Aufgabe des Tages!

  • Unser Hund kann Bellen ohne Laut und mit Laut. Meine Tochter hat Aaron das beigebracht. Wir sind zwar noch fleißig am Üben, aber es klappt immer besser!!! :smile:

  • Zitat

    Unser Hund kann Bellen ohne Laut und mit Laut. Meine Tochter hat Aaron das beigebracht. Wir sind zwar noch fleißig am Üben, aber es klappt immer besser!!! :smile:


    Und wie hat sie es ihm beigebracht? Klingt super :gut:

  • Zuerst gab sie ihm das Kommando "Gib laut" und machte dabei noch Zeichensprache, in dem sie eine Hand auf und zu klappt (hoffe, ihr wisst, was ich meine). Sie hat ihn dann immer belohnt, wenn er versucht hat zu bellen und kein Geräusch raus gekommen ist. Das klappt mittlerweile perfekt.


    Seit ca. 4 Wochen üben sie jetzt (und natürlich auch wir) das Kommando "Wuff" ohne Handzeichen und wenn dann ein Geräusch raus kommt, gibts eine Belohnung. Anfangs war es nur ein wuffähnliches Geräusch, aber mittlerweile kommt schon ein lautes Bellen raus. Wenn wir noch einige Wochen üben, wird er sicher beide Kommandos nacheinander ohne Fehler ausüben können!! :D

  • @ ayntscha:
    ich versuche leckerlies beim training lieber rauszulassen, da der hund das leckerchen sieht und dann eigentlich nur noch das eine im kopf hat.


    kennt dein hund den target?
    dann kannst du das auch so machen, dass du den target nach unten hältst und dann klicks wenn der hund mit der nase den target berührt.
    so kriegst du erstmal die kopfbewegung nach unten hin.
    futter gibts oben.
    wenn der hund dann ohne target den kopf immer runter nimmt, kannst du anfangen ihn "oben" zu bestätigen. dann klickst du immer dann wenn der hund den kopf wieder nach oben nimmt, weil er ja auf sein leckerchen hofft.


    hoffe ich habe das halbwegs verständlich erklärt.



    SheltiePower:
    ok, dann nehm ich mir mal vor meiner omi " schäm dich" beizubringen.
    mal sehn was das wird :D .


    lg

  • Zitat

    Also eigentlich wollte ich NUR ein Pfotentarget überhaupt mal einführen. Dann hab ich mir gedacht, okay, den Abbau dieses Targets könnten wir auch noch reinnehmen und den Aufbau von Pylonen damit verbinden. Also Box.
    Ich wollte nur, dass sich Bokey mit den Pfoten auf dem Target (Tupperwarendeckel) befindet. Er legte sich aber prompt ins Platz und schon war die Übung fast fertig. Ich und meine Trainerin haben auch gestaunt wie fix der Jung is. Ich clicker die Box eigentlich nicht für die BH, sondern einfach nur zur entspannten Ablage auch mal etwas weiter entfernt vom Geschehen.


    LG


    Naja für die BH brauchst ja auch die Box net sondern fürs Obe ;)


    Ah ok wenns eher die Ablage sein soll dann ist`s was anderes. Denn im Obe sendest du den Hund ja in die Box und er soll sich erst auf dein Kommando hinlegen und nicht selbstständig.


    Was das Handzeichen angeht: Ja ich hab eins, ist aber eigentlich nur die ausgestreckte Hand in Richtung der Box :smile:



  • Hallo Calaqendi!


    Diese Erklärung finde ich super! :gut:
    Auch eine Methode, dem Hund das Nicken beizubringen!


    Da Cheyene schon recht gut nicken kann, üben wir nun im Augenblick das "Nein sagen". Also Cheyene soll nur kurz ihren Kopf schütteln, wenn ich sie was frage :D



    Berichte doch mal, wie Du Deinem Hund das "Schäm Dich" beigringst, und welche Fortschritte du damit machst.
    Es gibt ja sooooooo viele Möglichkeiten, seinen Hund dazu zu bringen. :smile:



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • also zum "schäm dich"


    die mali-mix hündin meiner mutter kann das schon. war bei ihr recht einfach. 5 min und sie hatte es, dannach nur noch festigen und fertig.
    die kleine wurde aber auch von klein auf geklickert.


    bei ihr hab ich das so gemacht.
    ich hab ihr etwas an die stirn geklebt ( post-it, klebebandknäul,... irgendwas was klebt und blöd ist ^^).
    der hund macht das mit der pfote weg und streift sich dabei durchs gesicht --> klick.
    nach ein paar durchgängen hab ich das nervende ding weggelassen und sie erwartungsvoll angeguckt. die pfote ging wieder hoch --> klick.
    mit ihr hab ichs im sitzen gemacht. sieht finde ich im liegen auch echt süß aus.


    bei meiner omi ist halt die sache, dass sie eben älter und auch etwas schwerer von begriff ist.
    ich kleb ihr das ding an die stirn und sie guckt mich nur an wie "was soll das denn jetzt werden". die pfote kommt auch mal zum einsatz, aber auch eher zaghaft. wird also ne ordentliche geduldsprobe.


    lg

  • suuuuper idee,


    morgen gehen wir mit teebeutel auf spaziergang,


    bei uns ist saukalt, vielleicht nehm ich noch heisses wasser mit :D



    bei uns wurde heute geübt :


    wir -meine freundin und ich (sie hat 2 hunde)- waren auf spaziergang,
    dann immer mal wieder hundis ins sitz oder platz -bleib- davonlaufen
    und wieder abholen.


    klappte ganz gut.



    gruss petra

  • @ Calaqendi,



    wie wäre es, wenn Du Dich an Deinem eigenen Ratschlag hältst?
    Benutze doch für Deine Omi einen Pfotentarget. Dann "arbeitet" Ihr beide gemeinsam daran, daß sie ihre Pfote auf ihrer Nase ablegt und später auch so hält.



    Wäre das vielleicht ein Weg für Euch?



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!