Der "Welche-Rasse-ist-dadrin?"-Thread
- laubaa
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kira ist jetzt fast 7 Monate alt und wenn ich mich nicht vermessen habe 42 cm groß und 9 kg schwer...
-
Hi,
also bei Andreas Emma sehe ich auch Ähnlichkeit, bei Kira nicht mehr, dafür ist sie zu zierlich. Vielleicht nur noch zwischen Emma und Kira Ähnlichkeit vorhanden, aber nicht mehr zu Fény.
Hat denn keiner mehr Ideen, außer dass man sich evtl einen Jack Russel weil Bauernhofhund (das ist bestimmt nicht unwahrscheinlich!) vorstellen könnte?
-
Zitat
Hallo!
Da hat ja meine Kira auch eine Ähnlichkeit mit euren beiden Hunden, sie hat auch einen Kringelschwanz und Ohren die sich nicht entscheiden können....
@ lemming: Wie groß und schwer ist den den Hundi?
Hier sind ein paar Bilder von Kira:
http://imageshack.us/photo/my-images/815/unled1zv.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/864/unled2tthwy.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/148/unled112.png/Kommt Emma aus Deutschland? Sonst hätte ich da jetzt spontan an nen Mix mit Podenco Andaluz gedacht...
-
Zitat
Hat denn keiner mehr Ideen, außer dass man sich evtl einen Jack Russel weil Bauernhofhund (das ist bestimmt nicht unwahrscheinlich!) vorstellen könnte?
JR hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch getippt - evtl. mit Dackel? Oder nem Jagdterrier?
-
-
Zitat
JR hätte ich jetzt ehrlich gesagt auch getippt - evtl. mit Dackel? Oder nem Jagdterrier?
hätte ich auch gedacht...
-
Zitat
Kommt Emma aus Deutschland? Sonst hätte ich da jetzt spontan an nen Mix mit Podenco Andaluz gedacht...
Öhm, ich meine natürlich Kira, nicht Emma...sorry!
-
Zitat
Ich vermute auch irgendwas schäferhundiges. Ich hab mal gelesen, dass es vor allem bei Schäferhunden die beiden schwarzen Punkte gibt, wo die Barthaare rauswachsen.
Die Warzen hat meiner auch, obwohl nur ein achtel Schäfi drin ist und das schon über mehrere Generationen.
-
Kira kommt von einem Bauernhof in Österreich, sie wurde uns als Colliemix verkauft, aber wir können leider keinen Collie erkennen...
Was meint ihr?
-
Zitat
Die Warzen hat meiner auch, obwohl nur ein achtel Schäfi drin ist und das schon über mehrere Generationen.
Immerhin, 1/8 :-)
Ich weiß auch gar nicht, ob das stimmt. Wie gesagt, ich hab es nur irgendwo gelesen. Einen wissenschaftlichen Beleg hab ich noch nicht dafür gefunden. Aber vielleicht liest hier jemand mit, der das weiß?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!