Aufgabe des Tages!

  • Hm, wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich es mit dem Kommando "Decke" so gemacht, dass ich erst jedes "auf die Decke gehen" geclickt habe und dann die Leckerchen in den Raum geworfen oder (etwas entfernt) aus der Hand gegeben habe. Denn logischer Weise muß Hundi ja runter von der Decke, damit er wieder rauf gehen kann.

    Nach der Leckerliegabe haben die meisten Hunde mich erstmal angeschaut um zu sehen, ob da noch mehr kommt. Das war der Moment, in dem ich dann das Handzeichen eingeführt habe. (Vorausgesetzt, Hundi wußte schon ziemlich sicher, was er tun muß um den Click zu bekommen.)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Aufgabe des Tages! Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Also doch: Hund animieren, etwas zu tun, indem man abwartet, was er tut oder Leckerchen hinwirft oder sie ihm vor die Nase hält, und dann tut man nur noch so, als hätte man ein Leckerle in der Hand oder als werfe man eines und der Hund kriegt es aus der anderen Hand. Das hab ich auch schon mal gelesen. Kommt mir alles bekannt vor.

      Praktisch wäre es, das Handtarget einzuführen. Also stupsen an Hand = "Click+Leckerlie". Wenn das sitzt kannst du deinen Hund damit super führen und brauchst das nicht mit Leckerlie zu tun, was du dann ja irgendwann wieder abbauen musst.
      Und dann wie du sagst: Wenn das gewünschte sitzt, dann das Kommando einführen. Wenn das Kommando dann verstanden ist baue ich das Handzeichen wieder ab.

      @Trilian
      Das erste Video ist ja Klasse, danke sehr. Ich bin verzweifelt daran mit Lucy zu üben, wie sie mir am Bein klebt wenn ich mich drehe. Gerade aus funktioniert das super, aber in der Drehung nicht. Das ganze mit einem Buch anzufangen, da wär ich jetzt echt nicht drauf gekommen.

    • @ Trillian: ja, die Videos sind echt genial :smile:

      Hab jetzt gestern so geübt:
      Stehe neben Korb, zeige rein, Gipsy geht rein (sie kennt es ja schon, hab es nur nicht sauber mit einem eindeutigen Handzeichen verknüpft), dabei mache ich neues eindeutiges Handzeichen und sage das Hörzeichen, Click, Belohnung.
      Auflösen tue ich über "aufi" und dabei mache ich so eine auffordernde Bewegung mit dem Arm, das bedeutet, dass sie aufstehen soll und es weiter geht. Dann kennt sie noch "lauf", draußen für "lauf schnell über die Straße" (oder so), ansonsten ist es einfach ein Aufhebungssignal. Meist sage ich aber "So, Gipsy", das hat auch so eine Bedeutung wie "aufi", also "los gehts, beweg dich, es passiert gleich was tolles" und sie springt dann richtig erwartungsvoll aus ihrem Korb heraus.
      Gestern ging sie auch sehr freudig hinein. Eigentlich fehlt uns nur noch das saubere, eindeutige (neue) Handzeichen und eben Übung, damit ich sie aus jeder Ecke der Wohnung dahin schicken kann :smile:

      ---------------------

      edit am 20.8.:
      uns beiden macht das Training nun wieder Spaß, jetzt, da Frauchen gecheckt hat, wie es geht
      und die Katzis kriegen auch mal n Lecker ab - und der Hund dafür, dass er die Katzen in Ruhe lässt, statt ihnen die Leckerlis zu mopsen

      Gipsy ist sehr aufmerksam und schaut mich richtig erwartungsvoll mit angehobener Pfote an
      brauche nur leise zu sagen "Korb" (statt lautstark und deutlich "in deinen Korb") und sie hopst sofort rein, super! wobei ich ja gestehen muss, dass sie das Hörzeichen schon lange kennt. ich baue ja gerade ein neues Sichtzeichen ein. auf das allein reagiert sie noch nicht, aber ich zeige das Sichtzeichen, wenn ich ihre Aufmerksamkeit habe, sie schaut auch auf mich (Augen), nicht auf die Leckerlis (stehen irgendwo neben mir) oder den Clicker in meiner Hand, dann sag ich "Korb" und wenn sie reinhüpft, Click&Belohnung
      irgendwann reicht sicher das Sichtzeichen allein, dann entferne ich mich mal vom Korb

      und sie fängt an, die geworfenen Leckerlis mit dem Maul zu fangen, so "schnapp", das wollte ich ihr eh mal beibringen, voll toll, dass sie es von sich aus anbietet, dann kann man das irgendwann mal gezielt üben

