Für Sleipnir: Halsband vs. Geschirr (die sozialen Aspekte)
-
-
Mir wär doch ein Geschirr auch viel lieber.. vor allem jetzt, wo wir so ein tolles haben.. (der Kampfhund lässt grüßen ;-)).
Nur Hoover mags nicht. Anziehen geht - kein prob, hab ich ihm schöngeklickert. Wenn ich ihn mal dabei hab.. aber sobald ers anhat - rute einziehen, Kopf auf stur. Ich verstehs nicht
:help:lg
schnupp -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Für Sleipnir: Halsband vs. Geschirr (die sozialen Aspekte)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo SChnupp,
ich hab das gleiche Geschirr (mit Powerdog ;o))
Benda hatte in manchen Situationen auch ein Problem damit, ich glaube der Bauchgurt ist ihr zu hart, ich lasse es jetzt nochmal auspolstern. Außerdem springt sie damit nicht. Soll sie also ins Auto, löse ich vorher immer die SChnalle. Ich denke durch die Spannung im Körper drückt es sie sonst ....liebe Grüße
Ella
-
-
Das Julius K9 habe ich auch. Duran hat NULL Probleme damit und bewegt sich völlig normal, auch wenn er's den ganzen Tag anhat. Ich habe den Bauchgurt aber auch relativ locker, so dass er sich gut bewegen kann und es nicht drückt. Vorsicht auch hinter den Vorderbeinen !!
Floyd HASST das Ding und bleibt einfach stehen und sieht mich so von unten rauf an. Er mag nicht eingeschnürt werden. Ist ja auch ok, er zieht nicht.
-
Bei Luna hab ich beim Rettungshundetraining festgestellt, wie viel positiver doch ein Geschirr ist.
Versucht mal (lieber nicht!! :stumm: ), einen Jundhund am Halsband ohne Leine zu halten, wenn er dem Opfer hinterher will wenn das mit dem Liiiiblingsspielzeug abhaut. Keine Chance ohne den Hund zu erwürgen! Zur Beruhigung: macht auch so weit ich weiß niemand, sollte der junge Hund nur ein Halsband tragen, wird ihm im knien den Arm um die Schulter gelegt und man hat ihn so im "Griff", wenn auch unsicherer als im Geschirr.Das Geschirr hällt den ganzen Hundekörper. Da ist die Druckverteilung eben ganz anders, man kann die Kraft direkt am Schwerpunkt auffangen.
-
-
Ich bin auch zum "Geschirr-Fan" geworden, nachdem ichs erst ziemlich blöde fand.
Halsband gibts bei uns nur noch "auf der Arbeit" und eben im Sport, weil Hüten und Agi mit Geschirr wäre mir zu verletzungsträchtig.
Wobei ich dennoch einen Halsband-Sammeltick habe (momentan hab ich mich auf Windhundhalsbänder eingeschossen *g*) und sie daher auch immer mal wieder meine gesammelten Werke Schau tragen müssen (meist dann, wenn ich eh weiß, daß sie nicht / kaum angeleint werden).
Weiß ich, die Hunde gehen längere Strecken angeleint, dann gibbet das "schicke" Norweger.
-
Also, am Anfang hab ich immer ein Geschirr genommen. Aber inzw. benütze ich beides, je nachdem was wir machen. Beim Joggen Geschirr, beim Agility Halsband, beim Obedience nach Lust und Laune, beim Spazieren gehen ebenso. Wenn ich weiß, dass ich mit ihr in die Stadt gehe, nehme ich lieber ein Geschirr. Da kann ich sie auch mal dran festhalten.
-
Hallo,
dürft ihr beim Agility ein Halsband tragen?
Beim Dogfrisbee wird nackig gestartet... gut, das gilt nur für Turniere... wie jeder einzelne nu trainiert weiß ich auch nicht...liebe Grüße
Ella
-
Nein - da sind sie auch nackig.
Ich meinte jetzt mehr beim zum Start gehen, damits fixer geht. Und auch beim Training gibts Halsbänder (aus demselben Grund, da ich die, wenn sie laufen, einfach schneller abkriege).
-
Also mein verrückter Cocker hat auch meistens ein Geschirr an. Da er, wenn er irgendetwas sieht, ohne Rücksicht auf Verluste lossaust und dann unweigerlich in die Flexi (die 1. Flexi für 20kg Hunde ist nach 8 Monaten Cocker gerissen, jetzt hab ich eine mit Gurtband für bis 40kg :freude: ) bzw. in die Schleppleine knallt. Da ist mir ein Halsband zu gefährlich.
Ganz davon abgesehen, daß er beim Halsband auch anfängt wie blöd zu ziehen und sich gar nicht mehr beruhigen kann. Halsband gibt es also nur, wenn wir nicht viel laufen (Besuch bei Schwiegermutter oder Essengehen im Lokal) und für den Ernstfall ist das Geschirr immer im Auto.
Silky hat ein schönes, mit Neopren gepolstertes Camiro-Geschirr, was auch seine Schwimmorgien und Schlammschlachten ohne Probs mitmacht
und seit Neuestem auch ein Zuggeschirr mit so einem Henkel dran. Zur Abwechslung halt, damit auch mal andere Muskeln beansprucht werden, wenn er mal wieder losrennt.
Er hat mit keinem Geschirr Probleme und macht einen riesen Bohai beim anziehen, so daß ich schon geklickert habe, das er gesittet von alleine den Kopf in das Geschirr steckt, wenn man es hinhält. Manchmal ist er aber so verrückt, daß er kaum lange genung stillhalten kann, bis das Geschirr geschlossen ist. :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!