Aufgabe des Tages!

  • Zitat

    Also ich mach das so dass ich den Haargummi wegnehm bevor ihn sich der Hund selber von der Nase nimmt.
    Also quasi Haargummi über die Nase, Hund geht mit seiner Pfote dran , dann sofort loben und du nimmst den Haargummi weg. Weiß nicht ob das dann besser funktioniert, aber vllcht magst es ja mal ausprobieren. Hab auch erst vor kurzem mit dem Trick angefangen und es klappt schon ganz gut. Wenn sie den Haargummi inzwischen nur sieht legt sie sich ihre Pfote schon über die Nase :D

    Dankeschön für den Tipp! :) Werd das dann heut Abend mal ausprobieren, und berichte wieder falls es klappt! :)

  • Zitat

    Gestern haben wir in die Arme springen geübt und er kanns schon so gut : )
    Ich will ihm jetzt "Auf die Plätze - Fertig - Los" beibringen. Bin aber momentan noch einfallslos was die Ausführung betrifft. Hab mir gedacht bei "Auf die plätze" hebt er eine Vorderpfote bei "Fertig" verbeugt er sich und bei "Los" lauft er einfach los. Bin für kreativere Varianten offen!

    [/img]

    auf die plätze: hinlegen, oder kriechen
    fertig: po hoch
    los: loslaufen


    stell ich mir fließend ganz witzig vor :gut:

  • Zitat

    ja das is gut! Nachdem er platz und loslaufen schon kann (toll nicht? ^^) müsst ich dann nur noch auf "Fertig" den Popsch in die Höh kriegen... Danke, werd das bei Zeiten ausprobiern!

    Ich bin gespannt, wie das läuft. Denn ich habe damit erhebliche Probleme, obwohl Lotte die Verbeugung beherrscht, bekomme ich sie aus dem Platz nicht hoch....

    @ felle-melle: Hey, das klingt gut.

  • Zitat

    ...
    Ich bin gespannt, wie das läuft. Denn ich habe damit erhebliche Probleme, obwohl Lotte die Verbeugung beherrscht, bekomme ich sie aus dem Platz nicht hoch....
    ...

    Das gleiche bei Frau Schmitt. Einmal Platz gemacht, kriege ich sie nicht mal mehr in's sitz.
    Hat da jemand eine Idee?

  • Zitat

    Das gleiche bei Frau Schmitt. Einmal Platz gemacht, kriege ich sie nicht mal mehr in's sitz.
    Hat da jemand eine Idee?

    Um sie aus dem Platz ins Sitz zu bekommen, habe ich Lotte entweder mit einem Leckerchen "hochgezogen" oder ich bin einen Schritt zurück gegangen und habe so aufmunternd rumgehampelt und ein wenig gelockt.

  • Ich geh auf sie zu, dicht an sie ran, dann macht sie das schon. Aber ich finde das sehr unbefriedigend, nach etlichen Monaten müsste sie das auf's entsprechende Hör- und Sichtzeichen doch auch machen? Aus dem steh geht sie doch auch nur aufs Sichtzeichen ins sitz?
    Geh ich zurück, hüpft sie nur auf mich zu und hampelt selbst wie bekloppt herum. Konzentration ade.
    Nehm ich ein Leckerchen in die Hand ist sowieso ganz vorbei. Dann will sie nur noch da dran. Da denkt sie dann, sie hätte schon was richtig gemacht, wenn das Leckerchen schon parat ist.

    Ach es ist zum verzweifeln. :sad2: ;)

  • Oh je.... Wenn sie dem Leckerchen nicht folgt, könntest Du den "Umweg" über einen Target nehmen.

    Ansonsten klingt es schon nach einem Fehler im Timing oder im Trainingsaufbau.

    Auf jeden Fall ist es für viele Hunde etwas grundsätzlich unterschiedliches, ob sie sich aus dem Stehen setzen sollen oder aus dem liegen. So als wäre unter "Sitz" nur abgespeichert: Nimm den Hintern runter! nicht Nimm den Hintern runter und die Brust/Kopf hoch.

  • Ich würde das Sitz dann auch mit nem Target aufbauen.

    Bei Lucy ist mir aufgefallen beim Kommando "sitz" darf ich sie nicht ansehen, ich schau an ihr vorbei und mache mich auch groß. Wohin gegen bei Platz schau ich sie an und beug mich auch leicht vor. Klappt ganz gut, auch ohne Hörzeichen.

  • Boar, Leute, ich bin euch so dankbar *lol* denn meinen Hund aus dem "Platz" z.B. ins "Sitz" zu bekommen ist auch gaaaaaaaaanz schwer! Einmal hatte ich ein Lecker in der Hand und sie wollte da ran, unbedingt, sabberte schon rum. Sie liegt im Platz, ich sag "Sitz" und sie ruckelte immer so mit dem Popo, aber iwie wurde es nix *lol* dafür hab ich viel gelacht :D

    Gestern ist sie bei einer Trainingseinheit immer in den Korb gehüpft, perfekt, legte sich mittendrin mit einemmal ein Stück entfernt vom Korb hin, so dass sie Korb und mich noch gut sehen konnte (sie kriegt ihre Leckerchen außerhalb vom Korb, damit sie ihn verlässt und neu reinsteigen muss für die erneute Belohnung) und ich dacht schon, nun ists vorbei... Der Hund rührt sich ohne Hilfe heut keinen cm mehr... Von wegen: sie stand nach einer kleinen Weile von selbst auf (ich habe versucht, sie nicht zu ermuntern) und ging zum Korb und stieg hinein! *freu freu freu*

    @ Trillian: danke, ich bin auch ganz begeistert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!