Gelangweilter Sturkopf....oder was?
-
-
Dann bleiben ja nur noch zwei Möglichkeiten: entweder den Hund ins Fuss nehmen oder an die Leine, denn ein gelangweilter Hund wird sich wohl immer wieder zurückfallen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
...solange die Bindung stimmt wird er schon drauf achten den Anschluss nicht zu verlieren.
So würd ich das mal nicht sagen !!!Ich glaube nicht, daß ich zu meiner Hündin eine schlechte Bindung habe.
Bei Chica ist das auch keine richtige Langeweile, sondern eher ein "Schon wieder da lang, ich will aber hier drüben mal gucken !!!" Und wenn sie könnte, dann würde sie noch mit der Pfote aufstampfen und die Schnute zum Schmollmund verziehen.
Wenn ich die stehen lassen würde, da hätte die überhaupt kein Problem, den Weg alleine einzuschlagen. Am Auto oder Zuhause würden wir uns schon wieder treffenMein Rüde, der wäre dem Herzinfarkt nahe, wenn Frauchen ausser Sicht ist, aber Chica ... nöö, die ist selbständig, die geht auch alleine auf Tour, wenn sein muß.
Gruß, staffy - die trotzdem den trödelnden Terrorterrier nicht missen möchte
-
wie wäre s mal mit dem "Überraschungsei"?
Heute - keine Lust auf Bespaßung von HUndi. Schleppleine und Hund hinterher.
Morgen - jippihh, du reiß t dich zusammen und zeigts dem Kerl was es bedeutet gefordert zu werden.
Übermorgen - zu früh für action.
der Tag danach - er weiß....
Und so weiter und so fort... nach eingigen Tagen weiß der Kerl nicht mehr, wie du drauf bist - ganz egal, welchen Weg ihr einschlagt.Versuch macht gluch
-
Zitat
So würd ich das mal nicht sagen !!!Ich glaube nicht, daß ich zu meiner Hündin eine schlechte Bindung habe.
.
die Bindung ist bei uns auch gut, denn wenn ich außer Sichtweite bin, also hinter einer kurve, kommt er angeflogen. Es geht also, wenn er will.
ZitatJa genauso ist es bei Dago, nicht pure Langeweile, weil er nicht bespaßt wird, sondern weil er den Weg und jeden grashalm kennt.
Attila ist da anders gestrickt. Er freut sich, wenn er mit uns, ganz gleich wohin, laufen kann.
Heute Morgen hatte er einen Leinenspaziergang und fand das total doof.
Nachdem er anfing, hinter mir her zu drömeln und mein "Voraus" nur ganz kurz in die Tat umsetzte, kam er an die Leine.
Auf dem Rückweg konnte er plötzlich laufen.
Die blöde Wärme macht natürlich auch viel aus.Vielleicht werde ich das morgendliche Tränentier einfach mal mehr ignorieren, aber ich glaube, das fänd er gut
SaChi, das Überraschungsei ist nicht schlecht. Mal sehen, was sich machen lässt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!