Wenn er erstmal auf mich hört, dann...
-
-
...geht er nicht mehr auf andere Hunde los???
Das sagte unsere neue Trainerin. Butch ist 1 Jahr alt und seit etwa 3 Monaten geht er auf andere Hunde los in folgenden Situationen:
1. wir sitzen im Biergarten und ein andere Hund kommt vorbei
2. er hat irgendetwas im Maul, Ball, Stock, Stein etc und ein anderer Hund
nähert sich ihm neugierig
3. er spielt sehr nett mit einem Hund, hat dann irgenwie keine Lust mehr
und widmet sich einem Stein, Stock etc. Kommt der andere Hund dann
an und will weiterspielen, wird er zur BESTIE!!!!!Da wir nicht mehr weiterwussten, haben wir uns in einer Hundeschule angemeldet. Die Trainerin ist mit uns spazieren gegangen und meinte, dass er ÜBERHAUPT nicht auf uns hört (nur wenn er Bock hat oder sich einen Vorteil verspricht) und dass sich das erst ändern würde, wenn der Grundgehorsam zu uns steht. Stimmt das?
Bin echt verzweifelt und meine Nerven liegen blank. Er ist doch sonst sooo sanft und lieb.......Ich verstehe diesen Wesenszug nicht und ich MAG ihn nicht, wenn er sich so benimmt.
Seitdem ich ihn habe (mit 9 Wochen) trainiere ich alles Mögliche mit ihm und bin so stolz, dass sich die Leute im draußen wunderen, dass mein Beagle ohne Leine läuft und so gut(!) hört. haha
Ich hänge täglich im Forum und lese alle guten Tipps und versuche sie auch umzusetzen......Aber jetzt weiss ich nicht mehr weiter.Ich schäme mich für ihn, wenn er sich so benimmt und komme mir wie eine Versagerin vor. ...
Weiß jemand Rat?
LG
Lisa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich klink mich mal hier ein. Ich habe genau das selbe Problem.
Es interessiert mich auch sehr ..Und -- es hilft Dir bestimmt nicht viel, aber du bist nicht allein
-
Irgendwie verstehe ich da jetzt was nicht ganz:
Dein knapp 1Jahr alter Beagle läuft ohne Leine und hört draussen gut - was hat das mit schlechtem Grundgehorsam zu tun, wie die Trainerin meint?
Ich finde es sieht eher danach aus als wolle er seinen Platz - bzw. seinen Ball,Stock oder was auch immer - gegen andere Hunde verteidigen.
Dazu dürften ich hier im Forum einige Experten finden, die dir dazu mehr Tipps geben können als ich
LG
Ines
-
Zitat
Ich schäme mich für ihn, wenn er sich so benimmt und komme mir wie eine Versagerin vor. ...
Unsinn!!!!
Zitat1. wir sitzen im Biergarten und ein andere Hund kommt vorbei
2. er hat irgendetwas im Maul, Ball, Stock, Stein etc und ein anderer Hund
nähert sich ihm neugierig
3. er spielt sehr nett mit einem Hund, hat dann irgenwie keine Lust mehr
und widmet sich einem Stein, Stock etc. Kommt der andere Hund dann
an und will weiterspielen, wird er zur BESTIE!!!!!Was genau macht er denn wenn er "zur Bestie" wird?
Anderen Hunden zu vermitteln das er momentan keine Lust zum spielen hat oder das diese sich gefaelligst von seinem Besitz fernzuhalten haben ist sein gutes Recht und liegt in seiner Natur. Tun wir doch auch? Stell' dir mal vor Du hockst da im Biergarten und eine fremde Person naehert sich, liebaeugelt mit deiner Handtasche und will sich dann daran zu schaffen machen......das nimmst Du auch nicht einfch hin, klaerst das aber auf menschenweise. Dein Hund tut's auf seine Weise.
Sein verhalten gegenueber anderen Hunden hat nichts mit der Beziehung zwischen dir und ihm zu tun.
Was die Grundgehorsam angeht....das A und O ist dem Hund zu erst mal zu vermitteln was man ueberhaupt von ihm will.
-
Zitat
...geht er nicht mehr auf andere Hunde los???
