beliebteste Hunde Deutschlands
-
-
Zitat
Hy,
Komisch vorallem ist das die Deutschen (meiner Meinung nach) einfache Hunde bevorzugen...ich meine die Labrador,Retriever, (oft der Jack Russel) Terrier sind doch alles einfache Hunde...weder vom Ausehen noch vom Charakter was Besonderes :irre: ! Vorallem die golden Retriever kann ich bald nicht mehr sehen!!!
Wir selber hatten dank meines Vaters auch schon einen Schäferhund und ganz ehrlich,diese Rasse/der Hund war langweilig...als Arbeitshund vielleicht ganz nett aber sonst...
Warum informieren sie sich den nicht im Internet mal über andere Rassen die man nicht so häufig antrifft oder halt von Rassen die vom Austerben bedroht sind?Die Boxer e.t.c. sind aber verdient auf den höheren Rängen
auch wenn so ein Hund für mich nicht geeignet ist.
Erzähl mal Liebes, welchen aussergwöhnlichen, nicht langweiligen Hund gehört denn dein Herz, welche nette Rasse nennst DU denn dein Eigen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
mich freuts, dass die Fleckenzwerge nicht so weit vorn sind
hat da jemand zufällig die Platzierung parat? nur so aus Interesse..;)die sind wieder im kommen. bei uns auf dem hundeplatz laufen 3 stck rum, von vielleicht 20, die am wochenende da sind.
die halter meinten, dass die rasse wieder sehr gefragt ist.
gruß marion
-
Kein Hund ist einfach. Jeder Hund hat seine Eigenheiten, die Eigenheiten und Merkmale seiner Rassen, wie soll ein Hund da "einfach" sein? Retriever haben ebenso einen Jagdinstinkt, wie viele andere Hunde auch. Na ja, der wurde, bzw wird oft gut unterdrückt und versucht weg zu züchten... Aber er bleibt einfach ein Jagdhund. Und ob er nun Mühe macht oder nicht, oder "einfach" ist oder nicht, hängt meiner Meinung nach ganz vom jeweiligen Hund ab! Aber, eine richtige Beschäftigung, so denke ich, braucht jeder Hund, und daher ist kein Hund einfach
-
Danke Alina, dem kann ich mich nur anschließen.
:2thumbs:
-
ohh mit einfach meine ich nicht,einfach zu erziehen oder so was sondern Hunde die sowohl vom Wesen als auch vorallem vom Aussehen (klar ist Gechmacksache) eha (also jetzt ein bischen hart Ausgedrückt) vielen Promenaden Mischlingen gleichkommen.
Ich finde wenn man schon eine bestimmte Rasse haben will dann sollte man nicht unbedingt die beliebteste nehmen nur weil sie so viele haben!
Das Tierheim ist immer voll, dass es oft von den Modehunden belegt ist ist nun mal logisch weils davon so viele gibt...
Meine Erfahrung (ja ja ich weiss ich bin noch so jung aber welche älteren Menschen haben schon wirklich viele verschieden Rassen bessesen???) beruhen sich auf Fernsehen und Bekanntschaft/Freundschaft)
Wir selber hatten Schäferhunde (am häufigst gehaltene Hund Deutschlands) und ich muss echt sagen das ich mir niemal so einen Hund freiwillig kaufen würde.Ich habe mich im Internet viel Informiert und meine Favouriten sind der Wolfsspitz und der Havaneser!
-
-
Zitat
Hy,
Komisch vorallem ist das die Deutschen (meiner Meinung nach) einfache Hunde bevorzugen...ich meine die Labrador,Retriever, (oft der Jack Russel) Terrier sind doch alles einfache Hunde...weder vom Ausehen noch vom Charakter was Besonderes irre ! Vorallem die golden Retriever kann ich bald nicht mehr sehen!!!
Das sag mal mein Frauche,das ich einfach bin... und nix besonneres,na,schau mich doch mal an. Das wa ja richtich pöse. ChandroAlso ich finde es überhaupt schade,das Hunde unter MODEerscheinungen fallen. man sollte sich einen Hund aussuchen,der zu einem passt und den man seiner Art gerecht halten kann, der einem nahe kommt,und nicht,was gerade IN ist.
Dadurch entstehen dann auch die Quer.-u. Überzüchtungen,weil von einer bestimmten Rasse,die gerade gefragt ist,auch durch Filme, plötzlich ganz viele her müssen.
Ein Hund ist ein Lebewesen,und deshalb finde ich es bedenklich,das Menschen ihn nach derzeitigen Beliebtheitsgrad kaufen,aber so ist es leider. -
Zitat
Hy,
Komisch vorallem ist das die Deutschen (meiner Meinung nach) einfache Hunde bevorzugen...ich meine die Labrador,Retriever, (oft der Jack Russel) Terrier sind doch alles einfache Hunde...weder vom Ausehen noch vom Charakter was Besonderes :irre: !
räusper, hm, also ich bin bisher (die jack-russel-freunde mögen mir verzeihen) noch nie, aber wirklich noch nie einem "einfachem" jackie begegnet. (jaaa, ich begegne und kenne seeeehr viele).
so manch wirklich gut erzogenes und ausgelastetes exemplar kenn ich - aber einfach?
