.
    Wenn ich weiß, dass uns wohl nicht viel über den Weg läuft dann lass ich ihn von der Leine ab.
    Ich bin jetzt schon zwischendurch auf der Gassirunde mit ihm ein kleines Stück gelaufen. Solange er Lust dazu hat, scheint es ihm auch Spaß zu machen und es kommt uns beiden zugute.

  • Hey, schön zu hören dass es Gleichgesinnte gibt...
    AuraI...oh du läufst auch...super! Fuß finde ich sehr gut, meine beiden machen das nur kurzzeitig...is mir ehrlichgesagt zu anstrengend :D


    @Darkshadow...wo befestigst du die Joggingleine? Bauch, Bein? Und wie muss ich mir einen Ruckdämpfer vorstellen? Würde das auch irgendwie mit zwei Hunden funktionieren?


    Mein Freund trainiert alle 2 Tage, läuft dann immer ca.15km in einer Stunde und wenn er sich auf nen Marathon vorbereitet schon mal 30km...das ist schön, wenn man dann abends 2 todmüde Hundis aufm Sofa hat :D

  • Zitat

    @Darkshadow...wo befestigst du die Joggingleine? Bauch, Bein? Und wie muss ich mir einen Ruckdämpfer vorstellen? Würde das auch irgendwie mit zwei Hunden funktionieren?


    also die joggingleine wird am bauchgurt (Beckengurt) befestigt. Diesen trägt man, wie der name sagt, um den bauch. Das is ganz praktisch, da man dann auch beide Hände frei hat und selbst beim "Zug" vom hund noch standfest is.


    Ich ahbe momentan nur noch einen Ruckdämpfer, der "billigen" Art.
    Zum joggen reicht der aber vollkommen aus.


    Hier mal ein Bild:



    Der Karabiner dieses Ruckdämpfers wird ans Geschirr gemacht und die Leine wird am Ende des Ruckdämpfers eingehakt.


    Ich weiß nicht, ob man das auch mit 2 Hunden so machen kann, da ich NOCH keinen zweiten habe. Da ich mir aber einen weiteren Husky zulegen möchte, gehe ich davon aus, das es auch mit zweien möglich sein wird. Nur is dann das "Kräfteverhältnis" natürlich anders.

  • Ich jogge auch. Bis zum Ort heraus laufen die an der Leine - ganz normal wie immer, danach dann alle frei. Allerdings wohne ich auf dem Land, wo eh nix los ist. Da begegnet einem nie jemand =)


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!