Was für Rassen/Mischlinge hattet ihr schon???

  • Jaaaa - angefangen hat das Elend :schockiert: 1993 mit einem Lhasa-Apso-Welpen. In Belgien auf dem Markt gekauft - obwohl ich es wusste - und nach zwei Monaten in denen er nur krank war - leider eingeschläfert.

    Dann kamen 1994 Bingo und sein Bruder Bosco, echte Mixe. Bingo ist vor drei Jahren verstorben, Bosco begleitet mich immer noch.

    Im nächsten Jahr bekam ich Pascha, einen Collie-Rüden, bereits 8 Jahre alt. Pascha hat mich noch fast vier Jahre lang begleitet. Und im gleichen Jahr zog Bobby, Terrier-Mix, damals 4 Monate alt ein. Bobby begleitet mich ebenfalls immer noch.

    Cindy - meine absolute Liebe - kam 1995 dazu. Sie war eine Staff-Rotti-Mix Hündin und damals acht Monate alt. Leider habe ich sie vor einigen Wochen wegen Krebs verloren. Für einige Zeit gehörte dann noch Nino, ein Yorkie-Rehpinscher.Mix mit zur Gruppe. Er lebt heute bei einer Bekannten von mir, weil er sich in der Gruppe nicht mehr wirklich wohlfühlte. Jetzt ist er der Prinz.

    Sonja, eine Jack-Russel-Hündin habe ich noch für fast sechs Monate - bis zu ihrem Tod - betreut. Sie war ihr Leben lang schwerst misshandelt worder und litt unter anderem an einem schweren Cushing-Syndrom. Bedauerlicher Weise hatte sie nur noch eine kurze Zeit bei mir.

    Im jahr 2000 zog mein Lebensgefährte zu mir und brachte seine Mini-Yorkie-Hündin Angie mit. Sie ist im Januar mit fast 15 Jahren verstorben.

    Und die beiden Spitz-Mischlings-Mädel Tapsy und Biene, die wir beide mit 13 Jahren aus dem TH übernommen haben, haben noch sechs Jahre bei uns verbracht. Wir haben sie letztes Jahr, beide bereits 19-jährig, verloren. Ebenfalls seit sechs Jahren ist Sanja bei uns, eine Peki-Mix-Dame, die aus einer spanischen Tötungsstation stammt. Sie ist noch fit und fidel, nur mittlerweile blind.

    Und seit vorigem Jahr haben wir die Gruppe um Chico und Sheera, Owtscharka-Mixe, Einstein und Malu, Leonberger-Labrador-Mixe und Biene, Labrador-Mädchen, erweitert. Alle als Welpen, teilweise Notfall und teilweise aus dem Tierheim. Das ist unserer Nachwuchs.

    Um das Chaos jetzt komplett zu machen, wohnt seit ein paar Wochen Lisa, Peki-Mädchen, bei uns. Sie ist etwa acht Jahre alt und hat nur noch ein Auge, was scheinbar auch noch entfernt werden muss. Sie stammt aus dem Tierheim hier in der Nähe.

    Das war mein hundlicher Werdegang bis heute. Und wer jetzt noch durchblickt, hat nen Preis verdient :D :D

    LG Birgit

  • ich komm auf 9 :D aber mathe ist bekannterweise ein A***loch =)

    also bei uns waren es "hassan" ein berhardiner, ist leider gestorben als ich 6 (glaub ich) war
    dann "snoopy" ein kleiner fieser westie (inzwischen 11, lebt bei meiner oma)
    und jetzt yuna (labbi-border-pitti mix 10 monate)

  • Hallo,

    als Kind hatte ich einen ausgesetzten Wolfsspitz angeschleppt. Geschätzt wurde Terry vom Tierarzt auf 8 bis 10 Jahre, gelebt hatte er noch 5 Jahre und musste wegen seinem Krebsleiden eingeschläfert werden.

    Es folgten:

    Ferry, ein 18jähriger, blinder und tauber Zwergpudel. Sollte eingeschläfert werden weil sein Herrchen gestorben war. Da ich Ferry und sein Herrchen von seinen Tierarztbesuche kannte und er eigentlich noch fit wie ein Turnschuh war (abgesehen von seinen Alterszipperlein) durfte er noch knapp ein Jahr bei mir sein.

    Pia, Mastino, geschätzt auf 8 Jahre. Vom Vorbesitzer misshandelt und untergewichtig. Eingeschläfert knapp 1 Jahr später wegen Niereninsuffizienz aufgrund ihrer Fehlernährung.

    Ginger, DSH-Mix, 2 Jahre. Misshandelt vom Vorbesitzer durch Schläge auf den Kopf. Durfte nur etwas über ein Jahr ein liebevolles Zuhause kennenlernen. Eingeschläfert wegen Schlaganfall bzw. Blutgerinnsel im Gehirn.

    Winston, Englische Bulldogge, 7 Jahre. Vom Vorbesitzer misshandelt, litt unter extremer Demodikose als ich ihn bekam. Starb 2 Jahre später an Altersschwäche.

    Max, Englische Bulldogge. Ihn kaufte ich mit 8 Monaten beim Züchter und er begleitete mich fast 10 Jahre. Nachdem meine 18 jährige Perser-Katze starb trauerte Max total, er starb 5 Monate später.

