Endlich ein Dalmatiner

  • Hallo ihr Lieben.

    Vielleicht ist das hier gerade nicht das passende Thema, aber irgendwie, muss ich das irgendwo mal los werden.

    Wisst ihr, ich hab mir schon von klein auf, immer einen Hund gewünscht. Immer. Damals hatten wir noch eine Garten wo Hunde nicht erlaubt waren, deswegen wurde ich immer mit anderen Tieren, wie Fischen, Vöglen und Hamstern getröstet, bis wir diesen Garten verkaufen mussten.

    Dann kam endlich der Hund. Wir haben einen vom Tierschutz genommen, weil für einen Welpen damals keine Zeit gewesen wäre.
    Er war ein super lieber Hund. Es hat so Spaß gemacht.
    Seit wir umgezogen sind, ist er richtig agressiv geworden anderen Hunden gegenüber. Damals war das nicht sooo extrem, zwar auch manchmal, aber nicht so. Nun ist ex extrem. Mitlerweile ist er fast 7 Jahre alt und hat einen Herzproblem und wasser in der Lunge.

    Als ich von zuhause ausgezogen bin, habe ich leider nur eine Wohnung in meinem Geldbeutel gefunden, wo keine Hunde erlaubt sind.
    Meine Eltern hätten unseren Joschi auch nur sehr ungern weggegeben.
    Sonst ist er so lieb, auch wenn es mit dem hören bei ihm schlecht klappt und es ihn nicht interessiert wo ich oder wer anders bei Gassigehen ist.
    Wenn er mal bei mir ist, trainiere ich mit ihm, aber meine Eltern setzten das nicht durch, das es also keinen Sinn hat.

    Ich sehne mich nun wieder nach einem Hund.
    Erstens, in der Wohnung darf keiner gehalten werden.
    Zweitens, mir fehlt das Geld dafür.

    Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr und weiß nicht mal ob ich das wirklich will (Erzieherin).
    Hab mich über Landwirt und Tierwirt erkundigt, klingt nicht schlecht, aber ob es das ist, was ich will weiß ich auch nicht.
    Vor allem liegt das an meinem mangelnden Selbstvertrauen, wodurch also Angst da ist, jetzt den Schritt zu wagen, das zu ändern und mich in diesem Beruf durchzusetzten.

    Nun wächst in mir dieser tiefe Wunsch nach einem Dalmatiner, den ich so ausbilden kann, wie ich will. Mit agilitiy und Rettungshund oder sowas. So richtig tolle sachen. Der Joschi ist zu alt und zu krank und er verträgt sich mit KEINEM anderen Hund.

    Ich bin ehrlich verzweifelt.

    Tut mir leid das ich euch damit so vollheule. :ops:

  • Zitat

    Ich sehne mich nun wieder nach einem Hund.
    Erstens, in der Wohnung darf keiner gehalten werden.
    Zweitens, mir fehlt das Geld dafür.

    Dann nimm' dich doch an den freien Wochenenden Hunden aus dem Tierheim an zum Gassi gehen etc.

  • Ja, aber das ist nicht das gleiche wie ein eigener. Und ich denke, dann würde dieser Wunsch noch viel weiter ansteigen.

    Bin zur Zeit echt ratlos.
    Würde ich eine Ausbildung mit vergütung machen, könnte ich umziehen und einen Hund holen, aber so.

  • Hallo!

    Ich denke mal hier können viele deinen Hundewunsch gut nachempfinden. ;)
    Mir ging es so ähnlich wie dir. ich musste viele Jahre warten bis es gepasst hat. D.h. bis die äußeren Umstände alle "hundefreundlich" waren. Wohnung in der Hunde erlaubt sind, fester Job, genug Geld (den ein Hund ist ja nicht immer billig) und dann noch der passende Hund. Ich habe mir meinen Hundewunsch vor einem Jahr erfüllen können, aber rückblickend muss ich sagen die Wartezeit hat sich gelohnt!
    Überbrück doch die Wartezeit mit Gassihunden (aus dem Tierheim oder auch von privat). Informiere dich über die verschiedenen Rassen, Hundesportarten, ...
    Dann wirst du dir früher oder später deinen Wunsch sicher erfüllen können. ;)

  • Hab mich schon über alles erkundigt.
    Ihr hätte mal sehen sollen wie viele Bücher ich hab. Alle gelesen. Was ich damals gemacht habe, um meine Eltern zu überzeugen.
    Dicke Hefter erstellt, über den Wunschhund und wie ich das ganze Geld abstottere bei meinen Eltern und alles.

