Der Hund der allein Gassi geht...
-
-
Ich weiß nicht, vielleicht rege ich mich ja umsonst auf und ihr kennt das, aber ich finde es furchtbar...
Wir wohnen am Stadtrand, also 100m weiter beginnen die Felder, aber es ist eben ein Wohngebiet, Tempo 30, aber jeder fährt hier 50, überall Straßen, viele Hunde und eben auch Autos und ab und an Lastwägen und Busse...
Vor ein paar Monaten trifft mich fast der Schlag, wir fahren im Auto heim, sind kurz vor der Garage, da läuft 50m vor uns ein kleiner schwarzer Hund ohne Halsband über die Straße... Alex ist umgedreht und wir sind dem Hund hinterher, ich bin dann mit Lekkerle bewaffnet raus gegangen, aber Hundi mich gesehen und abgedampft, in eine Seitenstraße und da dann vermutlich in einen Garten, denn er war plötzlich weg...
Tja..ein paar Tage drauf sehen wir wieder einen kleinen schwarzen Hund, wieder frei laufend, aber mit Halter...wir waren uns allerdings nicht sicher, ob es der gleiche Hund war...kaum dass der Typ uns sieht ruft er seinen Hund zu sich und holt ihn auf den Schoß, dabei wollten Benji und er sich grad beschnüffeln...aber das durfte er offenbar nicht...wie wir jetzt wissen, war es der gleiche Hund...
wir dachten halt, er wär vielleicht einfach mal ausgebüchst, aber in den letzten Wochen haben wir ihn schon wieder 2mal (jedesmal nur einer von uns) alleine gesehen...vorhin ist er mir halb vors Auto gesprungen!
Ich finde es unverantwortlich, schon wenn ich auf dem Land wohne, aber ok, aber in der Stadt, wo Autos fahren, wo viele Hunde laufen, auch viele, die Probleme mit anderen Hunden haben... vor Allem scheint der Besitzer ja auch nicht zu wollen, dass sein Hund Kontakt zu Artgenossen hat, lässt ihn aber dann frei rumlaufen?? Ich mein, der Kleine hat eine Riesenfreude, da rumzurennen, da läuft er in jedem Fall mehr als mit Besitzer und hat mehr Kontakt, er ist aber eben auch unkontrollierbar... und wenn jetzt ein Auto nicht schnell genug bremst??Ich mein, den Typ krall ich mir, wenn ich ihn wiedersehe, aber das ist eher sehr selten der Fall... hätt ihn heute am Liebsten eingepackt und mitgenommen... aber so nah komm ich ja net ran, wie ich schon feststellen durfte (und nein, ich hätt ihn nicht einfach zu mir geholt).
Was meint ihr zu solchen Hunden und deren Haltern? Ist sowas öfter Praxis? Wie sollte ich da reagieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
meine kowalski gehört auch zu den "alleine-spaziergängern".
sie geht jedesn Tag durchs Dorf spazieren und besucht ihre lieblings Freunde.
ich finde da nichts schlimmes dran ...
kowalski is bekannt wie ein bunter hund, geht nur zu hunden die sie kennt - andere interessieren sie nicht die Bohne - geht am wegrannt und ist mit einem Reflektor-Halsband auch abends gut zu erkennen.
wir wohnen hier am ADW und hier in "unserer Strrasse" (wir wohnen an einem Feldweg) fahren eigentlich nur anwohner und bauern.kowalski geht mittlerweile 4 jahre alleine Spazieren und es ist noch nie etwas passiert.
wenn sie läufig ist (und zwar die gesamte Zeit nicht nur die steh-Tage) bleibt sie natürlich zuhause, aber ansonsten ist sie jeden Tag unterwegs. -
Wie gesagt, auf dem Land sag ich ja (fast) nix, aber wir wohnen in der Stadt, auch wenns der Stadtrand ist...und da fahren viele Autos und ich bin sicher, dass nichtmal die Anwohner den Hund kennen und damit rechnen, dass er plötzlich vorm Auto auftaucht...
Aber vielleicht reagier ich da ja über, deshalb frag ich ja.. -
ich denke nicht das du über reagierst.
ICH würde dieses Risiko in der Stadt auch nicht eingehen...
auf dem Dorf ist das ganze etwas entspannter -
... so einen Fall haben wir hier auch - und wir wohnen im engeren Großstadtgebiet......
JRT geht häufig allein Gassi, ein unkastrierter Rüde, der dann gern ein Stück mit uns (mein Hund ist auch ein unkastrierter Rüde) mitläuft. Bislang ist es GSD eine friedliche Co-existenz.
Leider hat er aber bereits ein Kind in die Hand gebissen.... Die Besitzer wurden schon mehrmals angesprochen, ihr Hund auch schon als "Fundhund" beim örtlichen Tierarzt abgegeben... Zeigen sich ziemlich unbeeindruckt.
