Gelangweilter Sturkopf....oder was?

  • Tag zusammen,

    Dago bringt mich im Moment zur Weißglut :motz:

    Er ist ein Hund, dem es sehr schnell langweilig wird. Das war schon von Anfang an so und seine Geschwister sind ähnlich drauf :D

    Da wir direkt am Wald wohnen, ist unser erster Spaziergang morgens natürlich dorthin und das seit fast 8 Jahren. Acuh wenn der Wald relativ groß ist, sind und bleiben die Wege doch die gleichen.

    Dago merkt, dass wir Richtung Wald gehen und fängt schon an, langsam zu laufen.
    Im Wald dann, Leine ab und Dago bleibt erstmal stehen, um zu gucken, welchen Weg ich einschlage. Liegt ihm dieser Weg nicht, zeigt er mir das in aller Deutlichkeit indem er total gefrustet hinter mir herläuft und sein Gesicht sagt deutlich "Ooooh Mann, ist miiiiir langweilig". :roll:

    Starte ich dann ein Animationsprogramm mit Stöckchen etc ist alles gut. Mache ich aber nichts, geht bei Dago auch nichts.

    Da ich aber morgens nicht immer Lust hab, den Clown zu spielen, gebe ich das Kommando "Voraus". Das wird dann auch befolgt, bis zur nächsten Stelle, wo man ja mal schnüffeln könnte.
    Also werde ich da ausgetrickst.

    Gehe ich dann weiter, hat Dago das, was er will. Er ist hinter mir und drömelt.

    Also bin ich gezwungen, jedesmal stehen zu bleiben und zu warten, bis er fertig ist mit Schnüffeln, um ihn vorauszuschicken :kopfwand:

    Das nervt mich enorm und wenn er es zu bunt treibt, ist er an der Leine.

    so Ihr Lieben, lasst mal Eurer Hundephantasie freien Lauf und sagt mir, was ich falsch mache oder besser machen könnte.

    Mich stört dieses Hinterherlaufen, weil ich nicht sehe, ob der Hund dann was aufnimmt.
    Es wurden schon oft vergiftete Köder ausgelegt und die Gefahr, dass Dago so etwas erwischt, ist gegeben.

  • Hallo :)

    Wie findet er denn Suchspiele? bzw glaubst Du er könnte sowas machen? Dann könntest Du am Abend zwei drei Socken gefüllt mit Leckerlie im Wald verstecken, die er morgens suchen kann. Du hast kaum arbeit - außer am Abend und ein Suchfreudiger Hund findet das eigentlich ziemlich toll.

    Liebe Grüße
    Dana

  • Ha Conny, ich als Hundeversteherin :ironie2: versuche es mal ;)

    Gehst du mit Dago immer alleine?

    Das ist echt verzwickt.

    Für was soll die Morgenrunde denn gut sein?
    Nur damit Dago sich lösen kann?
    Dann würde ich es wohl ignorieren, dass der Herr sich langweilt.
    Er wird doch auch so beschäftigt?

    Oder musst du ihn ein wenig auslasten, weil du dann arbeiten gehst?
    Dann würde ich es mit einem Futterdummy oder so machen.
    Da brauchst du dich doch nicht großartig bei konzentrieren.
    Dago kann suchen, bringen, du kannst in Trance dann das Leckerlie aus dem Dummy geben ;)

    Sorry, bin nicht sehr ideenreich heute.

  • gehst du denn auch andere wege mit ihm? oder nur den einen?
    sonst hätt ich jetzt einfach mal so gesagt, tu ihm doch den gefallen, und geh´mal ´ne andere strecke?!
    gruß, melissa

  • Hallo,

    die Morgenrunde ist schon eine größere Runde, nicht nur zum Lösen und Attila ist ja auch immer dabei.

    Es geht mir nicht darum, wie ich ihn beschäftigen kann, denn ich weiß, wenn ich beginne, mit ihm etwas zu tun, läuft er und ich bin gezwungen, die ganze Runde "am Ball " zu beleiben, um den Hund zu bespaßen

    Aber, habt Ihr Lust, jeden Morgen für Eure Hunde den Affen zu machen und ein Animationsprogramm zu starten? Ich nicht.

    Gehe ich andere Wege bspw. an der Rur, hat der Herr Spaß und läuft wie ein Uhrwerk, aber dazu müsste ich immer mit dem Auto fahren und das muss morgens nicht unbedingt sein.

    Was kann ich machen, damit er Voraus läuft und nicht von sich aus das Kommando aufhebt und sich wieder zurückfallen lässt?

  • Kenn ich !
    Mein Malimix ist immer begeistert dabei, egal wo und wann. Madame ist da anders ... seit ihr bin ich mir sicher, daß "Terrier" von "trödeln" kommt :D

    Wenns zu sehr nervt, ich keine Lust auf andere Wege oder "Action" habe, dann kommt sie an die Leine (SL 5 m), Hand in die Tasche und ich wander zügig weiter - ohne Rücksicht auf Verluste.

    Einer meiner "Lieblingslehrmeister" sagt immer so schön: "Man muß auch schonmal ein Ars :zensur: sein !" ;-)

    Gruß, staffy - wobei, bei Chica würde auch eine Katze auf meinem Arm als Motivation reichen :D

  • Zitat

    ... seit ihr bin ich mir sicher, daß "Terrier" von "trödeln" kommt :D

    Ah, daher kommt das. Lina macht das auch. Wenn es der Weg erlaubt, lass ich sie da einfach stehen und gehe weiter. Spätestens, wenn ich irgendwann den Kasper rufe kommt sie angerannt. Man könnte ja eine Belohnung verpassen :D

    Wenn ich sie nicht einfach stehen lassen kann, muss sie halt an die Leine.

  • Zitat

    Einer meiner "Lieblingslehrmeister" sagt immer so schön: "Man muß auch schonmal ein Ars :zensur: sein !" ;-)

    Ja staffy, das war ich heute Morgen.
    Irgendwann hatte ich die Nase voll und Dago kam an die Leine. Kein Schnüffeln..NIX-nada. Da hat er schon blöd geguckt und suchte ständig Blickkontakt, den ich allerdings nicht erwiderte.

    Zitat

    Gruß, staffy - wobei, bei Chica würde auch eine Katze auf meinem Arm als Motivation reichen

    Das würde Dago auch motivieren :D
    Läuft uns nämlich eine über den Weg, geht er ab wie ein Zäpfchen.

    Also werden wir uns noch eine Katze anschaffen müssen :lachtot: damit der gnädige Herr seinen Spaß hat.

    Es freut mich aber, dass es mir nicht allein so geht

  • Nee, also ständig den Animateur würde ich für meinen Hund auch nicht machen...
    Allerdings wäre es mir auch nicht wichtig, dass der Hund vor mir läuft, will er trödeln, soll er trödeln...solange die Bindung stimmt wird er schon drauf achten den Anschluss nicht zu verlieren. Von Emma und Janosch kenn ich das zwar nicht, aber unser erster Hund war auch so ein Kandidat, den hab ich auch ständig irgendwo stehengelassen... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!