Euer Tip bei Arthrose
-
-
Ich setze mal ein 'Lesezeichen'. Wir bekommen morgen eine Pflegehündin - die 'wahrscheinlich' auch Arthrose?! hat....da brauch ich diese Info's
vielleicht nochmal! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Pandora,
hab Euch hier mal eine ganz gute Erklärung aus dem www kopiert...
Die Magnetfeldtherapie zeichnet aus, dass sie auch tiefere Schichten (z.B. Muskulatur, Knochen) erfassen kann (Tiefenwirkung). Es werden alle Zellen im Organismus mit dem Magnetfeld durchflutet und somit beschränkt sich die Wirkungsweise der Magnetfeldtherapie nicht nur auf die Haut : sie kann auch durch Verbände hindurch (z.B. Gipsmanschette) therapieren.
Bei Kleintieren wird die Magnetfeldtherapie bei folgenden chronischen und akuten Indikationen angewandt :
-Frakturen
-Arthrosen
-Arthriden
-Stoffwechselstörungen
-Zerrungen / Prellungen
-rheumatoiden Erkrankungen
-Verbrennungen
-Verzögerten Wundheilungen
-Hämatomen
-Gangränen
-Ödemen
-TendinitidenSandy haben wir zuerst drei Tage hintereinander auf´s Mangetfeld und haben dann die Abstände zwischen den Behandlungen langsam vergrößert, so dass dann erst ein Tag zwischen der Behandlung war, dann zwei Tage usw. und jetzt geht sie einmal in der Woche auf´s Magnetfeld.
Hoffe ich konnte Euch ein wenig weiterhelfen ???
LG
-
Hat einer von euch schonmal davon gehärt dass Hirse bei Arthrose helfen soll?
Bisher war ich immer der Ansicht dass Getreide weggelassen werden soll, aber ich hab gelesen dass man das Pseudo-getreide füttern sollte. Weil es hilft das Fleisch (gilt für Barfer) besser zu verwerten bzw. den Nieren hilft.Weiß jemand mehr darüber? Ich hab es bisher nur an einer Stelle im www gelesen. Es klang aber sehr überzeugend...
-
Meines Wissens nach ist Hirse (Braunhirse) besonders gut dazu geeignet, die Säure zu neutralisieren, die den Gelenkknorpel angreift.
Fleisch säuert.
Daher ist Hirse jetzt in unserem Speiseplan mit aufgenommen.
-
Stimmt Braunhirse ... steckt ja schon in dem Wort mit drin.
Oh man, ich les zuviel. Hattest du mir ja schon in dem anderen Thread erklärt
Okay dann werd ich es damit auch mal versuchen
-
-
bookmark
tolle sammlung
(sam hat auch arthrose) -
Zitat
Daher ist Hirse jetzt in unserem Speiseplan mit aufgenommen.Sag mal in welcher Form fütterst du die Hirse? Gemahlen, gekocht, Flocken??
-
Die Flocken kurz mit Wasser übergießen, schon sind sie bereit.
Die Urhirse muss man kochen, sonst gibt es am nächsten Tag piklige Häufchen
-
Zitat
Die Urhirse muss man kochen, sonst gibt es am nächsten Tag piklige Häufchen#
Jepp die hab ich momentan und koch die halt, ist aber auf Dauer ein bisschen nervig.
Danke, dann hol ich das nächste mal Flocken -
Ich hatte erst länger jetzt die wirklich praktischen Flocken, aber jetzt habe ich gemahlene Bio-Braunhirse. Da mach ich gar nix mit. Das kommt zum Gemüsematsch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!