      LG
      eure jetzt sehr freudige und hochmotivierte
      Felle-Melle

      -----------------------

      edit am 21.8.
      Gipsy schaut wenn ich das neue Handzeichen gebe immer gleich weg, wahrscheinlich findet sie mich bedrohlich, weiß nicht. Jedenfalls war ich schon am Zweifeln und wollte die Übung ganz neu aufbauen, mit Hörzeichen dazu, das sie ja schon kennt, klappte es aber prima.
      Eben ging sie nur auf das neue Sichtzeichen hin in den Korb! Nach 3 Malen nacheinander gabs nen Jackpot und erstmal ne Pause!
      Ich bin oft zu ungeduldig, aber ich will ja auch meinen Hund nicht quälen, dachte darum, mal neu aufbauen, aber ist ja anscheinend nicht nötig. Hoffentlich geht es gut weiter :smile:

    • @ Felle-Melle,

      Geduld ist hier wirklich das "Zauberwort" ;)

      Mach es Gipsy einfach, in dem Du am Anfang nur Wiederholungen machst und die Erfolgsquote recht hoch hältst, sprich, dem Hund sehr viele Leckerchen geben, und zwar innerhalb kürzester Zeit.

      Erst, wenn das wirklich sitzt, würde ich es langsam steigern.
      Klappt es - Jackpot und Schluß!
      Das machst Du ja auch schon richtig :gut:

      Bei der nächsten Übungseinheit würde ich an Deiner Stelle erst einen Schritt zurückgehen. Also, wieder erst das Altbewährte wiederholen (muß nicht nicht mehr lang sein) und dann den letzten erfolgreichen Schritt anpeilen. Und das natürlich dann auch erst einmal wiederholen.

      Auf diese Weise wird das Ganze langsam gesteigert. Aber gib Deinem Hund am Anfang noch die kleine Hilfe, indem Du bei jeder Übungseinheit erst wieder erst einen Schritt zurückgehst.

      Dann klappt alles in der Regel besser, weil der Hund sich daran "erinnert" und dann kommen die Erfolge auch schneller zurück. Und wenn man erfolgreich ist, dann lernt man auch viel leichter. :smile:


      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Ah, ok, danke für die tollen Tipps, dann werde ich das berücksichtigen.
      Wenn sie wieder vor mir steht und nicht weiß, was ich will, sage ich zum neuen Sichtzeichen noch "Korb" dazu, aber ich sage es schon immer leiser und weniger deutlich, sie soll ja schließlich aufs Sichtzeichen allein reagieren, das überdeutlich ist ;) , das Hörzeichen soll es höchstens dazu geben, wenn sie mal weiter weg ist oder mich schlecht sieht oder nicht sofort checkt, was ich will (oder so tut als ob sie es nicht checkt...).
      Ich berichte gerne weiter, und wenn so was einfaches klappt, bin ich mal gespannt, was wir als nächstes anpeilen :D .

      Wir beginnen z.B. auch immer vom vorigen Platz aus, also ich stelle mich neben den Korb an die Stelle, wo ich in der vorigen Übungseinheit aufgehört habe. Wenn es gut läuft, gehe ich mal einen Schritt weiter vom Korb weg oder eben habe ich mich auf die andere Seite vom Korb gestellt.

      Eure Tipps sind echt Gold wert, danke :gut:

    • So, jetzt hab ich ein Brett vorm Kopp!

      Ich möchte Lotte das Kommando "AUto" beibringen. Leider habe ich überhaupt keine Idee, wie ich es anfangen soll. Und ich habe auch nach längerem Suchen keine Anleitung gefunden...

      Wie soll es aussehen?

      Lotte läuft vor mir auf dem Weg. Ich sehe ein Auto (oder Radfahrer, Reiter, Jogger, Motorradfahrer, .... ich denke Ihr versteht das Prinzip)
      und rufe Auto.
      Daraufhin verläßt Lotte auf dem kürzesten Weg den asphaltierten Bereich und setzt/legt sich auf den Randstreifen und wartet dort, bis ich sie abhole. (Mir ist egal, in welcher Position sie dort auf mich wartet, hauptsache, sie hat vermehrten Bodenkontakt und rührt sich nicht weg)

    • Fang doch erst einmal in ganz kleinen Schritten an.

