Aufgabe des Tages!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Aufgabe des Tages! Dort wird jeder fündig!*


    • Soooo, schon ganz schön viele seiten hier. super sache :gut:

      nunja, mit nila is das alles ne so einfach. sie will sich nicht schämen. keine variante klappt :???: und sowas einfaches wie männchen machen dauert auch etwas. sie bleibt einfach nicht lange stehen. springt nur hoch um ans leckerlie zu kommen :hust: und an peng üben wir auch schon seit wochen vergeblich :headbash:

      naja, dafür hat sie high 5 in 5 minuten drauf gehabt.

      irgendwelche anderen coolen sachen???

      lg,
      kristin

    • Nila Cockila

      Hey, hab mir hier nicht alle seiten durchgelesen, deshalb weiß ich nciht genau welche varianten du von "schäm dich" schon ausprobiert hast .
      Hab meinem 14 wochen alten labrador heute auch "schäm dich" beigebracht.
      Habe zuerst dieses Kreppband genommen , es zu einer kugel geformt und Benji auf die Nase geklebt. Er hat dann sofort versucht es mit der pfote ab zumachen. Dabei hab ich ihm das Kommando schäm dich gegeben und ihm danach sofort ein Leckerchen gegeben. Nach 5 minuten ( ungelogen) hat er es schon ohne klebeband geschafft .
      Vielleicht klappt es ja mit dieser variante
      Liebe Grüße
      Mona & Benji

    • Schäm Dich rafft meine kleine nicht so wirklich, genauso wenig wie das Türe schließen. Daher lasse ich das erstmal.

      Momentan bin ich dabei ihr das "Gib Hinterpfötchen" beizubringen. Ist ganz praktisch zum Hund abtrocknen und so :D

    • @lynya
      Wenn ich nciht wüsste das es meinem kleinen spaß macht würde ich ihn auch nicht so viel beibrigen.. so langsam gehen mir nämlich auch die ideen aus. Vorhin hab ihc ihm noch "gib laut" begebracht.. das geht alles so schnell bei ihm :-) . Zum glück.

      Also "gib pfötchen" ist immer praktisch ;-) .

      Liebe Grüße
      Mona & Benji

    • Würde Gipsy gern ein paar neue Tricks beibringen. Wir clickern. Gipsy ist von sich aus eher inaktiv, wobei wir auch lange nicht geübt haben.

      Einige Tricks kann sie schon. Leider habe ich für viele (gerade so Geschichten, wo sie irgendwo drauf oder runterspringen soll) das gleiche Handzeichen und nur unterschiedliche Hörzeichen. Aber das kann ich ja ändern. *Kreativität, spring mich an!*

      Das Problem ist nämlich, Gipsy zu motivieren, etwas zu tun. Sie tut wenig von sich aus. Normal wartet man ja, bis der Ansatz des Zielverhaltens gezeigt wird und bestärkt dann die kleinen Schritte in die richtige Richtung. Aber Gipsy legt sich ganz schnell einfach nur hin. Darum hab ich z.B. immer auf die Stelle, auf die sie draufspringen sollte, gezeigt, oder halt wenn sie wo runter/raus springen sollte (Sofa, Auto, Stein, Bank...). Dadurch hab ich ja so viele gleiche Sichtzeichen. Hätt ich nix getan, wär sie aber nie freiwillig auf die Bank gesprungen. Sie findet es nicht schlimm, tut es für Lecker ja sogar gern, aber sie kommt ja nicht von selbst drauf, wenn ich nur daneben stehe.

      Sitz und Platz waren dafür mega simpel, da sie sich eh gern hinsetzt/hinlegt. Gewartet, Verhalten kam, click, Belohnung. Fertig ;) .

      Aber eigentlich hab ich ja nur zwei Möglichkeiten:
      Warten, bis sie gewünschtes Verhalten von sich aus im Ansatz zeigt und belohnen oder mit Lecker vor der Nase/durch Lecker werfen führen und dann Lecker nach und nach abbauen.

