Futtertonnen/Futterwaage???

  • Hallo,
    wenn ich Futter ohne Verpackung in eine Tonne geben wollte, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass sie lebensmittelecht ist - ansonsten nur mit Tüte/Sack reingeben. Ich habe mir vom Sonderposten so einige viereckige Kunststoffbehälter (lebensmittelecht) in verschiedenen Größen geholt (gab es von sehr groß bis klein) , so kann ich alles mögliche, auch Kauartikel etc. gut aufbewahren und die viereckigen Behälter sind praktischer zum Unterbringen/Stapeln etc. als diese runden Tonnen.
    Als ich noch Trofu gefüttert habe, habe ich die Sorten, die meine Maus bekommen hat, einmal abgewogen und mir auf den Meßbecher mit wasserfestem Stift in passender Höhe Striche gemacht.
    LG Petra

  • Die ist von innen Beschichtet mit ??? keine Ahnung wie das heisst. Jedenfalls kann der sack in die Waschmaschine oder feucht ausgewaschen werden.

    Der einizge Nachteil: Wenn du ein Futter hast mit einem hohen Rohfettgehalt, dann ist der Boden (oder worauf der Sack steht) leicht fettig. Man sollte also etwas drunter legen.

    Das hatte ich aber vorher in den Bewertungen gelesen und gleich nen Geschirrhandtuch drunter gelegt.

  • ...wir haben ein Curtec Weithalsfass - das finde ich auch genial. Ist zwar etwas teurer, aber man kommt auch gut ran (und rein :roll: ) und es ist lebensmittelecht und absolut wasser- und luftdicht.

    ...falls das noch jemanden interessiert :D

  • Zitat

    sagt mal: ist oskar-tonne ein feststehender begriff? Ich hab jetzt gut 10 minuten gebraucht ums zu verstehen?!

    Jepp, die Tonnen heissen so. Ich meine das steht sogar auf den Tonnen drauf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!