Er hat wieder gebissen!!!!!!!!!

  • Zitat

    Wenn er zugeschnappt hätte und sie reflexartig den Arm zurückgerissen hätte, dann hätte sie jetzt evtl. einige oberflächliche Abschürfungen, aber doch keine Wunde bis zur Sehne.
    "Schnappen" impliziert für mich eigentlich nie eine Verletzungsabsicht und das kann ich in diesem Fall nicht erkennen.


    Dies von Björn, allerdings mit dem Hinweis

    Zitat

    (ich kann natürlich auch nur das interpretieren, was ich gelesen habe!)


    Dann diese Äußerung von dir, tagakm

    Zitat

    Natuerlich war das ein vorsaetzlicher Biss vom Hund und kein Versehen!


    Wo ich gleich noch hinzufügen möchte: WER, zur Hölle, hat was von Versehen gesagt? Ich sicher nicht!


    Dieser - einigen wir uns auf diese Wort - Angriff war ganz sicher kein Versehen. Jedoch sollte er auch mit ziemlicher Sicherheit keine schwere Verletzung hervorrufen. Wobei hier "schwer" immer im menschlichen Auge des Betrachters liegt. Hunde sehen das sicher anders.


    Worauf ich einzig und allein hinaus will, ist, dass hier nicht der Anschein entsteht, dass dieser Hund ein "böser Beißer" ist, das ist er nämlich nicht, sonst hätte es da schon ganz andere Probleme gegeben, sondern, dass das spezielle Problem, dass ja wohl auch in speziellen Situationen (mit Ressourcen) auftritt, angegangen werden muss und bis dahin eben extremes Management zur Debatte steht.


    Mir ging es jedenfalls schon wieder viel zu weit in die Richtung: Dieser Hund beißt "unkontrolliert" und bösartig zu.
    `
    Ist meine Sicht der Dinge jetzt angekommen?


    cazcarra

  • Zitat

    Dann diese Äußerung von dir, tagakm


    Wo ich gleich noch hinzufügen möchte: WER, zur Hölle, hat was von Versehen gesagt? Ich sicher nicht!


    Das hat auf Seite 1 jemand geschrieben.


    Warum so aggressiv, Cazcarra?

  • Sorry - bei allen!


    Mich bringt einfach die Thematik "Der Hund beißt" auf die Palme. Da gibt es zwar die schöne Dunbar-Skala - doch die berücksichtigt m.E. in keinster Weise die erwähnten "Zwischenschritte" und noch viel weniger die jeweiligen Umstände, die zum Vorfall geführt haben.


    Gerade hier wissen wir nicht, WAS den Vorfall ausgelöst hat. Wir wissen lediglich, dass eine 11-jährige mit ziemlicher Sicherheit in Panik geraten ist. Was Letzteres wiederum bei einem Hund auslösen kann, ist vielfältig.


    Ich wehre mich einfach gegen eine "Vorverurteilung" des Hundes - in diesem wie auch in anderen Fällen. Denn in der Regel stellt sich heraus, dass "Mensch" einen entscheidenden Fehler gemacht hat und der Hund nur entsprechend seiner Erfahrungen und möglicherweise daraus resultierenden Ängsten oder Aggressionen heraus reagieren kann.


    Natürlich ist es übel, wenn ein Hund ein Kind auf diese Weise verletzt. M.E. darf es eben - vor allem, wenn man um das Problem des Hundes weiß - gar nicht erst soweit kommen. Und da ist IMMER der Mensch gefragt.


    Dies ist jetzt absolut kein Vorwurf an kakadus!!! "Mensch" ist eben manchmal auch nur Mensch und kriegt was nicht mit oder ist einfach auch mal unaufmerksam. Das kann jedem von uns passieren.


    Meine Meinung: Wäre der Hund wirklich richtig sauer gewesen, wäre diese Kinderhand jetzt wirklich durchlöchert. Das ist hier nicht der Fall. Deshalb siehe oben.


    Ich geh jetzt ins Bett, denn du, tagakm, machst mich darauf aufmerksam, dass das für heute wohl besser so ist.