    Ayka, Jagdhund-Dobermann-Mix, 1 Jahr. Durch die Misshandlungen ihres Vorbesitzers mußte ich ihr eine Zehe amputieren lassen. Nach knapp 2 Jahren fand sie eine neue Familie wo es ihr gut geht.

    Peewee, Malteser-Mix, geboren 05.10.2007. Habe ich mir zum Geburtstag geschenkt und hoffe wir werden noch viele Geburtstage zusammen feiern.

  • 1983 bis 1998 bei meinen Eltern (bin 1989 allerdings ausgezogen) Fanny eine Yorkshire Terrier Hündin
    1998 nach dem Studium gab es dann endlich meinen eigenen Hund: Nova eine süße gelbe Labradorhündin (die wir leider letztes Jahr an den Krebs verloren)
    seit Januar 2008 macht nun Kayleigh, ein schwarzes Labbi Mädel, unser Leben schöner (und schön stressig *g*)
    und im Moment habe ich auch wieder meinen Pflegehund bei mir, der jeden Tag mit uns spazieren geht und mehrmals im Jahr einige Wochen ganz bei uns lebt: Cocky, ein 1998 geborenenr Cocker Spaniel

  • Wie hatten einen Pudel-Dackelmischling der stolze 18 Jahre alt geworden ist, leider aber nicht friedlich einschlafen durfte. Er ist vor einem Jahr verstorben.

    Nun bringt der kleine Pancho sonnige Stunden in mein Leben! Er ist ein absoluter Senfhund, keiner weiß genau was drin steckt.

  • Ich weiß net genau von wann bis wann des immer war..
    auf jeden Fall bin ich mit Pudeln aufgewachsen.

    Zwerg, Normale (haben die auch nen Namen??) und Königspudeln..
    angefangen hat's seit ich denken kann bis der letzte leider eingeschläfert werden musste. Des war glaub ich so '96 oder '97 rum.

    Gehörten allesamt Oma.
    Die zog dann fort und war einsam. Ich hab sie dann damals 1998 zum neuen Hund überredet ^^ Und ich wollt was großes hübsches. Ich gewann und Nico, der damals 8 wöchige Dalmatiner, zog bei Oma ein.

    Der wuselt jetzt noch glücklich hier rum.
    Und seit April 'o8 hab ich meine ganz eigene.. mein Traum. Mein Rottweiler-Mädele.

  • Erster Hund war eine Mischung aus Bobtail/Dackel(Mutter) und Husky(Vater) den wir aus Tschechien mitgebracht haben. Dort sollte er mal ein Wachhund werden. Dazu taugte er wohl nicht und somit haben wir ihn vor der Regentonne gerettet. Unvernünftig, ich weiß. Dieser Hund hat mich bis zum Frühjahr diesen Jahres begleitet. Auch mit fast 17 Jahren war er immer fit, bis er eines Morgens nicht mehr aufgestanden ist.

    Eigentlich wollte ich dann keinen Hund mehr haben. Ein Hund ist auch Arbeit und muss immer versorgt werden. Hatte deshalb die alten Sachen beim Tierheim abgegeben. Aber lange hat die hundelose Zeit nicht gehalten, da der Hund ja einen sooooo viel gibt. Spazierengehen alleine bei Regen macht dann ja auch keinen Spaß. Früh aufstehen an freien Tagen sinnlos, etc....

    Einen passenden neuen zu finden war nicht so einfach. Mehrfach im Tierheim nicht das richtige gefunden. Bei einer Züchterin mit Tierpension eigentlich die passende, ca gleichartige Rasse wie den vorherige Mischling gefunden. Aber dann habe ich mein Herz an eine Boxerin verloren. Der kleine Welpe war auch nicht gewünscht und wurde einfach bei der Hundepension "abgelegt". Die damals 12wöchige Hündin konnte ich einfach nicht da lassen. Auch wenn es was anderes werden sollte.

    Nun ist sie fast 5 Monate alt; und Heute ein wenig kaputt von der Hundewelpenschule...

  • Aufgewachsen bin ich mit einer Jämthund-Hündin, die aus Schweden kam :^^:

    Während wir sie hatten, hatten wir noch 2 bzw. 3 andere Hunde:

    Einen DSH, der uns auf der Autobahnraststätte ans Auto gebunden wurde. Da er sich aber nicht mit der Hündin verstanden hat, kam er ins TH (hat aber schnell neue gute Besitzer gefunden..).
    In Afrika einen Jagdhund evtl. Jagdhundmix (keine Ahnung was für nen Mix oder Rasse) und einen Straßenmix.

    Als die Hündin tot war, haben wir einen Rotti-Boxer-Mix aus dem TH geholt bzw. meine Leut haben den geholt, wir wollten den Welpen und der sollte auch geholt werden. Und dann kamen sie mit dem Kalb nach Hause... Ansich ein toller Hund. Aber als er meine Leut ständig gebissen hat, haben sie ihm neue Besitzer gesucht.

    Irgendwann kam dann der Spitz-Mix für meine Cousine (ich denke das war ca. 1998), um den ich mich gekümmert habe. Der kam von einer Frau, die Tiere aus dem Ausland holt und in D vermittelt. Nettes Kerlchen, auch wenn ich ihn anfangs nicht ausstehen konnte :ups:

    Die Jahreszahlen weiß ich nemme...


    Und jetzt hab ich:

    Lee Beauceron-Mix (seit 2005)
    Pepper Weimaraner-Dobermann-Mix (seit 2007)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!