Durchfall wegmachen?

  • Nicht wegen Ekel, sondern wegen möglicher Ansteckung für andere Hunde und Wildtiere.

    Bekommt man das denn überhaupt so restlos weg, dass (bei Infektion) keine Ansteckung mehr möglich wäre?

  • Nicht wegen Ekel, sondern wegen möglicher Ansteckung für andere Hunde und Wildtiere.

    Bekommt man das denn überhaupt so restlos weg, dass (bei Infektion) keine Ansteckung mehr möglich wäre?

    Meines Wissens nur wenn kochendes Wasser darüber gekippt wird.


    Ich schließe mich den Vorschreiberinnen an: Zewa, Kottüren, Wasserflasche mit Essigessenz/Wassermischung

  • Ich muss zugeben, ich kratze dann immer nur mit der Kacktüte zusammen, was geht. Wie soll man da kochendes Wasser drüber schütten, wenn man im Wald ist? Ich trage auch nicht immer ne Thermoskanne mit mir rum.... Ne 1,5 l Flasche Wasser hatte ich früher mit meinem leicht inkontinenten Rüden immer dabei. Weil er öfter auf dem Gehweg einfach laufen lassen hat. Gegen die wüsten Beschimpfungen aus den Fenstern hats nichts geholfen.

  • Nicht wegen Ekel, sondern wegen möglicher Ansteckung für andere Hunde und Wildtiere.

    Bekommt man das denn überhaupt so restlos weg, dass (bei Infektion) keine Ansteckung mehr möglich wäre?

    Auf Null wird man es ohne Zusätze wohl nicht schaffen, aber je weniger davon liegen bleibt, desto besser.


    Ich würd mich bedanken, wenn mir HH Dünnpfiffkacke auf meiner Waldrandweide liegen lassen, ich hätte die Probleme dann nämlich in dreifacher Ausführung. Und gewichtsbedingt auch in der teureren Variante. Und wenn "unser" Fuchs sich auch was einfängt, können wir erst mal ein paar Wochen Erreger-Ping-Pong spielen. Nee, danke. Wegmachen, so gut es eben geht.


    wenn man im Wald ist?

    Etwas Erde, Nadeln oder Laub drüber über die Reste. Geht doch auch. Dran schnuppern geht dann immer noch, aber reinzappen und sich die Pfoten abschlecken schon nicht mehr.

  • Ich habe das Glück das hier mehr Wald und Feld ist. Also probiere ich es mit der Tüte soviel wie möglich aufzunehmen. Den Rest bedecke ich mit Laub, Sand was auch immer.


    Ich nehme also noch extra ne Wasserflasche, Vogelsand, Zewa usw mit. :ka: Habe ich noch nie in all den Jahren Hundehaltung gemacht.


    Aber es gibt auch Leute die haben immer Eisspray dabei, sprühen die Kacki ein und schwupp können sie es gut aufnehmen.


    Gibt es auch extra für Hundekot

    https://hundewelt.at/magazin/H…dekot-Vereisungsspray.htm


    Aber normales Eisspray tut es auch.

  • Diese Vorschläge/Antworten bezogen sich doch auf genau die gestellten Fragen.

    (Wie handhabt ihr es, wenn euer Hund beim Gassigehen plötzlich Durchfall bekommt und irgendwo hin macht, wo er es normalerweise nicht darf bzw. auch nie tun würde. Mitten auf den Gehweg ~ ein Rasenstück oder eine Toreinfahrt. Mir ist es das manchmal passiert und der Hund konnte es nicht mehr halten. (explosionsartig und ohne Vorwarnung). Da helfen die schönen Tüten, die man für normale Fälle dabei hat, leider auch nichts mehr. Und selbst mit Tempos kommt man nicht weiter. Kaum jemand hat einen Aufnehmer oder einen Wischmop in der Handtasche. Und nun?

    Es ging ja nicht um Feld, Wald, Wiesenweg. So hatte ich es verstanden.

  • Wie wäre es denn mit so was:


    DogFix Hundekot Catcher :D


    Dann landet der Durchfall direkt in der Tüte. Lässt sich bestimmt auch selbst basteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!