    Nochmal sorry, aber zum einen bringt mich diese Form der Einschätzung von "Hundebissen" jedes Mal über den Rand, zum anderen - auch wenn das mancher nicht verstehen kann - bleibe ich bei meiner Meinung. Der Hund hat reagiert und nicht agiert. Und dies in einer Weise. die nicht schwer verletzen "wollte".


    cazcarra

  • Zitat


    Ich geh jetzt ins Bett, denn du, tagakm, machst mich darauf aufmerksam, dass das für heute wohl besser so ist.



    Hmmm...ok :???:


    Zitat

    mich diese Form der Einschätzung von "Hundebissen" jedes Mal über den Rand


    Was genau bringt dich an dieser wissenschaftlich anerkannten Skala den so um die Fassung?
    Die Skala rechnet natuerlich nicht die Umstaende mit ein....sie stuft lediglich die Intensitaet und Motivation von Hundebissen ein.
    Also nichts das einen ausser Rand und Band bringen sollte.

  • Hilft das der TS weiter???


    Charly hat mich mal gebissen,einige,sicher auch cazcarra erinnern sich vielleicht, als ich ihn gebürstet habe.


    Er hatte meine Hand fest, und er hielt sie auch fest. Ich weiss bis heute nicht, wie ich diese Collness besessen habe, meine Hand in seinem Maul zu lassen und ganz ruhig zu stehen. Hat ganz schön zugedrückt der Bengel, und das eine Weile lang.


    Ich hatte Druckstellen danach, ja,aber mehr nicht.
    Und ich sage mal ganz frech, Charly würde mich nie ernsthaft verletzen, das kann ich zu 99% festlegen


    Hätte ich meine Hand weggezogen, hätte ich mit Sicherheit eine ernstere Wunde gehabt.
    In dem Buch -der schwierige Hund- wird diese Situation des Festhaltens auch beschrieben. Und würde der Hund richtig zubeissen, sähe es sicher anders aus.


    Ich schreibe das, weil es sicher müssig ist, zu diskutieren, ob es ein "gefährlicher" Biss war, oder nicht.


    Fakt ist, kein Hund sollte zuschnappen, leider tun sie es aber nun mal,manchmal aus uns unerfindlichen nachvollziehbaren Gründen.
    ich will das Ganze nicht herunterspielen, aber so etwas passiert täglich. Es sind Hunde und es gibt immer Gründe,meist Fehler der Menschen, Krankheit mal ausgenommen.


    Und hier haben wir auch wieder, keiner hats gesehen, keiner kann das alles so beurteilen. Einschläfern, wenn ich das schon höre.


    Ich bin keine Fachfrau, aber vielleicht ist die Gewöhnung eines Maulkorbes gar nicht so schlecht, es nimmt Dir auf jedem Fall erst mal die Angst und den Druck. Gut ist auch, das Du Deiner Trainerin vertraust, und nicht an Wechsel denkst. Sie hält ja auch schon Rücksprache, schriebst Du. man kann nicht immer gleich den Trainer wechseln, alles braucht eben seine Zeit und Rückfälle sind immer drin. Andere Ratschläge wie Kinder und Futter hast Du ja schon bekommen.


    Fühl Dich erst mal gedrückt, ich kann mir vorstellen, wie traurig Dich das Ganze macht.


    mach Dich jetzt aber nicht verrückt,so etwas kann man wieder hinbekommen, Du hast eine Trainerin der Du vertraust, und Ihr werdet Mittel und Wege finden. Zum TA würde ich auch noch mal gehen, das ist immer der erste Schritt, und dann seht Ihr weiter.


    Ich wünsche Dir alles Gute, mach Dir nicht zu viel Sorgen, der Kleinen gute Besserung und schreibe mal, wie Ihr vorankommt.
    Und, sei nicht böse auf Deinen Hund. Es wird schon etwas gegeben haben, was ihn dazu veranlasst hat

  • Erst jetzt, da ich Snoopy auch kenne, stell ich fest wie unsinnig doch manche Aussagen sind - was aber einfach auf Mutmaßungen und vorschnelles Feststellen beruht.


