Aufgabe des Tages!

  • Hey SheltiePower :smile:

    mit "helfen" meinst du aber nicht "zeigen, was sie tun soll" (Finger zeigt auf den Korb oder ein Lecker fliegt rein oder so), sondern öfter clickern?

    Hatte schon den Eindruck, dass ich oft clickere :ops:

    Hab jetzt auch, wenn sie mal nix angeboten hat, wieder den Blick in Richtung Korb geclickt, oder wenn sie davor stand und eine Pfote hob, obwohl sie vorher schon reingesprungen ist, aber das hab ich noch nicht zuverlässig erwartet. Blick oder Pfote anheben oder am Korbrand kratzen zeigt sich sehr zuverlässig, sie testet es auch sofort nach dem C&B wieder aus, darum hab ich einfach mal gewartet, ob sie schon ein wenig mehr anbietet, damit sie da nicht "hängen" bleibt.

    LG
    Felle-Melle

    PS: für einen Durchbruch aus meiner Sicht, also was Neues, was richtig ist und was sie noch nicht oder nur selten gezeigt hatte bisher, gabs auch nen Minijackpot oder wenns eh so am Ende der Trainingseinheit war auch nen größeren und dann Schluss (mit was Positivem aufhören).
    Die nächste Trainingseinheit bin ich dann auch schon mal einige Schritte zurück und hab wieder ein paar Mal Blick zum Korb oder Pfote anheben geclickert, damit sie wieder "rein kommt" und dann wurde sie meist aktiver und setzte wieder 1 oder auch alle Pfoten selbstständig in den Korb hinein, als wenn sie sich erinnern würde, dass sie ja mehr als nur Pfote anheben könnte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aufgabe des Tages! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Hey SheltiePower :smile:

      mit "helfen" meinst du aber nicht "zeigen, was sie tun soll" (Finger zeigt auf den Korb oder ein Lecker fliegt rein oder so), sondern öfter clickern?

      Das hast Du schon ganz richtig verstanden!

      Nehmen wir mal Dein Beispiel mit dem Korb.

      Zitat


      Hab jetzt auch, wenn sie mal nix angeboten hat, wieder den Blick in Richtung Korb geclickt, oder wenn sie davor stand und eine Pfote hob, obwohl sie vorher schon reingesprungen ist, aber das hab ich noch nicht zuverlässig erwartet. Blick oder Pfote anheben oder am Korbrand kratzen zeigt sich sehr zuverlässig, sie testet es auch sofort nach dem C&B wieder aus, darum hab ich einfach mal gewartet, ob sie schon ein wenig mehr anbietet, damit sie da nicht "hängen" bleibt.

      Aktive Hilfe Deinerseits wäre dann zum Beispiel, Du setzt Dich ganz in der Nähe des Korbes hin, und schaust in den Korb rein.
      Du behältst dann quasi Deinen Hund aus dem Augenwinkel im Blick. Ist aber reine Übungssache.
      Der Rest, wie Du schreibst, ist schon richtig: also Blick zum Korb, Bewegung zum Korb, Pfote rein, usw.! :gut:
      Wenn Gipsy das zuverlässig macht, dann kannst Du erst den Abstand zum Korb langsam steigern. Aber, bevor Du die Distanz erhöhen kannst, braucht es schon sehr viele Wiederholungen.

      Und nicht vergessen: Jeder Zentimeter weg vom Korb bedeutet für den Hund eine völlig neue Übungssituation. Manche Hunde kommen viel besser und schneller damit zurecht, bei den anderen fängt man halt "wieder ganz von vorne" an.


      Zitat

      PS: für einen Durchbruch aus meiner Sicht, also was Neues, was richtig ist und was sie noch nicht oder nur selten gezeigt hatte bisher, gabs auch nen Minijackpot oder wenns eh so am Ende der Trainingseinheit war auch nen größeren und dann Schluss (mit was Positivem aufhören).

      :gut:

      Zitat

      Die nächste Trainingseinheit bin ich dann auch schon mal einige Schritte zurück und hab wieder ein paar Mal Blick zum Korb oder Pfote anheben geclickert, damit sie wieder "rein kommt" und dann wurde sie meist aktiver und setzte wieder 1 oder auch alle Pfoten selbstständig in den Korb hinein, als wenn sie sich erinnern würde, dass sie ja mehr als nur Pfote anheben könnte.