Das sagte unsere neue Trainerin. Butch ist 1 Jahr alt und seit etwa 3 Monaten geht er auf andere Hunde los in folgenden Situationen:
1. wir sitzen im Biergarten und ein andere Hund kommt vorbei
2. er hat irgendetwas im Maul, Ball, Stock, Stein etc und ein anderer Hund
nähert sich ihm neugierig
3. er spielt sehr nett mit einem Hund, hat dann irgenwie keine Lust mehr
und widmet sich einem Stein, Stock etc. Kommt der andere Hund dann
an und will weiterspielen, wird er zur BESTIE!!!!!Da wir nicht mehr weiterwussten, haben wir uns in einer Hundeschule angemeldet. Die Trainerin ist mit uns spazieren gegangen und meinte, dass er ÜBERHAUPT nicht auf uns hört (nur wenn er Bock hat oder sich einen Vorteil verspricht) und dass sich das erst ändern würde, wenn der Grundgehorsam zu uns steht. Stimmt das?
Bin echt verzweifelt und meine Nerven liegen blank. Er ist doch sonst sooo sanft und lieb.......Ich verstehe diesen Wesenszug nicht und ich MAG ihn nicht, wenn er sich so benimmt.
Seitdem ich ihn habe (mit 9 Wochen) trainiere ich alles Mögliche mit ihm und bin so stolz, dass sich die Leute im draußen wunderen, dass mein Beagle ohne Leine läuft und so gut(!) hört. haha
Ich hänge täglich im Forum und lese alle guten Tipps und versuche sie auch umzusetzen......Aber jetzt weiss ich nicht mehr weiter.Ich schäme mich für ihn, wenn er sich so benimmt und komme mir wie eine Versagerin vor. ...
Weiß jemand Rat?
LG
Lisa
Du hast jetzt einen pupertierenden Junghund, noch dazu einen Beagle.
Das sind schon kleine Dickköpfe. Aber wenn du mit ihm am Grundgehorsam, seit der 9. Woche arbeitest, wooooooo ist das Problem?
Wenn ihr mit ihm im Biergarten sitzt, legt ihn doch etwas abseits, damit andere Hunde, nicht direkt auf ihn zugehen müssen.
Und wenn er was im Maul hat, sollte er eigentlich schon dem anderen sagen dürfen, "hey verpiss dich, das ist meins"
Oder du nimmst ihm das Spielzeug einfach weg.
Meine Hündin findet es überhaupt nicht prickelnd, wenn ihr jemand hinterher rennt und sie hat ihr Spieli im Maul. Da knurrt die auch schon mal, ganz heftig.
Boah und wenn er keinen Bock mehr hat, mit anderen zu spielen, muss er das auch sagen dürfen.
Klar ist dein Hund noch nicht "fertig", dazu müß ihr zusammen schon noch einiges lernen. Allerdings finde die Situationen aber jetzt echt nicht so schlimm, sodaß du verzweifelt sein müsstest.
Kopf hoch, dein Hund ist völlig normal!!!!Conny
-
-
@ tagakam:
BESTIE: Er hat z.B. in der Hundeschule im ersten und zweiten Termin einen 5 Monate alten Beagle GEBISSEN!!!(Wir hatten 3 Termine bis jetzt) HEULLLLLL! Gleiches Schema: Spielt und jagt mit dem kleine umher währen wir Menschen die Theorie hören - hat keine Lust mehr und nimmt sich einen Stock - der kleine nähert sich ihm und seiner "Beute" rasendes Gebell, Schnappen - und wie wir in der nächsten Stunde erfahren haben, hatte er ihn wohl auch erwischt......Ich finde dazu hat er kein Recht! Das ist so unsozial. Es reicht doch, wenn er den anderen irgendwie wegkläfft.
Oder wieso meint er, dass wenn wir mit ihm im Biergarten sitzen, dass kein anderer Hund, nicht mal an uns VORBEIGEHEN kann???
Ach ja....und heute z.B. hat er einem netten Labbi den Tennisball geklaut und als der ihn sich wiederholenwollte gab es fast eine Beisserei, wenn ich nicht dazwischen gegangen wäre!
Kriegt man dieses Verhalten JEMALS raus???
-
Dein Hund liegt neben dir im Biergarten, ein anderer Hund kommt, der geht in dem Fall DIREKT auf deinen Hund zu, da keinen andere Möglichkeit, an euch vorbeizukommen.