    Moni gute Besserung und einen netten Gruss!


    Und das mit Snoopy bald alles ins Lot kommt.

  • Zuerst muss man das Kind/Kinder schützen. Wenn ein solcher Hund in einer Familie ist mit Kindern - würde ICH das nicht verantworten wollen.


    Ich bin sehr tierlieb und habe auch Nothunde aufgenommen. Als Erwachsener mit einem Hund zu agieren der nicht immer "berechenbar" ist - ist eins, aber wenn man Kinder im Haushalt hat, muss man diese Schützen und deren Wohl vor dem des Hundes stellen und ggf. jemanden ohne Kinder mit Erfahrung suchen, der sich des Hundes annimmt.


    Ich bin absolut kein Beführworter einen Hund einzuschläfern, aber ihn in einer Familie mit Kindern zu belassen fände ich verantwortungslos.


    Sofern keine Kinder in der mittelbaren Umgebund sind, würde ich jeglichen Kontakt mit Kindern vorerst absolut vermeiden. Wenn ein Kind ernsthaft und schwer verletzt wird, macht man sich Vorwürfe ein Leben lang !!!!!


    Meine ganz eigene Meinung.

  • Sorry erstmal das ich mich erst jetzt wieder melde. Hier gibt es nur einen PC für die ganze Anlage.


    Ich hab gestern Abend noch mit meiner Schwester gesprochen.
    Sie weiß es nicht mehr genau, aber sie meinte Snoopy schaute gerade zu mir, als sie ihm sagte, "Snoopy schau" und ihm ein Stück Apfel hinhielt....


    Dann schnappte er scheinbar zu.



    Die Male, die ich selbst am eigenen Körper erleben mussten, kamen mir auch eher so vor, wie Sylvia es beschrieben hat. Und wenn ich ruhig geblieben wäre, wäre es vermutlich auch bei einer Druckstelle geblieben.


    AN ALLE:
    Ich will nichts, aber auch gar nichts verharmlosen.
    Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass wir ein sehr großes Problem haben.
    Und ich will mit professioneller Hilfe daran arbeiten.
    (für die, die es interessiert: http://www.waldtraining.de


    Ich schreib hier an euch, weil in meiner Familie keiner Verständnis für meine Sorgen bzg. der Zukunft mit Snoopy hat und ich einfach diesen Austausch brauche.


    Bei mir im Haushalt lebt kein Kind. Wir sind hier nur gemeinsam in den Urlaub gefahren.


    Ich möchte auch gar keine Ferndiagnosen, weil das einfach nichts bringt, da eigentlich niemand Snoopy kennt oder ihn in so einer Situation erlebt hat.


    Steffen: Danke, soll dir auch liebe Grüße ausrichten!

  • Hallo Gitti,


    ich les das hier erst jetzt.


    Ich finde, sobald man beginnt über die weitere gemeinsame Zukunft nachzudenken ist es um diese schon schlecht bestellt.
    Eine sicher nicht leichte und sicher langwierige Arbeit mit diesem Hund kann nur dann erfolgreich sein, wenn Du Dich von vorneherein ganz klar ohne wenn und aber FÜR diesen Hund entscheidest. Und Dich dafür entscheidest, dieses Problem zu lösen, egal wie lange es dauert und wieviele Rückschläge es gibt.
    Wenn Du das nicht schaffst, weil die Zweifel in Dir zu groß sind - dann wird das nix. Denn Deine Zweifel kann Snoopy spüren, davon bin ich überzeugt.


    Ich hoffe Deiner Schwester geht es inzwischen besser?
    Zu den notwendigen Management-Maßnahmen wurde ja schon alles geschrieben.


    lg
    susa

  • Hallo Gitti,


    alle brauchbaren Tips hat du bereit bekommen.


    Mit Futter an den Maulkorb gewöhnen(leberwurst reinschmieren..)


    Mit der Schleppleine Auslauf ermöglichen


    Ta besuchen


    Kinder erstmal meiden


    ich wünsche dir viel Karft, kämpfe um ihn, es lohnt sich! :rose:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!