Tipps: Hundesachen waschen
-
-
Hi ihr Lieben,
ich hoffe, ihr könnt mir ein bissl weiterhelfen.
Jedes Mal wenn ich Jessys und Baghiras Sachen wasche (Fleecedecken, Geschirre, Halstücher) ist die ganze Waschmaschine voll mit Hundehaaren. Sowohl die Trommel als auch der Gummibalg in der Tür.
Leider sind die Haare so kurz, borstig und widerspinstig, dass ein rausfummeln kaum möglich ist. Was ich fast aber noch schlimmer als die Haare finde ist, dass die Wäsche die nach den Hundesachen gewaschen wird total ekelig nach "Eau de nasser Dreckshund" stinkt :bäh:Ich hab mal davon gehört, dass man eine Metallkugel bzw Magnetkugel mit zur Wäsche geben soll. die soll die haare "anziehen" und das Prob wär damit erledigt. wo gibts sowas?
Hat da jemand erfahrungen mit oder brauchbare tipps`???
danke schon mal
hat da jemand erfahrungen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das würde mich auch mal interessieren!
LG Anja
-
Mit Magnet-oder Metallkugel habe ich keine Erfahrung.
Aber nachdem das Hundezeug gewaschen ist, packe ich ne Flasche Maschinenreiniger (eigentlich für den Geschirrspüler gedacht) in die Trommel und stelle ne Kochwäsche an. Damit die Flasche in der Trommel nicht so klappert kommen noch 1-2 kleine alte Handtücher mit rein. Das entfernt den Geruch und nebenbei löst das Zeug auch die alten Waschmittelreste auf.
Danach sind auch so gut wie alle Haare aus der Maschine raus.
-
Hallo,
nach der Wäsche von Hunde- und Katzensachen lasse ich meine Waschmaschine einmal mit einem Spül- und Schleuderprogramm durchlaufen, wenn ich dran denke, gibt es einen Schuss Essig mit dazu.
Ich habe mir mal diese Kugeln gekauft, die angeblich die Haare anziehen sollen.
Da sind Klettbänder auf kleinen Bällen befestigt. So wirklich bringen tun diese Dinger nix. Die haben sich an die Wäsche geklettet und keine Haare abgesammelt. Mal wieder was für die Mülltonne.Ich versuche meine Waschgänge so zu legen, dass nach den Hunde- und Katzensachen, Bettwäsche oder Handtücher kommen, das landet alles im Wäschetrockner und da gehen die Haare auf jeden Fall ab.
Die restlichen Klamotten werden bei Bedarf mit einem Fusselroller bearbeitet.
-
gibst du die decken in den trockner, dann zieht es auch noch viele haare heraus!
der tip mit dem maschinenreiniger klingt gut, werd ich mal ausprobieren. und das zeugs greift sicher die gummidichtung nicht an??
-
-
Hey!!!
Also Hundedecken und Kissen werden bei uns bevor sie in die Wäsche kommen erst noch gründlichst abgesaugt, das verhindert auch schon mal riesige Mengen Hundehaare in der Waschmaschine, ansonsten bleibt dir nur das übrig was meine Vorschreiber schon gesagt haben.
LG
Katharina -
Ich lege Sachen mit Fusseln und Hundehaare immer vorher kurz in den Trockner weil die dann vom Flusensieb aufgefangen werden, das hilft zumidnest größtenteils.
nach dem waschen der hundesachen würd ich die waschmaschine nochmal leerlaufen lassen auf 60° oder mehr.Ansonsten tu ich auch bei ekel grüchen immer essig mitrein. -
Ich habe früher (als ich noch keine extra Maschine für Hundesachen hatte), die Sachen immer in einen alten Bettwäschebezug gesteckt.
Dann gehen zwar die Haare nicht so sehr weg, aber man hat sie wenigstens nicht in der Waschmaschine. -
Wir saugen und klopfen vorher ab, ggf. packen wir die Sachen nochmal kurz in den Trockner, der zieht die meisten restlichen Haare gut raus.
Wir benutzen dann das Programm: Auffrischen, das macht das kalt und ist nicht so ewig lang oder ich lasse es zeitlich begrenzen (20 oder 40min.)Ansonsten mit ner Fusselbürste grob drüber.
Ich wasche Hundesachen mit Waschnüssen und das recht heißt.Nachher lasse ich mit alten Handtüchern oder Schmutzlappen oder Reperaturwerkstatt-Autokrams von meinem Freund nen Programm durchlaufen. Die Sachen müssen recht heiß gewaschen werden und ich bin die restlichen Haare los.
Nina
-
danke für die zahlreichen antworten!
der tipp von Nina gefällt mir am besten.
leider haben wir den Luxus einer 2. Waschmaschine für Hunde nicht...und ich glaube, solche Sitten werden hier auch nicht einreißen *gfusselroller, absaugen und ähnliches hab ich auch schon probiert. allerdings will das nicht wirklich bei kurzen, borstigen hundehaaren klappen.
wir sind ja keine hygienejunkies...aber hunde kommen bei uns nicht ins bett, bad, sofa etc...und noch weniger kann ich nach dem waschen büschelweise schwarze hundehaare auf (in) bettwäsche, handtüchern etc pp. haben.
werds nachher auf jeden fall gleich mal ausprobieren, nach den hundesachen heisse baustellen klamotten vom mann zu waschen. bin aufs ergebnis gespannt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!