Junghündinnen Vaginitis vs. Frühkastration

  • Also ich bekenne mich jetzt mal, das ich meine Hündin auch habe frühkastrieren lassen.
    Meine war damals 7 Monate alt, und ich habe den Termin mit meiner TÄ so festgelegt das sie nicht zu früh kastriert wird. Zu meiner TÄ habe ich großes Vertrauen.
    Sie wollte auch nicht zu früh operieren.
    Also mit 5 Mon finde ich auch etwas früh...
    Ich würde das nochmal mit dem TA abklären und erst kurz vor derLäufigkeit operieren lassen.

    LG
    Jessy

  • Hallo,

    mir hat heute mein Tierarzt total dazu geraten, meine Hündin (acht Monate) kastrieren zu lassen. Er meinte, damit würde ich zahlreichen Risiken vorbeugen. Zu meinem Einwand, der Hund könnte inkontinent werden, meinte er nur, da helfen Tabletten, falls es passieren sollte (was er nicht ausschloss).
    Abgesehen davon, dass mein Hund erst vor sechs Monaten eine schwere Bauch-Not-OP hatte, sehe ich keinen medizinischen Grund, es zu tun. Der einzige wäre, dass sie einen Geburtsfehler vererben könnte, aber ich will ja keinen Nachwuchs von ihr.

    Die erste Läufigkeit war anstrengend (weil ich nervös war, wenn andere Hunde uns begegneten), aber Fibi hat das alles super gemeistert. Nichts entzündet, keine Scheinschwangerschaft.

    Unsere frühere Collie-Hündin hatte ohne Kastration nie Probleme, die Schäferhündin meiner Schwester auch nicht.

    Ich will meine Hündin nicht operieren und grübel dennoch die ganze Zeit.
    Ich glaube, der Tierarzt hat mir ein schlechtes Gewissen gemacht für Krankheiten, von denen ich nicht weiß, ob sie eintreten werden.

    Bestärkt mich (und vielleicht auch die Themenstarterin) bitte mit positiven Erfahrungen, dass es das Richtige ist, die Hündin nicht zu kastrieren.
    :hilfe:
    Ergänzend möchte ich noch sagen, dass meine kleine Hündin während und nach der ersten Läufigkeit einen auffallenden Wachstumsschub hatte. Möglicherweise wäre der bei einer Frühkastration ausgeblieben.

    Vielen Dank, zunjes

  • Den ganzen Horrorstorys solltest du weniger Glauben schenken ;)

    Laß deine Kleine mal erwachsen werden und mit den Rüden wirste auch zweimal im Jahr fertig. Verträglich, freundlich, sozial ... das hängt von dir ab, ob sie das bleibt. Warte ab, man kann auch mit "normalen" Hündinnen vollkommen problemlos leben.

    Normal sollte sich die Vaginitis von alleine geben, es gibt so manch "Junghundbeschwerde", die sich mit dem Erwachsen werden wieder legt. Ich drück euch die Daumen für eine baldige Besserung.

    Gruß, staffy

  • Also ich werde meine Hündin auf jeden Fall vor der 1. Läufigkeit kastrieren lassen. Natürlich liest man auch "Horrorstories" im Internet, aber im Internet kann man sowieso alles finden, wenn man nur lange genug sucht... :p

    Da meine Hündin zu den Zwergrassen gehört und daher sehr früh läufig werden, wird sie mit 5 Monaten kastriert. Ich schaue sehr gerne "Menschen, Tiere und Doktoren" und bin immer wieder negativ überrascht, wie viele Hündinnen Gesäugetumoren haben. Es ist die häufigste Krebsart bei Hündinnen und eine der häufigsten Todesursachen.

    Deshalb gibt es für mich überhaupt kein Wenn und Aber.

    Gruß Anja

  • Zitat

    aß deine Kleine mal erwachsen werden und mit den Rüden wirste auch zweimal im Jahr fertig. Verträglich, freundlich, sozial ... das hängt von dir ab, ob sie das bleibt.

