
-
-
ich finde es ist immer eine Gefahr Kinder, Fressen und Hunde gleichzeitig und kann mir durchaus vorstellen, dass dem Verhalten etwas vorrausgegangen ist und es zu einem Missverständnis gekommen ist.
Ich meinte auch gar nicht, dass es nur eine Drohung war, sondern dass sie vielleicht die Hand vor Schreck geschlossen hat und er die ganze Zeit dachte, sie hätte noch etwas zu fressen...Und deshalb auch nicht los gelassen hat. Wenn es ums Futter geht gehe ich irgendwie nicht aus, dass es sich um richtige Agressivität gehandelt hat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Billchen
Danke für den Hinweis. hecheln und bellen kann sie damit. Beissen geht aber nicht. Sie trägt diesen Maulkorb auch nur alle paar Tage mal 5-10 Minuten (zum speziellem Training). Andere Beisskörbe akzeptiert sie nicht - diesen nimmt sie an. Deswegen hat sie diese Schlaufe
Ich weiss, dass das nicht das optimum ist, aber ich gehe davon aus ihn in 3-4 wochen nicht mehr zu brauchen - wir machen gute Fortschritte.
Liebe Grüße
Dana -
Danke für eure aufmunternden Beiträge.
Ich werde die Trainerin erstmal nicht wechseln, da ich ihr absolut vertraue und wir bisher auch schon viel erreicht haben.
Für die, die unsere Geschichte nicht so kennen.
Ich habe Snoopy, vor einem Jahr, aus einer Familie mit zwei kleinen Kindern übernommen.
Er war damals genau ein Jahr alt, unerzogen und hatte so das ein oder ander Problemchen.Er ist ein Goldi-Rüde, der eigentlich alles und jeden liebt und super freundlich ist.
Jedoch ist er enorm Futterneidisch (https://www.dogforum.de/ftopic45647.html)In letzter Zeit klappte es richtig gut.
Wir haben unsere Weise gefunden damit umzugehen und alle Leute im Umfeld wissen, worauf sie achten müssen...Er wird in ruhigen Situationen gefüttert, bekommt keine großen Kausachen mehr, welche er verteidigen könnte etc
Auch habe ich gelernt, mit den Situationen umzugehen. Er hat bisher immer geknurrt, bzw die Lefzen hochgezogen, bevor er geschnappt hat. Da ich jetzt viel mehr auf seine Körpersprache achte, kam es auch nicht mehr dazu.
Vorhin hat er aber nicht geknurrt!!!
-
Zitat
Hallo Billchen
Danke für den Hinweis. hecheln und bellen kann sie damit. Beissen geht aber nicht. Sie trägt diesen Maulkorb auch nur alle paar Tage mal 5-10 Minuten (zum speziellem Training). Andere Beisskörbe akzeptiert sie nicht - diesen nimmt sie an. Deswegen hat sie diese Schlaufe
Ich weiss, dass das nicht das optimum ist, aber ich gehe davon aus ihn in 3-4 wochen nicht mehr zu brauchen - wir machen gute Fortschritte.
Liebe Grüße
DanaDann ist ja alles wunderbar! :^^:
Habe es auch nur deshlab nochmal explizit geschrieben gehabt, weil viele es einfach nur nicht genau wissen - im Zooladen diese Schlaufen angepriesen kriegen und selbst gar keine böse Absicht dahinter steckt, der Hund aber leidet.
Aber wenn du das so handhabst, dann ist das natürlich was anderes - dake, dass du es auch nicht falsch aufgefasst hast@ kakadus
hm, ich würde ihn definitiv nicht mehr von anderen Leuten und ganz wichtig KINDERN füttern lassen!
Er scheint also schon ein massives Problem damit zu haben und selbst wenn er immer gewarnt hat - er hat es jetzt nicht oder nicht merklich für euch/das Kind. -
Hallo
Nichts zu Danken Billchen
Mir ist es doch recht, dass Du es angesprochen hast. Ich weiss ja wie und wozu ich den Maulkorb nehme aber das können andere am Foto ja nicht erkennen. Und bevor es jemanden verleitet so eine Schlaufe dauerhaft zu nutzen muss das ja angesprochen werden. Floh (also Liska) bekommt ihn wirklich nur in engen Gassen um - ich glaube zwar nicht, dass etwas passiert. Aber wissen kann man es nie - und lieber einmal zuviel aufgepasst als einmal zu wenig
Ist die Schwester schon zurück, kakadus? Was ist im KH rausgekommen?
Liebe Grüße
Dana -
-
Hallo ihr Lieben,
ja sie ist wieder zurück und Gott sei Dank war es "nichts schlimmeres".
Sie musste genäht werden, da die Wunde relativ groß war und man sah anscheinend sogar die Sehnen. Aber zum Glück wurden diese nicht weiter verletzt.Da wir hier in Kärnten sind, war ich eben auch schon beim Tierarzt.
Die sind hier sehr streng wegen Tollwut und es wurde sofort an die Polizei weitergeleitet.Mal schaun was da jetzt noch kommt.