Klar das dein Hund da einen Tanz vollführt.
Sowas ist aus Hundesicht schlichtweg unmöglich, denn Hunde gehen am liebsten in einem Bogen an anderen Hunden vorbei.
Zum Spiel auf dem HP:
Wie hat er den anderen erwischt? Schwer verletzt? Oder nur gebissen.
Musste der andere Hund genäht werden?
Wenn nicht, war er auch nicht schlimm.
Kann es nicht auch sein, das der Welpe deinen Hund nicht verstanden hat?
Vielleicht hat er dessen Signale nicht erkannt!
Dir ist schon klar, das du einen Hund und kein Plüschtier hast?
Da kommt es auch mal zu kleineren Verletzungen.
Und wenn du weißt das er seine Spielzeuge verteidigt, wieso siehst du dabei zu? Da hättest du einschreiten müssen. Nicht dein Hund, hat einen Fehler gemacht.
Genauso bei dem netten Labbi!
Dein Hund nimmt einem anderen Hund, sein Spielzeug weg, der will es natürlich wieder haben. Ok es gibt auch Hunde, die damit kein Problem haben, wenn ein anderer Hund, mit seinem Spielzeug spielt, ich glaube aber das sind sehr wenige.
Jaaaaaaaa hallo, wieso nimmst du es ihm nicht weg?
Wieder dein Fehler!
Oder besser gesagt der Fehler der Menschen, da du ja mit ihm auf dem HP warst und dieses Verhalten, somit auch die Trainerin gesehen haben dürfte. Muss sagen die ist wohl etwas langsam, oder?Conny
-
Hey, ja okay, das hört sich schon krass an, aber...es ist schwer zu sagen, weil auch, wenn du die Situation beschreibst ist es zeimlich schwierig genau zu sagen, weshalb er es macht...für mich hört es sich so an, als ob er sich -wie soll ich das jetzt sagen- missverstanden fühlt...
Gino (2,5 Jahre) hat sich gerade heute mit nem 9 Monate alten Miniatur Bullterrier gebissen...frag mich warum???
Erst haben die beiden so´n bisschen "geprollt", für mich bisher okay gewesen...Gino wollte eben der Ranghöhere sein, wollte sagen: "Hey, ich bin hier der ältere!"
Tja, aber ein pubertierender Rüde ist eben nicht zu unterschätzen...Ich musste sogar zum TA, aber es ist noch mal "gut" ausgegangen...
Glaub mir, bisher hatte ich das noch nicht...ich war geschockt, konnte aber trotzdem noch dazwischen gehen!
Ich bin mir nicht sicher, warum ich dir das erzähle...SORRY! (Ich denke, ich musste das jetzt mal los werden!)
Aber, dein Hund ist jung, du kannst mit ihm arbeiten, sonst hört er wunderbar...das ist eben wieder ne Hürde für dich!
Klar, als "normal" würde ich das nicht bezeichnen, aber was ist schon "normal"??? Ich mag das Wort nicht...Du kannst noch so oft fragen: "WARUM?", vielleicht hilft es dir auch, aber arbeite nebenbei daran...mit ner erfahrenen Trainerin!
Frage doch noch ne andere Trainerin, aus ner anderen Hundeschule, was diese dazu sagt?!Tut mir leid, wenn ich dir nicht wirklich helfen konnte! :/
-
Zitat
Dein Hund liegt neben dir im Biergarten, ein anderer Hund kommt, der geht in dem Fall DIREKT auf deinen Hund zu, da keinen andere Möglichkeit, an euch vorbeizukommen.
Nein, wir sitzen in der äußersten Ecke, der Garten ist abgeschirmt, 15 Meter weg vom Eingan. Der andere Hund hat seinen Kopf nur in den Garten reingesteckt.
Klar das dein Hund da einen Tanz vollführt.
Sowas ist aus Hundesicht schlichtweg unmöglich, denn Hunde gehen am liebsten in einem Bogen an anderen Hunden vorbei.Zum Spiel auf dem HP:
Wie hat er den anderen erwischt? Schwer verletzt? Oder nur gebissen.
Musste der andere Hund genäht werden?
Wenn nicht, war er auch nicht schlimm.
