Canis-Studenten hier ??
-
-
Zitat
Der Rest wird durch eine klare und ruhige Körperhaltung geregelt. Da gibt es kein lautes Wort, keinen Bodyblock, sondern lediglich eine ruhige Ansage mit entsprechendem Handzeichen.
LG
cazcarraEine Body Block ist eine ruhige und klare Koerperhaltung....Hund wird bei Bodyblocks ja nicht angefasst oder angerempelt oder ueberhaupt beruehrt.....ich vermittelle ihm lediglich durch meine Koeperhaltung was ich von ihm moechte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Elke, auch da mißverstehen wir uns !!
Das alles läuft ganz ruhig ab, entspannt. Kein Geschrei, keine Gewalt, ... ich schaue Hundi nicht einmal an dabei und es funktioniert trotzdem. ;-)Und das ein "Hausprogramm" nicht immer und in jedem Fall Anwendung findet, bei manchen nicht nötig ist, das sollte doch klar sein, oder ? Bei vielen ist es aber nötig und wenn ich einen Leinenpöbler habe, der seinen Halter überhaupt nicht wahrnimmt, keinerlei Respekt hat, da muß ich weit vorher ansetzen. Natürlich kann man jeden Satz zerlegen, aber weiterbringen wird uns das bestimmt nicht.
Und nach wie vor: Ich hab nix gegen Futterbelohnungen !
Gruß, staffy
-
Zitat
Bei vielen ist es aber nötig und wenn ich einen Leinenpöbler habe, der seinen Halter überhaupt nicht wahrnimmt, keinerlei Respekt hat, da muß ich weit vorher ansetzen
ABER, was passiert da?
WAS passiert da wirklich wenn Hund aufeinmal gezeigt kriegt "wer die Hosen anhat"!?
lernt der Hund durch "ich geh zuerst durch die Tür und du kannst anchkommen wenn du dich ruhig verälst" oder durch klare "Ansagen" und "Regeln" das man der Boss ist?Oder schafft man es dadurch eigentlich lediglich das der Hund anfängt auf den besitzer zu Achten, weil aufeinmal kommuniziert wird?!
Weil aufeinmal der/die Halter ruhiger, entspannter sind. Konsequenter und direkter?
Weil sie nicht mehr Willkürlich mal so und mal so handeln, weil nicht mehr das Chaos regiert sondern man ruhig und klar miteinander umgeht? Weil die Halter endlich wieder in eine Interaktion mit dem Hund treten?Ich bin der Meinung eher letzteres!
Die Regeln sind in erster Linie für die Besitzer da, damit sie klar ahben woran sie sich halten können.
Menschen brauchen da auch ganz klare Ansagen und Leitlinien und die meisten Leute wollen direkte Anleitungen. Heißt, wenn man ihnen solche Regeln gibt saugen sie sie auf wie ein Schwamm!
Weil sie alles andere sehr überfordert! Strukturen geben Sicherheit in unserer heutigen Gesellschaft aber fehlen sie immer mehr (Individualisierung).
Jedenfalls können sich die Besitzer daran halten und das genauso durchführen, ergo: werden sie konsequenter, ruhiger und treten wieder in Interaktion. Auch für Hunde sind Strukturen wichtig, weil Strukturen Sicherheit geben. (Rituale - Soziales miteinander lebt davon, man könnte dies als einen Grund, ich gebe zu eher flapsig formliert, nennen wieso so viel aus den Fugen läuft in vielen Familien).
Jedenfalls fällt aus diesen Gründen langsam aber sicher die absolute Willkürlichkeit aus denen viele Hunde ausgesetzt sind.Und es wird parallel ja auch and en anderen "Problemstellen" gearbeitet.
Heißt zusätzlich wird gearbeitet, enger, kommuniziert.
An Vertrauen und Bindung wird so gearbeitet und viele Problematiken können genau so aufgenommen werden und natürlich durchs enger gemeinsam arbeiten wird das "gemeinsam" wach.Aber da man all das nciht direkt sieht, sagt man: es funktioniert. bedeutet ergo: Hund hatte genau das beschriebene Problem und war "respektlos" gegenüber seinen Besitzern etc.