      Also, es kommt ein Auto (oder was auch immer von Deinen genannten Beispielen) und Du schickst Lotte ins Gras zum Sitz machen.
      Anfangs stehst Du ja sowieso noch dicht bei ihr, weil sie diese Hilfe ja von Dir braucht, um zu verstehen, was Du überhaupt von ihr willst!

      Sitzt das gut, das heißt, sie bietet es Dir schon von alleine an, wenn was kommt, kannst Du es mit Deinem Kommando "Auto" verknüpfen.

      Erst dann kannst Du anfangen, den Abstand etwas zu vergrößern.
      Also, Du gehst einen Schritt von Lotte weg, es kommt was und Du sagst Dein Kommando.

      So langsam kannst Du das dann steigern, so daß Du auch auf größer Distanzen kommst.
      Wichtig ist nur, daß Lotte versteht:
      etwas kommt = ich gehe an Straßenrand + mache Sitz!


      Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen?

      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    • Jein ;)

      Ich glaub, den Grundaufbau hab ich verstanden. Aber ich wollte halt grad vermeiden, dass Lotte sich beim Anblick herannahender Fahrzeuge (was auch immer) von allein an den Rand setzt.

      Sondern wirklich auf das Kommando hin.

      Aber das sollte ich selbst an Deine Erklährung anpassen können. Vielen Dank schon mal.

      Werde es gleich mal testen und dann berichten :D

    • nach Rücksprache mit Trillian trainieren wir nun doch anders, denn iwie kam ich nicht mehr so recht klar und mein Hund war glaub ich auch nur noch verwirrt

      da Gipsy ja zur Untätigkeit neigt ("Frauchen clickt nicht innerhalb von 1 Sekunde??? dann setz ich mich lieber hin und himmel sie an. oder nein, noch besser: ich leg mich hin und bleibe völlig bewegungslos liegen, dann clickt sie bestimmt gleich!" *argh*) shape ich nun (jedenfalls glaub ich, dass ich das tue :???: )

      setze mich mit Lecker und Clicker "bewaffnet" in die Nähe vom Korb und warte, was sie anbietet
      wir haben uns so von Blick zum Korb über vorm Korb sitzen/stehen und Pfote anheben inkl. Blick zum Korb schon zu 1-3 Pfoten reinstellen vorgearbeitet und einige Male ist sie sogar ganz reingegangen
      ich hab aber extra Minischritte gewählt
      üben es so seit einigen Tagen und es macht mir tierisch Spaß, wenn ich sie so denken sehe und wie ein Hund sich freuen kann, wenn er was gecheckt hat! voll geil!

      allerdings vergisst sie es anscheinend schnell wieder und testet immer wieder das vorige aus :hust:

      egal, uns machts spaß mal so ganz ohne führung, obwohl das natürlich schon verführerisch ist, aber ich versuchs halt mal ganz ohne, hund soll mal selbst nachdenken

    • Zitat

      allerdings vergisst sie es anscheinend schnell wieder und testet immer wieder das vorige aus :hust:

      egal, uns machts spaß mal so ganz ohne führung, obwohl das natürlich schon verführerisch ist, aber ich versuchs halt mal ganz ohne, hund soll mal selbst nachdenken


      @ Felle-Melle,

      hilf Deiner Gipsy etwas mehr!
      Sie hat noch nicht verstanden, was Du von ihr willst.
      Halte ihre "Erfolgsquote" hoch, das heißt, wenn Du es schaffen solltest, innerhalb von einer Minute so ab 15 x aufwärts zu clickern, macht ihr beiden das zusammen richtig. Dann macht es ihr auch mehr Spaß, und sie wird von sich aus auch mehr anbieten.

      Wenn Du weniger als 10 x clickern solltest, dann ist es für Gipsy noch viel zu schwer, und sie wird frustriert und verliert dann ihre Lust daran. Oder sie wird Dir nur noch das anbieten, bei dem bisher der Click von Dir immer zuverlässig gekommen ist.

      Ich würde mal sagen, daß Deine Gipsy immer noch nicht so recht verstanden hat, daß sie "selbstständig" arbeiten darf. Das mußt Du ihr erst noch zeigen.
      Das geht am Anfang nur, wenn Du es Euch beiden recht einfach machst.

      Wenn dieser Punkt "geknackt" ist, wird alles wie von alleine laufen.
      So ist es meistens.


      Schöne Grüße noch
      SheltiePower

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!