Nur erwischt, aber die Besitzer des anderen Hundes schauen mich jetzt immer recht unfreundlich an, und wenn Butch in die Nähe des anderen kommt, wird der andere sofort weggezogen!Kann es nicht auch sein, das der Welpe deinen Hund nicht verstanden hat?
Vielleicht hat er dessen Signale nicht erkannt!
Kann sein.....aber gleich ZUBEISSEN?Dir ist schon klar, das du einen Hund und kein Plüschtier hast?
Erwecke ich diesen Anschein?
Da kommt es auch mal zu kleineren Verletzungen.Und wenn du weißt das er seine Spielzeuge verteidigt, wieso siehst du dabei zu? Da hättest du einschreiten müssen. Nicht dein Hund, hat einen Fehler gemacht.
Genauso bei dem netten Labbi!
Dein Hund nimmt einem anderen Hund, sein Spielzeug weg, der will es natürlich wieder haben. Ok es gibt auch Hunde, die damit kein Problem haben, wenn ein anderer Hund, mit seinem Spielzeug spielt, ich glaube aber das sind sehr wenige.
Jaaaaaaaa hallo, wieso nimmst du es ihm nicht weg?
Wieder dein Fehler!
YEP! ich nehme es ihm sofort weg. Sofort zu handeln hiesse bei ihm, dass er dann aber nur noch an der (Schleppleine) rausdürfte. Was mach ich denn, wenn er 10 Meter weit weg ist, und er macht das?Oder besser gesagt der Fehler der Menschen, da du ja mit ihm auf dem HP warst und dieses Verhalten, somit auch die Trainerin gesehen haben dürfte. Muss sagen die ist wohl etwas langsam, oder?
Wir trainieren am Rhein, die Hunde durften rumlaufen während wir unsere Theorie Stunde hatten. Die Trainerin hat Discs neben ihn geworfen, da hat er sich erschreckt, aufgehört und hat sich brav neben mich gesetzt.
Conny
Also meinst Du, dass ich ihn nie mehr frei laufen lassen sollte, weil er nunmal so gepolt ist. Fieser Charakterzug halt? Oder habe ich dich falsch verstanden?
Isabell:
Danke, für die Aufmunterung. Ich denke zwar auch, dass die Hormone im Moment eine große Rolle spielen ABERmeine eigentliche Frage war ja: Hört dieses Verhalten auf, wenn er so "RICHTIG" auf mich hört. DAS war ja das, was die Trainerin meinte.
-
Hallo!
Also dein Hund verteidigt "seine" Spiel- und Kausachen. Da ist er bei weitem nicht der einzige, und ich finde das eigentlich normal. WARUM er sein Zeug verteidigt kann ich dir nicht sagen, aber ich glaube das gehört einfach zum Hundecharakter. Manche Hunde verteidigen ihr Zeug, anderen ist einfach alles egal.
Er hat den anderen Hund nicht gebissen, er hat wahrscheinlich nach ihm geschnappt und ihn halt versehentlich erwischt (ergibt einen kleinen Kratzer, meist irgendwo am Kopf).
Nachdem du weisst, das dein Hund Zeug verteidigt, musst du aber entsprechend handeln. Ich würde ihn beim Hundespielen sofort alles wegnehmen, was er als "seinen" Besitz ansehen könnte. Und den Gehorsam weiter üben, vor allem das Hier und Platz. Wenn du zum Beispiel im Gasthaus sitzt, dann HAT der Hund nicht aufzustehen, nur weil 15 Meter weiter mal ein Hund um die Ecke schaut. Wenn er mal einen Ast kaut, und du siehst, dass ein anderer Hund sich nähert, deiner schaut ihn bös an, aber der andere reagiert nicht, dann ruf ihn einfach ab. Und wenn er sich nicht abrufen lasst, dann leg ihn an die Schleppleine.
Je mehr Sicherheit du ihm gibst ("ICH sorge dafür, dass dir keiner deinen Knochen klaut, du musst dich um gar nichts kümmern"), desto entspannter wird er werden.
Und zu den "bösen Blicken" der anderen Hundebesitzer: Ein junger Hund muss die hündischen Benimmregeln lernen, und im Normalfall ist "dem anderen sein Spielzeug wegnehmen" nun einmal eine sehr schlechte Idee. Dann kassiert der Junge nun einmal schnell eine "Watschn".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!