Tipps: Hundesachen waschen
-
-
Mit Hundehharen haben wir das Problem nicht so, aber mit Pferdehaaren.
Wir machen es so: Das zu waschende wird in einen alten Kissenbszug gepackt, und kommt darin in die Waschmaschine. Dann hängen die Haare nach dem Waschen im Kissenbezug, nicht in der Maschine. Und sauber wirds trotzdem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die haare sind ja nur das eine (kleinere) problem.
das schlimme daran ist, dass die nachfolgende wäsche nach nassem hund riecht und das beim trocknen auch nicht verfliegt :/aber zur zeit drehen die hundesachen in der maschine ihre runden und danach sind die arbeitsklamotten dran. man darf gespannt bleiben
-
jap aber die baustellen, Arbeitsklotten müssen heiß gewaschen werden und vorallem, können die auch ruhig etwas nach Hund müffeln, des macht nicht so viel. Außerdem gibt sich das wenn man die auf der leine aufhängt oder in den Trockner stopft eigentlich auch.
Blöd isses wenn mand anach Badehandtücher oder Bürokleidung wäscht
Und ansonsten, etwas Wäscheduft tuts bestimmt auch, wers verträgt! Hier ist des immer etwas kritisch.
Nina
"gut wasch"
-
Zitat
gibst du die decken in den trockner, dann zieht es auch noch viele haare heraus!
der tip mit dem maschinenreiniger klingt gut, werd ich mal ausprobieren. und das zeugs greift sicher die gummidichtung nicht an??
Habe eine Waschmaschine von Whirlpool und die bekommt jeden Monat so eine Flasche verpasst (genau wie der Geschirrspüler) und das seit 3 Jahren. Bisher ist nix kaputt oder undicht.
-
also dein tipp hat wirklich gut geklappt!
die arbeitsklamotten riechen jetzt zwar irgendwie ein bisschen metallischaber wenigstens nicht nach muffigem hund - und ich muss sie ja nicht tragen *fies guck*
einen trockner haben wir leider nicht...mein mann ist elektriker und der "bestimmt", welch wirklich nützlichen geräte hier einziehen dürfen *g
-
-
Mich würde mal interessieren wie oft ihr die Decken wascht. Bei uns landen diese 1-2 wchtl. in der Wäsche. Unsere Hundedecken sind Bettlaken. Da verfangen sich keine Haare drin und werden vor der Wäsche ausgeschüttelt. 2 Fleecedecken habe ich auch diese werden ganz normal mitgewaschen. Danach auf die Leine ab Herbst in den Trockner und fertig. Hier stinkt nichts nach Hund. Kann die Maschien danach ganz normal beladen und waschen. Flusensieb wird alle 14 Tage gereinigt und den Maschienenreiniger benutze ich alle 3-4 Monate sobald L... den im Angebot hat.
-
Ich wasch die Hundesachen eigentlich so nach Bedarf. Heisst wenn sie in irgendeiner Art und Weise schmutzig geworden sind oder müffeln.
Also in den dunkleren Jahreszeiten schon mal öfter als im Sommer.Denke aber auch, dass ich zu Bettlaken überwechseln werde. Scheint von der Handhabe und Reinigung einfach einfacher zu sein.
Aber ich hab auch keine Lust ständig irgendwelche Sachen weg zuschmeissen. (Fürchterlich diese Wegwerfgesellschaft! :ahhh: ) -
Zitat
Ich wasch die Hundesachen eigentlich so nach Bedarf. Heisst wenn sie in irgendeiner Art und Weise schmutzig geworden sind oder müffeln.
Also in den dunkleren Jahreszeiten schon mal öfter als im Sommer.Denke aber auch, dass ich zu Bettlaken überwechseln werde. Scheint von der Handhabe und Reinigung einfach einfacher zu sein.
Aber ich hab auch keine Lust ständig irgendwelche Sachen weg zuschmeissen. (Fürchterlich diese Wegwerfgesellschaft! :ahhh: )Naja wenn die Decken schon müffeln find ich bissi spät. Die Bettwäsche kommt ja auch regelmäßig in die Wäsche 2x wchtl., Handtücher tgl. u.s.w. Hundehygiene sollte auch regelmäßig stattfinden. Dann stinkt auch nichts.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!