      Z.B. läuft sie mit Riesenenthusiasmus und hoch erfreut in ihren Korb, wenn ich was zu Essen in der Hand halte (oder sie dies vermutet). Habe ich offensichtlich nix in der Hand, dann schleicht sie wie ne Oma und duckt sich dabei, als würde ich sie prügeln, olle Schauspielerin! :???:

      "drehen" hab ich mit Lecker vor der Nase beigebracht und es hat gut geklappt, aber ewig gedauert, eh sie sich ohne Lecker in meiner Hand gedreht hat, und dann nur gaaaaaaaaanz langsam, auch wenns nachher immer eins gab. Aber vielleicht war ich da auch nur zu ungeduldig.
      Auf der anderen Seite muss ich sie ja zu gewissen Aktivitäten führen, da sie die von sich aus nicht zeigen wird. Ich möchte aber ungern immer vorm Hund irgendwas werkeln, damit sie ein Verhalten zeigt, das verleitet mich dazu, auf alles mögliche zu zeigen, damit sie sich für den Gegenstand interessiert oder einen Schritt macht etc. und Gipsy verleitet es ja dazu, darauf zu achten, wohin ich sie "schicke", aber so soll es ja nicht laufen.

      Wie könnte ich ihr z.B. "in deinen Korb" beibringen? Warten, bis sie freiwillig (zufällig) reingeht bzw. die Teilschritte (Nähe vom Korb, am Korb schnuppern, eine Pfote reinsetzen usw.) oder ich werfe ihr Leckerlis rein, sie isst sie, dann Zeichen einführen (während werfen/essen), irgendwann nur noch Zeichen und Lecker erst werfen, wenn sie drin ist?!

      Ich möchte eigentlich nur das Prinzip verstehen, damit uns das Training wieder Spaß macht :smile: .

      GLG,
      Felle-Melle

    • Du hast die dritte Möglichkeit vergessen:

      Du kannst Gipsy beibringen, einen Target zu berühren. (mit der Schnauze oder der Pfote)

      Dann kannst Du sie mit dem Tagret führen und vermeidest den Umweg über die Leckerchen.

      Sonst, versuch halt irgendwas zu finden, was sie spannend findet. (Ich habs bei meinem Fynn so gemacht, dass ich erst selbst einen riesen Wirbel gemacht habe, um die Dinge, mit denen wir arbeiten wollten. Sobald er sich dafür interessiert hat, habe ich jede richtige Bewegung geclickert.)

    • Oh, ok, danke.
      Ja, ok, den Target kann ich dann so abbauen, dass ich ihn immer kürzer mache (bei verstellbaren Zeigestäben z.B.) oder im Ärmel verschwinden lasse oder abschneide (je nach dem, was für ein Target man benutzt). So hab ichs gelesen.

      Irgendwie war ich eben deprimiert, weil ich dachte, es geht noch anders und ich hab nur ein Brett vorm Kopf. Vielleicht mach ich das wirklich mit dem Target, dann zeige ich wenigstens nicht direkt überall drauf und es verleitet nicht so dazu, direkt ein Sichtzeichen einzuführen (wie drauf zeigen z.B., Gipsy guckt immer, wo mein Finger ungefähr hinzeigt und probiert dann rum, von klarem Sichtzeichen und eindeutiger Kommunikation kann man da nicht wirklich sprechen...).

      Also Hund austesten lassen und ggf. Gegenstand möglichst spannend gestalten (viel Brumborium drum machen), oder mit Lecker führen, oder Target. Gut, danke, glaub, jetzt hab ichs geschnallt :smile: .

      Als erste Tricks dachte ich auch, ich nehm erstmal Verbeugung und Shake, da sie das ja von sich aus zeigt. Muss es nur mal abpassen. Aber für uns beide, um mal wieder reinzukommen. Zu viele gleichzeitig darf man ja auch nicht.
      Dann vielleicht 8 durch die Beine oder so. Muss ja nix mega Kreatives am Anfang sein, einfache Übungen reichen fürs erste ;) .

      tipp tapp find ich auch so toll, Trillian!!! *neidisch* :hust: :lol:
      Gipsy steht voll oft mit einer angehobenen Pfote in der Gegen herum, kurz vom Gassi oder wenn sie auf ihr Essen wartet. Vielleicht kann ich das mal ausweiten... Hm, mal sehen.