      :gut:

      Genau das meine ich!

      Ihr beiden seid auf dem richtigen Weg!
      Du brauchst nur etwas mehr Geduld, weil Gipsy noch nicht so richtig gewöhnt ist, daß sie selbstständig arbeiten darf.
      Anscheinend kennt sie es von Dir, daß Du ihr bisher alles gezeigt hast, was Du von ihr willst.

      Habe weiterhin Geduld. Der Rest kommt noch!
      Habe ich schon mehrfach erleben dürfen.
      Ist immer Klasse anzusehen, wenn es bei den Hunden "Klick" macht. Dann kommt der Rest wie von alleine.

      Und Deine Gipsy ist ja auch nicht dumm!

      Viel Spaß noch beim Üben,
      und schöne Grüße
      SheltiePower

    • Hui, da bin ich aber beruhigt, danke für die ganzen Tipps, SheltiePower!
      Möchte mich auch gern so gut mit Hunden auskennen wie du und Trillian :ops:
      Dann üben wir mal munter weiter.

      Denke auch, dass ich Gipsy bislang immer zu viel gezeigt habe, was sie tun soll, irgendwo drauf gezeigt etc. Dass ich jetzt abwarte und sie selbst aktiv werden muss ist natürlich eine völlig neue Situation für sie.

      Ich übe weiter, bis sie zuverlässig in den Korb geht oder lieber springt und sich dann hinlegt, so das Ziel, dann wollte ich das Sichtzeichen einführen (die ganze Zeit sitze ich neben dem Korb auf der Sessellehne) und erst wenn das alles gut klappt, wollte ich mich ein wenig vom Korb entfernen, aber immer im Hinterkopf dabei, dass es sein kann, dass ich dann neu anfangen muss, weil das für den Hund ungewohnt ist :smile:

    • Zitat

      Also wir sind da im Moment ganz anspruchslos und vertiefen nochmal das "guck mal" in allen Lebenslagen :D

      Je nach Lebenslage finde ich das ziemlich anspruchsvoll....

      Würde ich von Lotte angesichts eines Karnickels ein "Schau" einfordern würde, könnte ich von Glück reden, wenn sie sich wenigsten die Mühe macht, mir die Mittelkralle zu zeigen. :lol:

    • Hallo! Da ich die letzten Stunden Seite 1 bis 43 dieses Threads voll begeisterung durchgelesen habe muss ich mich am Ende verewigen : )
      Bin mit meinem Pablo auch grad eifrig am Tricks lernen. Gestern haben wir in die Arme springen geübt und er kanns schon so gut : )
      Ich will ihm jetzt "Auf die Plätze - Fertig - Los" beibringen. Bin aber momentan noch einfallslos was die Ausführung betrifft. Hab mir gedacht bei "Auf die plätze" hebt er eine Vorderpfote bei "Fertig" verbeugt er sich und bei "Los" lauft er einfach los. Bin für kreativere Varianten offen!

      Würd gern ein kurzes video reinstellen wo Pablo in die Arme von meinem Freund hüpft, bräucht aber bitte eine kleine anweisung wie das geht...bin ja ganz neu da... :ops: [/img]

    • Trillian

      Ja, bei Hundebegegnungen ist es auch noch ziemlich anspruchsvoll...

      Ich hab heute übrigens noch angefangen, Sienna mit dem Targetstick bekannt zu machen...sie hats sofort gerallt :schockiert: Wenn sie das weiterhin so schnell umsetzen kann, is clickern echt unser neues Hobby, das ich dann mal intensivieren werde (hab das hin und wieder mal gemacht und dann wieder verworfen, warum auch immer)

    • Hallo Umsonst!

      Ich fürchte, Du wirst das Video erst bei Youtoub oder so hochladen müssen.

      Dann ist es ganz leicht: Video auf youtoub öffnen. Oben in der Adresszeile den Link erst markieren, dann kopieren und dann in Deine Antwort im dogforum einfügen.

      Falls jemand noch einen anderen Weg weiß...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!