Würde die Theorie des Trainers bestätigen.Wie gesagt, ich sehe da was anderes...
Nina
-
@ tagakm
Hmmm, wir verstehen unterschiedliche Dinge unter Bodyblocks. Habs mir schon fast gedacht
Für mich heißt das, mich aktiv dem Hund entgegenzustellen, auch unter der Gefahr, dass er in mich reinläuft.... Sorry. Hab ich falsch verstanden.
@ staffy
Ich weiß ja nun nicht, wo es klemmt. Du hast dein Beispiel, um das ich gebeten hatte, exakt so gebracht. Und genau auf diese Wortwahl gehe ich ein. Mehr nicht.
Wie soll ich - ohne mich jetzt langwierig in alten Threads zu wälzen - wissen, was DU voraussetzt? Auch hier sorry, ich habe mich lediglich an die Vorgabe gehalten - und die habe ich entsprechend meiner Ansichten und Vorgehensweisen auseinandergepflückt. Nicht mehr, nicht weniger. Weil mir das alles viel zu allgemein war - und für etwaige mitlesende Interessierte dementsprechend zu verallgemeinernd. Auch da sollte man ein Auge drauf haben. Wir hier mögen wissen, wovon wir sprechen, einige Mitlesende informieren sich lediglich und gehen dann genau danach vor.
So nach dem TV-Prinzip...
LG
cazcarra -
Zitat
Wie gesagt, ich sehe da was anderes...
Nöö, glaub ich nicht
Warum hat der Hund denn keinen Respekt ? Genau das ist es doch ... und noch viel mehr.
Das "Programm" schaut aber ein wenig anders aus. Hat nix mit zuerst durch die Tür oder gezeigt kriegen zu tun. Viel entspannter, ruhiger, wirkungsvoller, ohne jeglichen Stress.Zwischen Wattebausch und ERG gibts noch ne ganze Menge ;-)
Gruß, staffy
-
-
Damit ich noch mitkomme und mir ein Bild machen kann....
staffy,
was verstehst du genau unter Respekt?LG
cazcarra -
Zitat
@ tagakm
Hmmm, wir verstehen unterschiedliche Dinge unter Bodyblocks. Habs mir schon fast gedacht
Für mich heißt das, mich aktiv dem Hund entgegenzustellen, auch unter der Gefahr, dass er in mich reinläuft.... Sorry. Hab ich falsch verstanden.
Wieder im Einklang
Jau....body blocks (als englischer Begriff) heisst lediglich dem Hund durch Koerperhaltung etwas zu vermitteln, rein ohne koerperlichen Kontakt oder Drohgebaerde
-
Zitat
staffy,
was verstehst du genau unter Respekt?
Ein respektvoller Hund vertraut seinem Menschen, erkennt dessen (verdiente) Autorität an, begegnet ihm höflich und akzeptiert seine (gerechten) Entscheidungen.
Bedingung ist natürlich ein verständliches und harmonisches Miteinander, ein vernünftiger Umgang mit dem Hund und Rücksichtnahme auf sein Wesen.Gehen wir da konform ?
-
Zitat
Zwischen Wattebausch und ERG gibts noch ne ganze Menge
Danke das weiß ich auch!Und wir meinen nicht das selbe!
Nina
-
Zitat
ABER, was passiert da?
WAS passiert da wirklich wenn Hund aufeinmal gezeigt kriegt "wer die Hosen anhat"!?
lernt der Hund durch "ich geh zuerst durch die Tür und du kannst anchkommen wenn du dich ruhig verälst" oder durch klare "Ansagen" und "Regeln" das man der Boss ist?Durch klare (fuer den Hund verstaendliche) Ansagen und klare Konsequenzen (wehe es fraegt jetzt jemand ob diese Konsequenzen koerperliche Zuechtigung bedeuten :motz: ) fuer sein Verhalten.
Das "der Alpha geht zuerst durch die Tuer" ist Humbug.....meine Hunde gehen so gut wie immer vor mir durch die Tuer oder vor mir den Flur runter und reissen deswegen nicht die Weltherrschaft an sich.
PS...was ist ERG??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!