Tierarztpreise - langsam reichts!

  • Zitat

    @ meike: hast du einen spanier/griechen bei dir zu hause?
    scheinbar muss man für diese hunde echt ein dickes bankkonto haben :/

    Meine kleine ist keine Griechin/Spanierin, aber auch die war/ist teuer. Die genauen Summen, laß ich jetzt mal weg :hust: aber Madame lebt schon fast mehr bei den TÄ, als bei mir...

  • ja klar, nicht nur hunde aus dem mittelmeer raum kosten ordentlich knete, schon klar. hab hier ja auch so ein exemplar sitzen!

    hier in der umgebung werden die spanier und griechen immer mehr..und die besitzer hört man alle nur stöhnen @ TA besuche, kosten usw.

  • Zitat

    ^Klassischer Fall von Mengenrabatt? *g

    Ja...und man kennt sich halt etliche Jahre...aber gleich 200€ Rabatt :gott:
    und dann auch noch kompetente Arbeit. Der beste TA denn man sich vorstellen kann ;)

  • hallo
    da wir ja leider immomet auch des öftern zum tierarzt müssen grad heute war mein mann erst wieder da und hat für 3 spritzen ,tabletten und nen anderes flohzeug als frontline +plus die untersuchung und auch die nachbehandlung grad mal 25€ bezahlt da muss ich ja gsd sagen das wir einen klasse TA haben der nie nach irgendwelchen listen geht :D
    den sonst wäre ich glaub ich diesen monat mehrer hundert euros los gewesen .

    aber bei euren TA da weiss ich nicht was die alles berechnen aber normal ist das aj nicht wir haben zb für die erst impfung+ wurmkur und chippen 40€ bezahlt

  • Wir haben auch einen recht teuren TA. Ich bin dennoch sehr zufrieden dort, weil es
    1. direkt um die Ecke ist, wenn man mal schnell hin muss, weil was passiert ist oder anderes, ist man in 2 Minuten da
    2. die Praxis 7 Tage in der Woche geöffnet ist. Ist eine Praxis von 4 Ärzten
    3. die Ärzte sehr nett und kompetent sind

    Wie haben folgendes bezahlt:
    Erstvorstellung Welpe, Untersuchung und Beratung, Impfung SHP, Leptospirose, Tablette Entwurmung und etwas für eine Ohrenentzündung
    = 88,81 netto

    Für eine Untersuchung an den Augen, verschieden Test an den Augen, Medis
    =51,31 € netto


    Nachuntersuchung kostet 12,93 € netto

    Laboruntersuchung Kot= 10,23 € netto

    Infusion im Durschnitt= 9,00 €-15,00 € netto

    Wie bekommen immer eine Rechnung, da ist alles detailiert aufgeführt. Darum muss ich nicht bitten, die gibt es automatisch. Ich habe es nämlich auch mit der Gebührenordnung abgleichen wollen.

  • wir hatten früher mal einen ganz tollen TA, der ein paar dörfer weiter praktizierte. der hat danach berechnet, welchen beruf man hat.

    schüler, studenten, arbeitslose haben grundsätzlich viel weniger gezahlt als normal- oder spitzenverdiener. dies galt auch für die dazugehörige Hundeschule...

    ...leider praktiziert der gute Mann nicht mehr - und das nicht, weil seine preise ihn in den finanziellen ruin getrieben haben! *lach
    sondern aus altersgründen ;)

    solche aktionen zeigen mir doch, dass da ne menge finanzieller spielraum sein muss und das rein gar nichts an preisen in stein gemeißelt ist.

    mag ja sein, dass es bei Imfungen (zB) unterschiedliche Firmen gibt, die zB ein Tollwutserum vertreibt. Deswegen versteh ich trotzdem nicht, warum manche hier für die jährliche Tollwutimpfung 40€ zaheln und wir jedes Mal 89€ :irre: das is ja wohl alles das gleiche?!

  • Zitat

    Vielleicht sollte man seinen TA mal fragen, nach welchem Satz er abrechnet ;)

    Und ich denke genau darin werden sich so einige Preisunterschiede erklären. Ein TA, der nach dem 1-fachen Satz abrechnet, kostet den HH weniger, als ein TA der den 3-fachen Satz abrechnet..

  • bei uns wird (immer noch) der 1fache satz abgerechnet - und trotzdem lass ich jedes mal schon fürs "guten tag"-sagen 50 € :x (so nach dem motto! natürlich nicht wörtlich gemeint!)

    hab die GOT im netz gar nicht gefunden. jedenfalls nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. hat jemand einen link???

  • Jawoll, Murmelchen, Griechin und Spanierin...wobei die Griechin nichts hatte ausser dass sie mir einmal beim Spazieren einfach umgekippt ist...ich natürlich Panik. Obwohl alle Mittelmeertests schon vom Tierschutz gemacht wurden, habe ich alle nochmal machen lassen und ein Herzultraschall um Klappenfehler auszuschliessen...seitdem hatte sie 3 Jahre nix mehr ausser Durchfall... :roll:

    und die Kleine mit ihrer OCD...tatsächlich hat die Tierschutzorga die Kosten übernommen...hat mich sehr gefreut.
    habe eine Bekannte die einen Labbi und Schäfi hat, beide Züchter...der Labbi hatn Herzproblem und beim Schäfi jetzt schon zu erkennen, dass Hüftdysphlasie mal richtig heftig wird....kann also wohl immer passieren, ob Tierschutz oder Züchter...

    und meine Kleine ist halt n Wirbelwind, die reisst sich ganz gern mal die Beine auf... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!