    Also das finde ich ja nun ein bisschen übertrieben, ich mein Gegner oder Befürworter hin und her aber ich meine, das hört sich ja an als ob sie ihren Hund zum Problemhund macht nur wenn sie sie früh kastrieren lässt. Ich denke ,das hat jeder selber zu entscheiden ,ich habe meine Hündin auch vor der ertsen Läufigkeit kastrieren lassen und ihr gehts blendend, tolles Fell, nicht dick (auch kein Hang dazu :???: ) und verträgt sich weiterhin prima mit Artgenossen. :D

  • Zitat

    Natürlich liest man auch "Horrorstories" im Internet, aber im Internet kann man sowieso alles finden, wenn man nur lange genug sucht... :p


    Ich rede hier absolut nicht vom Internet und mein "Wissen" hab ich persönlich, auf Seminaren, Vorträgen, Vorlesungen erworben.
    SIcherlich kann man (ich) leider nicht beeinflussen, was jeder einzelne mit seinem Hund macht, natürlich gibt es eine Menge Hunde, bei denen man überhaupt nix merkt.
    Aber: Wenn dein Hund im ALter von 6 Jahren Herz-Kreislaufprobleme bekommt, würdest du dann auch nur annähernd auf den Zusammenhang mit der Frühkastration kommen ??

    Zu sagen, mein Hund kann jetzt aber keinen Gesäugetumor bekommen - was übrigens auch im Internet als Horrorstory herumgeistert ;) - ist eine Hoffnung, aber alles andere, was die Kastration nach sich zieht .... das sehen und wissen die meisten gar nicht.

    Ich verurteile keinen, der seine Hündin hat kastrieren lassen, die meisten wissen es doch nicht besser, lassen sich falsch beraten, gehen wirklich davon aus, daß es überhaupt nix schlimmes ist - hat man doch immer so gemacht.
    Nur mal rein fachlich nachgedacht nehme ich dem Hund jegliche Möglichkeit, ein Hormon zu produzieren, welches für verschiedene Abläufe im Hund zuständig ist. Der Körper ist so filigran, komplett, ineinandergreifend, perfekt ... da kann ich nicht einfach was entfernen, ohne daß es Folgen hat - müßte doch eigentlich jedem einleuchten.

    Ich versuche nur, die Hundehalter aufzuklären, den Umfang dieses Eingriffes zu erkennen, sich ein wenig damit zu beschäftigen und darüber nachzudenken, ob es wirklich sein muß.

    Ich habe auch eine Hündin wegen eines Tumors verloren, mit 8 Jahren, sie war unkastriert und hatte einen bösartigen Tumor IM OBERSCHENKEL !!

    Ich verstehe nur diese Engstirnigkeit und Beratungsresistenz nicht. Beim Futter, da zerlegt man jeden kleinsten Inhaltsstoff, für SchnickSchnack werden zig Euros ausgegeben, man schleppt Geld in Hundevereine für irgendwelche FunGruppen, aber beim Thema Kastration, da hat man seine festgefahrene Meinung und alles andere ist Blödsinn.

    @PüppyPower
    Natürlich hängt es von dir ab, ob deine Hündin verträglich bleibt, nicht von der Kastration !!! Was mißfällt dir an dem Satz ?? Wenn ich als HH unfähig bin und meinen Hund "versaue", dann ist das meine Schuld - sozialisiere und erziehe ich ihn vernünftig, dann bleibt er "nett" !!

    Gruß, staffy

  • Zitat

    @PüppyPower
    Natürlich hängt es von dir ab, ob deine Hündin verträglich bleibt, nicht von der Kastration !!! Was mißfällt dir an dem Satz ?? Wenn ich als HH unfähig bin und meinen Hund "versaue", dann ist das meine Schuld - sozialisiere und erziehe ich ihn vernünftig, dann bleibt er "nett" !!

    OK, OK das hab ich falsch verstanden
    Sorry ... :ops:
    Ich dachte du beziehst, das Thema sozialisierung etc. auf die Kastration.
    Das war falsch gelesen


    Ansonsten versteh ich deinen Ansatz komplett auch dein Bedürfnis Leute darüber aufzuklären aber gibt es nicht immer Themen, bei denen die meisten Leute eine festgefahrene Meinung haben ;) ??
    Ich bereue meine Entscheidung nicht aber es war in unserer Situation die beste Möglichkeit doch vielleicht auch nicht ? Man weiß es ja nicht wie es anders gewesen wäre. Doch ich denke es war richtig ...

