Wer joggt mit Hund???
-
-
Da war ich gestern nach dem joggen zu kaputt um meine Fragen hier zu stellen und was ist? Ich finde einen Teil heute schon beantwortet.
Lena läuft im Wald super, immer ein paar Meter vor oder hinter mir. Klar, ich muss immer wieder Kommandos geben, ihre Konzentration bei mir halten, aber sonst ist es super. (und anstrengender für mich... *seufz*).
Bin gestern das erste Mal durch den Ort schon gejoggt, sprich, 1km an der Leine mit ihr. Ich kam im Wald an wie ne Dampflok. Sie zieht zwar nicht arg an der Leine, aber es ist ein ganz leicher, konstanter Zug drauf - etwa so, als wollte sie einfach die Leine immer maximal ausnutzen. Das an der rechten Hand hat mich ziemlich Kraft gekostet - einfach weil ich die Arme damit nicht so mitnehmen konnte beim Laufen, wie ich es sonst gewöhnt bin und nicht so entspannt gelaufen bin.
Das mit dem um-den-Bauch binden hatte ich überlegt, war mir aber unsicher, ob man da umgerissen werden kann, wenn sie plötzlich stehen bleibt? Kann sich die Leine lösen mit deiner Konstruktion darkshadow? Oder nimmt der Rückdämpfer einfach nur einen Teil des Zuges raus und wenn sie sich richtig reinhängen würde, würd ich das schon "merken"?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das mit dem um-den-Bauch binden hatte ich überlegt, war mir aber unsicher, ob man da umgerissen werden kann, wenn sie plötzlich stehen bleibt? Kann sich die Leine lösen mit deiner Konstruktion darkshadow? Oder nimmt der Rückdämpfer einfach nur einen Teil des Zuges raus und wenn sie sich richtig reinhängen würde, würd ich das schon "merken"?
hmmm umgerissen wurde ich mit dem Bauchgurt noch nicht, und mein Snowy is wirklich kräftig. bei meinem Bauchgurt geht die Halterung für die Leine fast komplett rum, das heißt, wenn der Hund weiter hinten is, is die Leine auch weiter hinten und man kann da bereits reagieren.
Nein, die Leine kann sich nicht lösen! Sie wird am Bauchgurt an einer Halterung befestigt, die mit der leine "mitgeht".
Der Ruckdämpfer "dämpft" jeden "Zug" des Hundes, oder auch den des Menschen.
beispiel: man beginnt zu laufen, der Hund rast los. Im normalfall spürt man das, weil man gezogen wird. Der Ruickdämpfer federt das ganze ab. Das is gut für den Hund, aber auch für den Läufer. Auch wenn der Läufer mal stehen bleibt, wird nicht direkt am Hund gerissen.
Ich weiß nict, wie ichd as erklären soll, jedenfalls is es ein anderes laufen.
Und der Ruckdämpfer löst sich auch nicht so einfach vom Geschirr oder Leine.
auf den Bildern sieht man den Ruckdämpfer. Als mein Hund noch jünger war, hab ich ihn auch bei den normalen Gassigängen benutzt.
Es is leider nicht meine eigene Konstruktion, denn ich habe den TRuckdämpfer selber nur gekauft.
Diese Dinger sind nicht so teuer, sodas man es ruhig mal ausprobieren kann. Ich kann nur sagen, es is ein ganz anderes laufen, weil die Rucke nicht mehr so enorm sind, sondern abgefedert werden.
Zum umreißen möchte ich noch kurz was sagen: mein Hund reißt mich eher um, wenn ich die Leine in der Hand halte.
Und wichtig is auch beim joggen, das der Hund Kommandos kennt und ausführt. Das er nicht einfach stehen bleibt, oder ein tempo vorschlägt, einfach abbiegt etc.
-
Wir machen Canicross.
Dabei trägt der Hund ein Zuggeschirr, Mensch einen breiten Bauchgurt,
und dazwischen ist eine Leine mit Ruckdämpfer.Duran macht das riesig Spass, und ich werd durch den Sport nicht noch dicker
Duran nimmt das Ziehen ernst, es ist für ihn wie eine Arbeit, die er geflissentlich ausübt.
Ausserdem beruhigt ihn das Laufen und er überdreht dabei nicht.Bis 6 km laufe ich selber an Rennen mit
Ab 6 km 'verleihe' ich ihn.
Meine Clubkollegen sind alle scharf draufUnd so sieht das aus, wenn ein Gewinner und Rekordhalter in's Ziel geht:
LG
Chrissi -
@Dark Finde es total süss, wie du immer sofort die Fotos hier reinstellst. Danke dafür...
@Chrissi...Canicross? Noch nie gehört. Ich wills jetzt nicht googeln, du kannst mir bestimmt besser darüber erzählen. Die Bilder sehen toll aus, verstehe ich das richtig dass der Hund dich zieht? Finde ich echt hochinteressant, wo finden solche Wettbewerbe statt und wie bringt man es bei???
Gespannt bin ich . Lieben Gruss, Meike
-
Zitat
@Dark Finde es total süss, wie du immer sofort die Fotos hier reinstellst. Danke dafür...
nun, anhand von Bildern kann man es viel besser verstehen, als vom geschriebenen. hihihihihi
-
-
Hallo Meike,
ich habe hier im Forum schon mehrere Beiträge zum Thema verfasst.
Geb doch einfach mal 'Canicross' in die Suchfunktion ein :^^:
In Deutschland ist dieser Sport viel weiter verbreitet als in Spanien,
aber hier kommt's auch so langsam.Ja, der Hund zieht dabei.
Duran unterscheidet übrigens sehr gut zwischen Zuggeschirr und normalem
Geschirr, und kennt auch seine Kommandos im Canicross.LG
Chrissi -
Ja, ach von mir ein Dankeschön Dark! Ich muss halt um in den Wald zu kommen (Feld wäre näher, aber ich laufe nicht gerne Asphaltiert) 1km je Richtung durch den Ort und dafür eine sinnvolle Lösung für Lena mit Leine.. werde das wohl mal ausprobieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!