Im Moment sind wir gerade dabei uns wieder ein bisschen zu beruhigen und versuchen die letzten Urlaubstage noch so gut es geht zu genießen.
Ich will auf jeden Fall um Snoopy kämpfen und hoffe es, das wir mit noch intensiverem Training eine gewisse Sicherheit und Vertrauen aufbauen können!!!
-
Hallo Gitti
nur keine Panik. Mein Hund hat neulich meinen Mann in den Arm gebissen, mußte 3xgenäht werden.
War mit Maxim beim Tierarzt und die Schilddrüsenwerte stimmten nicht, mußte die Dosies erhöhen.
Dann haben wir den Hundetrainer gewechselt und jetzt läuft es richtig gut.
Maxim ist ausgelasstet und auch nicht mehr so nervös.Nur Mut
Kirmax -
Puh...puh...was schreib ich denn jetzt? Oder schreib ich lieber nix...
Bin gerade etwas hin- und hergerissen...@kakadus:
Ich hab eure Geschichte eigentlich von Anfang an verfolgt und habe dich eigentlich als vorrausschauende und verantwortungsbewußte Hundehalterin eingeschätzt, bist du mit Sicherheit auch, aber trotzdem will es mir nicht in den Kopf wie man einen Hund wie Snoopy ungesichert mit einem 11-jährigen Kind zusammenlassen kann...war doch irgendwie abzusehen, dass da mal was passiert. Aber okay, ist jetzt eh nicht mehr zu ändern, Vorwürfe helfen sowieso nicht weiter, also stellt sich die Frage wie es weitergehen soll.Ich kann ja mal beschreiben, wie ich es wahrscheinlich angehen würde:
Maulkorbzwang in allen Situationen in denen er auf Menschen treffen könnte, also eigentlich immer wenn du die Wohnung verlässt!
Freilauf nur noch in absolut einsamen, gut überschaubaren Gegenden, vorrausgesetzt der Grundgehorsam ist wirklich gut.
Ich würd ihn körperlich von Kopf bis Fuss gründlichst durchchecken lassen um das zumindest ausschliessen zu können.
Intensives Einzeltraining bei einem wirklich kompetenten Trainer, wenn du sagst, du hast so eine Trainerin an der Hand, umso besser.Zusätzlich solltest du dir allerdings Gedanken machen, wie es zukünftig weitergehen soll. Das was dein Hund da gezeigt hat war ja nun wirklich kein einfaches Drohschnappen mehr, sondern er hat wirklich und fest zugebissen. Ich frage mich da halt einfach in wieweit man es verantworten kann so einen Hund weiterhin zu halten, er ist definitiv eine potenzielle Gefahr und wir Menschen machen nunmal manchmal Fehler....nur kann ein noch so klitzekleiner Fehler bei diesem Hund zu einem nächsten Beissvorfall führen...ich weiß nicht, ob ich dieses Risiko eingehen wollen würde. Ich weiß, das sind jetzt mit Sicherheit keine aufbauenden Worte, ich würd dir viel lieber schreiben "Ist doch nicht so schlimm, du schaffst das schon..." doch würde das, meiner Meinung nach, an der Realität vorbeigehen...
-
Hallo Björn,
Ich mache mir jetzt im Nachhinein riesige Vorwürfe, dass ich es zugelassen habe, dass sie ihm etwas zu essen gibt.
Jedoch dachte ich bis heute, dass meine Vorsichtsmaßnahmen reichen.
Ich habe ihr genau erklärt, worauf sie achten muss und was sie nicht tun darf. Außerdem, war ich immer dabei.
Aber wie ich heute eben feststellen musste, reichte das nicht....
Ich geh nächste Woche gleich zum Tierarzt und lasse ihn komplett durchchecken. Außerdem werd ich mich gleich am Sonntag mit meiner Trainerin zusammensetzen und mir ihre Meinung zu dem Thema anhören und wie sie die Situation einschätzt. Ob sie Snoopy und mir eine Zukunft gibt.
Ich bin bereit, so gut wie alles dafür zu tun, jedoch weiß ich es selbst nicht, ob ich es schaffen werde.Es ist ein schreckliches Gefühl, seinem Hund nicht vertrauen zu können.
Ich beobachte ihn ständig und bei dem kleinsten Schwanz einziehen, schiefen Blick etc zucke ich innerlich zusammen und mein Herz beginnt zu rasen.
Wenn ich nicht weiß, dass sich daran etwas ändert, dann will und kann ich das auf Dauer nicht weitermachen.Aber wenn ich ihn sehe, dann tut er mir einfach nur leid und ich will ihm noch eine Chance geben.
-
Zitat
Aber wenn ich ihn sehe, dann tut er mir einfach nur leid und ich will ihm noch eine Chance geben.
Er hat ja auch definitiv eine Chance verdient, aber das geht doch nicht auf Kosten der Gesundheit eines Kindes... :/
Wie geht es deiner Schwester denn jetzt? Hast du sie mal befragt, wie es zu dem Beissvorfall gekommen ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!