Hundetraining bei diesem Wetter?
-
-
Hallo,
will gerne mit meiner Hündin die Hundeschule starten, aber nun ist es so arg heiß, auch abends noch und mein Hund ist sowieso komplett schlapp und müde, so wie Menschen halt auch.
Ich würde den Termin nun gerne verlegen, weil ich das geld schon als Verschwendung ansehe...sie liegt nur matt rum und ist vor 21 Uhr nicht zu gebrauchen.
Wie macht Ihr es derzeit mit Hundeschule??
ich will ja auch, dass mein Hund was davon hat und mitmacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich bin zwar in keiner Hundeschule, sondern in einem Verein, aber bei den Temperaturen mit der wahnsinnig hohen Luftfeuchtigkeit, lasse ich Verein, Verein sein und gehe lieber mit den Hunden an den See oder an die Rur.
Meiner Meinung nach bringt es den Hunden nicht viel, wenn sie bei dieser Hitze arbeiten müssen. Klar, sie tun es, aber bestimmt nicht gern.
-
Hallo!
Wir sind bis jetzt bei (fast) jedem Wetter auf den Hundeplatz gegangen. Mia macht auch an diesen warmen Tagen gut mit, wir laufen eben dann mehr im Schatten, ... Allerdings geht das richtige Training nur ca. 15-20 min und kostet auch nicht jedes Mal extra. Und wir starten auch nicht vor 18.30 Uhr, da ist es in der Regel doch schon nicht mehr so extrem heiß.
-
hm, bei dem Wetter jetzt ist mit meiner Kira garnichts anzufangen
mit Luna schon im Schattenist also von Hund zu Hund unterschiedlich
und ich weiß ja nicht, ob der Platz in Wind und Schatten ist oder in der brütenden Sonne
wieviel Uhr hättest du denn den Termin?Ich gehe momentan ja nur mit Kira zum Dummy, da Luna noch läufig ist, daher fangen wir mit Hundeschule noch nicht an, das machen wir allerdings auch immer erst um 17.30 Uhr und wenns heiß ist, geht unser Trainer mit uns zum Wassertraining.
Daher kann ich da nicht sooo viel mitreden. -
Hallo,
Inu hat keine wesentlichen Probleme mit der Hitze. Sie ist zwar ein Husky, kommt aber aus Portugal und ist anscheinend solche Temparaturen gewohnt. Trotzdem mag sie bei solchem Klima auch nicht wirklich arbeiten. Ein bißchen Suchspiele im Schatten sind okay, aber mehr muss dann auch nicht sein.
Unser Training ist um 18.00 Uhr und bis dahin hat´s sich nicht abgekühlt.
Und weil ich seit 09.00 Uhr im Büro schmore und merke, wie meine Konzentration so langsam dahinschmilzt, werde ich unser Training verlegen auf kühlere Tage. Schließlich wollen wir ja alle Spaß am Training haben.Viele Grüße aus HH
Silke -
-
Hallo,
unser Agi Training ist gestern wegen Hitze ausgefallen.
Mein Hund hat mit der Hitze gar nichts am Hut und ich hätte gerne was gemacht. Man kann es an solchen Tagen ja auch lockerer machen. Zur Zeit ist entweder Gewitter oder zu heiß, also wann klappt das mal
Mache Agi zum Spaß in einer Hundeschule mit Jahresbeitrag, mein Geld haben sie ja!LG
-
Ich sehe es auch so wie Joco und Co. Ich gehe auch nicht. Mein Hund kann mit diesen Temperaturen nicht viel anfangen und ich auch nicht.
-
Wir haben trotz Hitze Training. Allerdings ist unsere UO nie länger als 15 Minuten und der Platz hat eigentlich immer einige Teile im Schatten. Wird es zu heiß, laßen wir die Hunde eben flitzen und arbeiten später, wenn wieder Schatten da ist und es ein bissel "kälter" ist.
-
Zitat
Hundetraining bei diesem Wetter?
Hab ich mich auch schon gefragt!
Denke auch, das ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine ist eh eher ruhig und friedlich und bei so heißem Wetter sagt sie schon nach 10 Minuten Gassigehen im Schatten *tilt*.Heute ging es zwischendurch mal, da hab ich angefangen, in der Wohnung "Platz" zu üben (bisher kann sie nur Sitz, Hier und Hopp auf die Couch *g*).
Ich versuch halt, jeden Tag wenigstens 5 Minuten zu üben, gerade neue Kommandos und Tricks bleiben sonst nicht hängen, aber bei über 30° ist es mir einfach zu extrem.
-
Wir waren Sonntagabend in der HuSchu- aber Kusko hatte nur Energie fürs Spielen.
Beim Training konnte er sich schlecht konzentrieren und hat sich immer wieder hingelegt.
Wir werden diesen Sonntag vllt nicht hinfahren, wenn es weiter so heiß bleibt.Aber sonst trainieren wir mit ihm bei uns in der Wohnung-das Laminat ist schön kühl-er weiß genau wo sein Trinknapf steht, so dass wir ihn das Training auch allein zum trinken unterbrechen lassen- und er kann sich besser konzentrieren ( ja das liegt ebstimmt auch daran, dass nicht sooo viele andere tolle Hunde daneben sitzen ;))
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!