wobei ich mit dem begriff "einfach" eh vorsichtig bin, denn auch ein "einfacher" golden oder schäfi kann sehr sehr schnell durch den menschen vermurkst werden.
aber wieviel schneller geht das bei anspruchsvolleren und ursprünglicheren rassen erst.
lustig ist das schon fast: da werden ganze zuchten auf charaktermermale wie möglichst einfach zu erziehen gezüchtet - auf "begleithund" oder "famileinhund" und die halter von wirklichen problemhunden wären froh, sowas zu haben und dann isses auch wieder nicht gut - denn wer will sich schon nachsagen lassen er habe einen "einfachen" hund. ein "einfacher" hund scheint ja schon bald sowas wie eine beleidigung zu sein....fällt mir immer wieder auf.
ist wohl das "golffahrersyndrom" - lamborgini oder ferrari wär hald schon besser....auch wenn man so ein geschoss vielleicht nicht händeln kann und sich damit um den nächsten baum wickeln würde.
allerdings wundert mich die statistik nicht wirklich, dackel und dsh weit oben - das wird sich nicht so schnell ändern.
wobei die beobachtung auch von mir gemacht wurde, die einige bereits beschrieben haben: vor ein paar jahren war ein mops noch ein echter exot -jetzt begegenen mir immer mehr, genauso wie (leider) auch der aussie. (border werden hier weniger - m.e. zum glück für die rasse).
gruss
stella, (mit ihrem absolut einfachen Gos d´Atura Catala, die angeblich gar nicht so einfach sein sollen...)
-
Zitat
.
Ich finde wenn man schon eine bestimmte Rasse haben will dann sollte man nicht unbedingt die beliebteste nehmen nur weil sie so viele haben!Du solltest Dir mal überlegen, daß nicht jeder, der eine der von Dir aufgezählten Rassen hat, diese nur deshalb hat, weil es gerade in ist.
Ich finde es schade, daß man so etwas schreibt, weil man es vielleicht im Fernsehen oder Internet oder sonstwo gelesen hat. Deine Aussage mag für manchen zutreffen, aber für andere sicherlich wieder nicht.Du bist wirklich noch sehr jung - wie Du selbst ja schon geschrieben hast.
Ich würde mich deshalb, bevor ich mich in meinen Aussagen so festlege, mal ein bißchen mehr informieren.Du hast auch aufgezählt: Labradore, Retriever, Terrier...
Was sind für Dich Retriever? Auch ein Labrador ist ein Retriever!
Liebe Grüße Birgit
-
Zitat
mich freuts, dass die Fleckenzwerge nicht so weit vorn sind
hat da jemand zufällig die Platzierung parat? nur so aus Interesse..;)Platz 27, wenn ich richtig gezählt habe...
Für die Möpse tut´s mir leid (wie für jeden anderen Modehund auch...winkewinke an die Aussies). Unsere Zuchtwartin hat letztertage auch darüber gewettert, daß da jetzt so viel Nachfrage ist (sie hat früher Möpse gezüchtet) und gesagt, daß viele Leute gar nicht wissen, wie "eigen" diese Hunderasse ist und wie sehr sie haaren. Tja, einmal auf dem Arm von Prominenten oder im Werbespot - sofort in Massen- "Produktion" ... :down:
-
Zitat
Du solltest Dir mal überlegen, daß nicht jeder, der eine der von Dir aufgezählten Rassen hat, diese nur deshalb hat, weil es gerade in ist.
Ich finde es schade, daß man so etwas schreibt, weil man es vielleicht im Fernsehen oder Internet oder sonstwo gelesen hat. Deine Aussage mag für manchen zutreffen, aber für andere sicherlich wieder nicht.Du bist wirklich noch sehr jung - wie Du selbst ja schon geschrieben hast.
Ich würde mich deshalb, bevor ich mich in meinen Aussagen so festlege, mal ein bißchen mehr informieren.Du hast auch aufgezählt: Labradore, Retriever, Terrier...
Was sind für Dich Retriever? Auch ein Labrador ist ein Retriever!
Liebe Grüße Birgit
Ich habe geschrieben
ZitatEin Hund ist ein Lebewesen,und deshalb finde ich es bedenklich,das Menschen ihn nach derzeitigen Beliebtheitsgrad kaufen,aber so ist es leider.
Hört sich ja genauso an,oder. Aber ich meinte die,die dieser " Modewelle " folgen.
Zum Glück,sind nicht alle Menschen so,viele überlegen gut,welcher Hund zu ihnen passt, und welcher gefällt,auch wenn er nicht gerade in ist. Aber leider laufen mir immer noch zu viele rum,die nicht darüber nachdenken,was der Hund braucht.
Ich habe gerade im Verein eine 70 jährige Damen,die kann schlecht laufen,ihre Kinder haben ihr einen Border Collie geschenkt,damit sie nicht so alleine ist :xEs gibt so viel unüberlegte Hundekäufe,das ärgert mich immer wieder.
Ich z.B stehe total auf Huskys oder Akitas,kann so einem Tier aber überhaupt nicht gerecht werden.Und es ist wohl leider auch so,das der neue Film Underdogs wieder eine Welle auslöst, genau wie bei Fisch Nemo,wo sich nach dem Film alle so einen Fisch gekauft haben,und viele sind in der Toilette gelandet
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!