      Ach so, wie ich drauf kam:
      Wenn ich überall drauf zeige, wo sie sich hinbewegen/drauf-/runterspringen soll ist ja nicht so sinnig, denke ich. So hat es sich ja entwickelt, dass sie zwar in ihren Korb geht, z.B., ich muss aber fast direkt davor stehen, sonst springt sie auf die Couch (direkt daneben), ist ja für sie kein eindeutiges Signal, der ausgestreckte Zeigefinger. Aber wenn ich z.B. eine Hand an meine Wange legen würde (wie "schlafen", damit sie in ihren Korb zum schlafen geht), dann wird sie da ja nicht reingehen, das Zeichen kennt sie ja nicht.
      Also am besten bringe ich ihr "in deinen Korb" neu bei, denke ich.
      Entweder davor setzen, Einzelschritte zum Korb hin bestätigen, oder sie hineinlocken durch Lecker werfen oder Target, beides muss später abgebaut werden. Drauf zeigen mit dem Finger geht auch, aber dann müsste ich trotzdem noch, sobald sie sich in Bewegung setzt z.B., das neue Sichtzeichen einführen. Gipsy gewöhnt sich dann aber wahrscheinlich zu stark an das erste Sichtzeichen, das will ich aber gerade vermeiden.

      ------------------------

      Geistesblitz:
      ich glaub, ich hab es eigentlicht gar nicht so falsch gemacht, nur vergessen, ein Sichtzeichen einzufühen
      ich hab quasi mit dem Sichtzeichen begonnen (Finger zeigt dahin, wo Gipsy sich hinbewegen soll), Hund zeigt gewünschte Reaktion, belohnt. Fertig. Und das gleiche Zeichen für verschiedene Tätigkeiten.
      Aber ob ich ihr jetzt mit dem Finger zeige, wo sie hingehen soll, oder mit dem Target oder mit Werfen von Leckerlis, das ist ja im Grunde egal. Ich muss dann nur irgendwann auch ein Sichtzeichen einführen. Also Hund "animieren", Hund zeigt Verhalten, im selben Moment Sichtzeichen geben, dann Click & Belohnung, irgendwann reicht Sichtzeichen aus, damit Hund Verhalten ausführt. Animation kann man dann weglassen. Ich glaub, ich bin immer schon in der Animation stecken geblieben, statt ein Sichtzeichen einzuführen. Glaube, da lag mein Problem/Gedankensperre. Danke für die Hilfe!

      -----------------------

      ok, jetzt ergibt sich ein neues Problem (gerade getestet):
      Gipsy lässt sich gut animieren, in den Korb zu springen, aber sie schaut währenddessen nicht, so dass sie mein neues Sichtzeichen gar nicht sieht *lol*
      aber egal, so lange das Prinzip (Animation - Hund zeigt Verhalten/Ansatz - Sichtzeichen währenddessen - Click und Belohnung -> irgendwann reicht Sichtzeichen - Hund zeigt Verhalten - Click und Belohnung) richtig ist, bin ich erstmal glücklich :lol:

    • Mein englisch ist nicht soooo gut, aber das sieht ja mal hammer geil aus, wie die das macht!!! Will auch :p vor allem, dass mein Hund da so Spaß dran hat!

      In den Korb hüpft sie im Beisein von Leckerlis (eben Käsewürfel in einer kleinen Box) übrigens sehr gern und gut :gut: ich muss bloß noch ein Kommando dafür einführen und eben die Leckerchen ausschleichen.
      Eigentlich war ich gar nicht so verkehrt, wenns auch bei mir nicht so super ausschaut wie in den Videos *lol*.

      Also doch: Hund animieren, etwas zu tun, indem man abwartet, was er tut oder Leckerchen hinwirft oder sie ihm vor die Nase hält, und dann tut man nur noch so, als hätte man ein Leckerle in der Hand oder als werfe man eines und der Hund kriegt es aus der anderen Hand. Das hab ich auch schon mal gelesen. Kommt mir alles bekannt vor.

      Und das Kommando führe ich erst ein, wenn der Hund das Verhalten sicher zeigt.
      Dann gebe ich irgendwann erst das Kommando (ohne vorherige "Animation", "Führen" oder was auch immer) und es gibt Leckerchen für die Ausführung.

      Super, das Prinzip hab ich verstahden. Ich denke, ich werd mir noch einige Videos ansehen um unser Training aufzuwerten. Danke für die tollen Tipps!

      -------------------

      Na gut, Gipsy sieht nicht, welches Zeichen ich mache, wenn sie in ihren Korb hüpft, da sie dann von mir abgewandt ist. Der Korb ist zu allen Seiten begrenzt, sie hat nur eine Einstiegsmöglichkeit und ich kann mich nicht daneben stellen. Aber dann stell ich den mal woanders hin (zum Trainieren), macht ja nix :D .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!