  • Zitat

    Ich schaue sehr gerne "Menschen, Tiere und Doktoren" und bin immer wieder negativ überrascht, wie viele Hündinnen Gesäugetumoren haben. Es ist die häufigste Krebsart bei Hündinnen und eine der häufigsten Todesursachen.

    Gibt es dafür denn auch irgendwelche Belege? Studien oä?
    Weil, im Fernsehen wird manchmal auch ein wenig Unsinn erzählt. ;)

    Im Übrigen finde ich nicht, dass hier "Horrorstories" verbreitet wurden, sondern einfach nur auch auf die möglichen negativen Folgen einer Kastration hingewiesen wurde.

    Wie bei jeder Operation ist das Für und Wider im Einzelfall umfassend abzuwägen - eine extreme Einstellung, sei es nun Pro oder Contra Kastration, halte ich persönlich für verfehlt.

    LG, Caro

  • Ich frage mich, warum man sich eine Hündin holt, wenn man sie dann kastrieren lässt. Nur um Krankheiten vorzubeugen leuchtet mir nicht ein - man kann doch nicht präventiv alles rausschneiden, nur weil es krank werden könnte. Frauen lassen sich auch nicht ihre Brüste präventiv amputieren - dabei ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen.
    Ich lasse meine Hündin kastrieren, wenn sie extrem unter der Läufigkeit/Scheinschwangerschaft leidet, oder wenn es andere schwerwiegende medizinische Gründe gibt.

    Wenn man einen Hund kastrieren lässt, bevor er erwachsen ist, fehlen ihm wichtige Hormone, um überhaupt erwachsen zu werden. Wachstumsfugen in den Knochen werden nicht immer richtig geschlossen, und - viel schlimmer - der Hund weiß selbst nicht, ob er männlich oder weiblich ist. Dementsprechend ist der Umgang mit anderen Hunden nicht immer einfach, der Hund kann sich in Gruppen nicht richtig eingliedern.

    Es muss natürlich nicht so kommen. Aber überlegt euch doch bitte einfach mal, was ihr eurem Hund nehmt. Hormone sind ungeheuer wichtig beim Erwachsenwerden, es wird so viel davon beeinflusst, alles hat seinen Zweck in der Natur und man sollte nicht so voreilig sein, wenn es darum geht solche Entscheidungen zu treffen.

  • Zum Thema "dies oder das habe ich im TV gesehen" - lass dir gesagt sein, dass die Themenauswahl für TV Sendungen (vor allem, aber bei weitem nicht nur) keine wissenschaftliche Auswahl ist, sondern danach gewählt wird, was den Zuschauer am meisten beeindruckt. Und auch nicht alle Informationen in die nötigen Relationen gesetzt werden.

    Das meine ich absolut Ernst, denn damit kenne ich mich ganz gut aus. :^^: Bedeutet: Nur weil es in einer TV-Unterhaltungsshow lief, muss das lange nicht genau so stimmen. Es ist völlig problemlos möglich, dass an dem Satz "XY ist die häufigste Krankheit bei Hündinnen" noch der Halbsatz "die den kleinwüchsigen Rassen angehören" oder "die mit minderwertigem Futter aufgezogen" oder sonstwas dranhing und - damit es nicht zu kompliziert wird - weggelassen wird.
    Nur als Hinweis. Muss zwar nicht - kann aber sehr gut sein.

    Meine TÄ sagt immer: Kastration dann, wenn es einen Grund gibt. Auch sie warnt davor, einfach "willenlos" für den privaten Komfort im Hund rumzuschneiden und ihn an Hormonen zu bestehlen. Die sind ja für so vieles wichtig.
    Ich persönlich bin nicht grundsätzlich gegen Kastration. Nur würde ich - egal, was der Grund für die Kastra ist - niemals ein Lebewesen verstümmeln, bevor es ausgewachsen und wenigstens einmal in seiner körperlichen Entwicklung ausgereift ist. Das finde ich ganz ganz schlimm.
    Nach der ersten Hitze und wenn es bessere Gründe gibt als "Ich will nicht aufpassen", finde ich Kastration nicht so schlimm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!