    Eigentlich kenne ich mich aus, seh so viel und deswegen ist der Wunsch so groß.
    Alles dreht sich nur ums geld.
    Immer nur um dieses scheiß Geld.

    :(

    Das macht mich wirklich traurig.

  • Zitat

    Ja, aber das ist nicht das gleiche wie ein eigener. .

    Nein......aber Du tust damit gleich mehreren Hunden etwas Gutes und es ueberbrueckt die Zeit bist Du in der finanziellen Lage bist dir einen eigenen Hund zuzulegen :)

  • Tja, that's life!

    Warte noch bis du wirklich selbstständiger bist und dir auch was leisten kannst! Denn den Hund gerade so bezahlen zu können und selber quasi nur von Kartoffeln und Wasser zu leben ist auch nicht das Wahre!

    Steiger dich da nicht so rein sondern lenk dich ab, Gassi-Hund oder Hunde-Sitting sind sicher eine gute Idee. So lang wirst du auch nicht mehr warten müssen!

  • Zitat

    Der Joschi ist zu alt und zu krank und er verträgt sich mit KEINEM anderen Hund.

    tja ich bin da wohl anders eingestellt als andere hier, aber ich kann dich nicht verstehen.
    Es gibt bereits einen Hund, der geliebt werden möchte, um den man sich kümmern könnte.
    Deinen Hundewunsch in allen Ehren, aber es is ja ein Hund da. Egal wie krank er is, egal wie alt er is und ob er sich mit anderen versteht oder nicht. Gib doch dem vorhandenen Hund deine Aufmerksamkeit. Arbeite mit diesem Hund, liebe diesen Hund.

    Man kann doch nicht, nur weil ein Hund krank is, sich lieber einen anderen holen, noch dazu wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen.

    Sorry, das ich kein verständnis aufbringen kann.

    Wie weit wohnen deine Eltern entfernt. Habe gerade erst gesehen, das der Hund bzw. du nicht mehr bei deinen Eltern wohnst und der Hund somit nicht bei dir is.
    Aber dennoch könntest du doch hinfahren, oder?

    Einen eigenen Hund solltest du erst holen, wenn alles passt. Oder führe TH Hunde aus, die freuen sich.

    Du könntest auch gucken, ob du dich als Hundesitter privat anbieten kannst.

  • das verstehst du falsch.

    Der Hund lebt bei meinen Eltern, die wohnen über eine Stunde autofahrt weit weg.
    Ich habe weder ein Auto noch ein Führerschein, das wäre als wie gesagt auch nur an den Wochenenden möglich.
    Sonst würde ich ihn öfter zu mir nehmen, zu Besuch und so.
    Ich liebe den Kleinen sehr und würde gern mit ihm arbeiten, aber die Entfernung liegt einfach dazwischen.

  • Hallo Schnuffelinchen!

    Ich glaube hier kann ich auch mal meinen Senf dazu geben!
    Mir ging es genauso wie dir, seit klein auf wollte ich immer einen Hund haben, wir haben ein grosses Haus, Garten usw aber meine Eltern waren absolut dagegen!
    Nun wohne ich mit meinem Freund zusammen und Anfang dieses Jahres hab wir uns einen kleinen Knirps geholt!
    Und es war vorallem am Anfang mehr als stressig das kannst du glauben, wenn du noch allein bist wird es nochmal eine Ecke schwieriger.....das musst du dir bewusst sein!
    Das andere Thema Landwirtschaft ich bin gelernte Tierwirin bin mit dem Landwirtschaftsstudium fast durch und kann dir nur abraten!
    Du hast keine Zeit, grade noch als Landwirtin hast du immer Sommer locker einen 16 Stunden Tag!
    Ich weiß das wiel meine Cousine Landwirtin ist!
    Als Erzieherin hättest du vielleicht noch eher die Möglichkeit den Hund mit auf Arbeit zu nehmen in der LW siehste mit Hund mitnehmen schlecht aus zwecks Injfektionsgefahr, Tierbestand usw
    Und nochwas zum Thema LW es ist zwar ein toller Beruf mit Tieren zu arbeiten und so, aber auch ein verdammt harter Job und du musst verdammt abgehärtet sein, da siehst du teilweise Sachen.........
    Ich hoffe ich konnt dir ein bißchen helfen!

    Lg Susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!