Finde es sehr problematisch. Es leben hier sehr viele Hunde, da kann ein "Alleingänger" schon zum Problem werden, und dass er Kinder beisst ist natürlich völlig indiskutabel. Der Hund selbst tut mit auch leid. So groß kann die Zuneigung des Halters nicht sein, denn die Straßen hier sind zwar nicht riesig, aber auch nicht schwach befahren...... -
-
Wir wohnen auch am Stadtrand. Hinter uns Felder so weit das Auge reicht, aber direkt vor dem Haus eine vielbefahrene Straße, wo abends gerne mal mit 70 oder mehr hergebrettert wird, wenn der Blitzer-Wagen net da steht.
Hier gibts auch nen schwarzen Hund. Nen alter Rüde, müsste über 10 Jahre alt sein, der sich zuhause was zu fressen abholt und dann durch die Gegend streift, allerdings auch schaut beim über die Straße laufen.
Mir persönlich ist es echt egal. Nur wenn der am Hintern meiner läufigen Hündinnen hängt, find ichs unschön.
Aber naja, sonst müssen die Leute halt tun, was sie für richtig halten.
"Dem Hund ist ja auch die letzten 10 Jahre nichts passiert." -
Also ich finds unmöglich.
Mal ganz unbeachtet dessen, was dem Hund alles passieren könnte, gibt es auch einfach Leute, die Angst vor Hunden haben oder mit ihren eigenen unterwegs sind und einfach Schiss haben vor Begegnung mit anderen freilaufenden Hunden ohne Besitzer (da zähl ich dazu)
Wie oft sind Kinder draussen zum Spielen, von denen man nicht verlangen kann, daß sie wissen müssen, wie man sich korrekt gegenüber einem Hund verhält! Also ICH würde das Risiko nicht eingehen, daß mein Hund einen Unfall verursacht oder, warum auch immer, jemanden beißt/zwickt/kratzt, weil ICH nicht aufgepasst habe. Der Schuß kann dann auch ganz schön nach hinten losgehen...
Wie gesagt, ich kanns nicht verstehen....
-
Also ich wohne auch ländlich und wir haben hier auch eine Hündin, die alleine gehen darf. Ich find das nicht so toll. Der Hund hört ja nicht auf mich, sollte ich ihn mitnehmen. Ein Halsband hätte ich auch nicht. Aber die Besitzerin findet das für ihren Hund toll und sie sagt, es gibt hier immer Hundespielzeug, wir könnten alle vorbeikommen. Aber dieser Hund spring auch an, manche mögen das halt nicht. Ich z.B. habe einen Rüden. Ich würde meinen Hund nicht allein laufen lassen. Aber die Meinungen gehen ja bekanntlich auseinander.
-
Also ich würde meinen Hund auch nicht alleine durch die Strassen ziehen lassen. Nicht nur, dass die Gefahr vom Hund ausgehen kann, genauso auch vom Menschen. Einer der ihn schön findet und einfach einpackt. Irgendwelche Kinder ihm irgendeinen Schrott zu essen geben, weil sie ihn eben süss finden und nicht wissen dass das ungesund für den Hund ist. Oder einer der Hunde hasst und ihm etwas antut. Also ich hätte wirklich Angst um meinen Hund. Muss ja auch nicht sein. Habe schon sehr viele Menschen getroffen die haben wirklich richtige Anst vor hunden, finde es also irgendwo ziemlich egoistisch und verantwortungslos.
-
Auch hier bei uns gibt es scheinbar in einem etwas abgelegeneren VorOrt einen Alleingänger- Schäferhundgröße. Nett und freundlich. An der Bundeststraße- na prächtig.
Ich muss sagen ich bin grundsätzlich not amused wenn mir ein herrenloser Hund entgegen kommt- ich hab keine Ahnung wie er drauf ist und meistens gefährden diese Hunde (neben ihrer Gesundheit und der von Wild etc pp) den Gehorsam meines Youngsters.
Ich meine er schafft es noch nicht sitzen zu bleiben wenn der fremde Hund trotzdem auf ihn zu geht.
Und ich möchte nunmal nicht, dass mein Hund mit jedem Hund Kontakt hat. An der Straße ist so ein Kontakt auch nicht ungefährlich...
Der Hund hier schließt sich auch immer wieder Hundeleuten an und geht mit denen mit- auch das ist mir unangenehm, weil ich automatisch Sorge für den Hund trage und es mir dann unangenehm ist mit dessen Fehlverhalten in Verbindung gebracht zu werden- geschweige denn davon, dass ich nicht einfach seelenruhig heimgehen kann wenn ich weiß, dass der Hund hier Hauptstraßen mit Tempo 70 kreuzt :kopfwand:
Eine Bekannte von mir hat nun vor ihn beim nächsten Mal ins TH zu bringen- wobei er mir da zu leid tut- und weiß man ob er wieder freigekauft wird?
Nun überlege ich ihn einfach 2 Tage einzusacken und mich dann erst im TH und bei der Polizei zu melden mir wäre ein Streuner zugelaufen- mal schauen ob das die Besitzer wachrüttelt.
Ich hoffe ja sie lieben ihren Hund und sind nur leichtsinnig...
Und auch hier kann es sein, dass er in ein Dorf weit ab vom Schuß (sind auf der anderen Seite des Waldes) gehört- aber vielleicht ist sein Radius derart groß, dass der Dorfspaziergang, welcher unproblematish wäre nun doch gefährlich ist?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!