• :D Hallo ihr Lieben,

    hab das eben schon in einem anderen Thread hier gepostet, will es aber auch hier zur Athrosetippsammlung einfügen, weil ich denke, das könnte auch ein sehr guter Tipp sein.

    Viele von uns scheuen ja wegen der extremen Nebenwirkungen die Cortisongabe als Schmerz- und Entzündungshemmer bei den Fellnasen. Durch Zufall bin ich bei einer Recherche (zu einem völlig anderen Thema) aber auf eine sehr wirksame Alternative gestoßen.

    Das Mittel nennt sich Celadrin und wird als Cortisonersatz ohne die Nebenwirkungen des Cortisons gehandelt.

    Es wird aus natürlichen Fettsäuren gewonnen und wirkt ebenso wie Cortison Schmerz- und Entzündungshemmend, in Folge desen reduziert es wie z.B. bei Athrose die weitere Zerstörung von Knorbel- und Knochenstruktur. Die Wirksamkeit des Mittels ist durch klinische Studien bestätigt und die Wirkung soll sehr schnell schon nach der ersten Einnahme eintreten (Testpatienten mit Athrose beziffern eine Zeitspanne von etwa 30 Minuten)

    Das Mittel kann im gegensatz zu Cortison bedenkenlos auch längerfristig eingesetzt werden und lässt sich mit anderen Medikamenten oder Nahrungszusätzen wie zB Gelenkphyt bzw. Clucosamin und Chondroitin sehr gut kombinieren.

    Celadrin hat sich auch bei anderen Entzündungsmechanismen bewährt und auch bei Prellungen, Hämatomen, Quetschungen, Zerrungen und verringert sogar als Nebeneffekt die Anthriussklerose. (Witzigerweise wurde sogar ein weitere Nebeneffekt bzgl. meiner Hauterkrankung festgestellt :D )

    Für mich klingt das jedenfalls verdammt gut nach einer gelungenen und wesentlichen Schohnenderen Variante als das dämliche Cortison.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo Conny, ;)

    da es auf natürlicher Basis ist ist es freiverkäuflich. In Georettes Thread über Cortison hab ich einen Beispiellink als Bezugsquelle mal gepostet ;)

    Ich bin immer wieder erstaunt was man so alles findet, wenn man eigentlich gar nicht danach sucht *lach*

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Es gibt verschiedene Präparate, die Glucosaminsulfat, MSM,
    Chondroitinsulfat und Celadrin enthalten. Das diese auch Entzündungen bessern können, auch schmerzhemmend wirken ... das wußte ich auch nicht.

    Vielleicht mal einen Versuch wert !

    Gruß, staffy

  • Celadrin hört sich schon fast zu gut an. Aber aus was genau besteht Celadrin? Das konnte ich bisher nicht finden. Und wo finde ich diese Testergebnisse?


    Hat sich erledigt, ich hab die englische Seite von denen gefunden. Ich werde es ausprobieren. Auch wenn ich es unglaublich finde dass ein so gutes Präparat (wie es ja sein soll) so unbekannt ist.
    Jetzt hab ich mal auf die Dosierung geschaut und festgestellt dass mein Hund 1050mg pro Tag bräuchte.Bei Tieren wären dass 3 Kapseln pro Tag.

    Genauso viel wie in einer Kapsel für Menschen drin ist. Es ist doch möglich ihm dann die "menschlichen" zu geben oder?
    Kommt mich nämlich um einiges billiger!

    lg
    Sandra

  • Hallo Sandra,

    wegen der Dosierung hab ich mich jetzt noch nicht so reingelesen, aber ich würde es davon abhängig machen wie viel dein Hund wiegt. Ich denke wenn sein Gewicht um die 50 kg liegt, kann man wohl von der Dosis eines erwachsenen Menschen ausgehen.

    @ Conny: lieben dank für PN ich meld mich auf jedenfall noch bei dir via Email.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Nene über die Dosierung hab ich mich natürlich schon erkundigt. Ist nur die Frage ob es egal ist ob er dann die volle Portion auf einen schlag bekommt?
    Aber ich werds einfach testen. :gut:

    Gleichzeitig werde ich es bei mir ausprobieren (Kniearthrose) - ich bin gespannt ;)


    Wenn Interesse besteht werde ich euch über die Ergebnisse berichten.

  • Also was ich so gelesen hab, kann man das auch nicht wirklich überdosieren, aber vielleicht fängst du doch erstmal mit der Halbdosierung an und wenn es anschlägt gut, (Was bei dem Mittel recht schnell geschieht laut Berichten) wenn nicht, erhöhst du langsam die Dosis, statt direkt in die Vollen zu gehen. So findest du vielleicht eher die Waage wieviel dein Hund wirklich braucht.

    Ist nur so ne Idee und so würde ich es handhaben.

    Ich werd mit die Kapseln ebenfalls holen, wenn der nächste Hautkrankheitsschub bei mir wieder einsetzt, es wurde als Nebeneffekt festgestellt dass es auch bei Psoriasis helfen soll.

    Aber immer her mit Erfahrungsberichte, dafür ist dieser Thread ja gedacht und ich wette allein was hier jetzt schon gesammelt wurde, hat es einigen Athrosefellnasen schon das Böse Große C erspart ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Sandra, willst du reines Celadrin nehmen, oder ein Kombipräparat ?

    Zitat

    Wenn Interesse besteht werde ich euch über die Ergebnisse berichten.


    Tz, was für ne Frage, du mußt ;-)

    Ich werd am Freitag mal meine TPT/THP fragen, ob sie das kennt ...

    Gruß, staffy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!