Wie verhalten gegenüber aggrssivem Hund?

  • Hallo!
    Ich mache mir in letzter Zeit Gedanken, was ich machen würde, wenn mich ein abgeleinter Hund, ohne Halter, bedroht und anknurrt.
    Ich gehe mal von großen Hunden aus. Schäferhunde oä.

    Hilft da anschreien, also laut AUS oder SCHLUSS rufen?
    Umdrehen und Rücken zeigen, also ihn nicht bedrohen?
    Oder eins auf die Nase geben?

    Ich meine damit wirklich aggressive Hunde. Rückenhaare aufgestellt, Ohren zurück und bedrohliches Knurren! Keine "aufdringlichen" Hunde.

    Hat da jemand Erfahrung mit? Gibts da überhaupt eine immer gültige Regel?

    Und was soll ich beachten, wenn mein Hund da auch mit dabei ist?

  • Hund hinter dich ins Sitz oder Platz bringen und dich dann groß machen und dich dazwischen stellen.

    Bei manchen reicht es Hau Ab zu brüllen und einen Schritt auf ihn zu zugehen. Manchmal kann man sie verwirren und dann Sitz oder so brüllt, meist setzen die sich sogar. Dann kann man ihm eine handvoll Leckerchen hinter den Hund werfen und während der frisst, deinen Hund schnappen und in die andere Richtung davon schleichen.
    Es kann auch wirken, wenn man den was vor die Füße wirft: Schlüsselbund oder so.
    Wasser kann auch noch eine Hilfe sein.

    Eigentlich gibt es keine 100%ige Möglichkeit. Aber es ist immer Ratsam, das eine oder andere mal in einer Trockenübung zu üben. Dann schaut der eigene Hund nicht mehr ganz so deppert aus der Wäsche, wenn es mal brenzlig wird.

  • Diese Situation wünscht sich niemand, doch ich hatte sie sowohl mit als auch ohne Hunde.

    ein Golden Retriever aus der Nachbarschaft dreht völlig durch, wenn er Attila sieht und attackierte ihn heftig. Ich habe die Leine zusammengeknüddelt und dazwischen geworfen. Schrecksekunde =>Timo lief erstmal weg und Attila kam zu mir.

    Die Aggression Timos ist inzwischen auf mich übergegangen und er attackierte mich mehrfach. :schockiert: Einmal saß er mir knurrend im Nacken, obwohl keiner unserer Hunde dabei war. Dann holte er mich knurrend und zähnefletschend vom Rad. Auch da war ich ohne Hunde.

    Diese Situation meisterte ich, indem ich das Rad zwischen uns stellte, mich ganz groß machte und tief sagte "Hau ab". Er ging zwar nicht, zeigte sich aber beeindruckt und Frauchen konnte ihn abholen.

    Wie Cerridwen schon sagte "Es gibt kein Patentrezept"

    Mit viel Glück kennt der fremde Hund die kommandos AUS oder PLATZ, die man dann anbringen könnte.

  • hm, was würde ich da machen :???:

    wenn ich alleine unterwegs bin würde ich ihn mal freundlich anreden und versuchen ihm ein aus, platz oder was auch immer zu geben.
    hilft das nichts würde ich irgendwas leichtes fallen lassen (taschentuch oder sowas, was halt nicht plums macht beim aufknallen am boden)

    wenn das alles nichts hilft stehenbleiben und beten :???: :hilfe:

    wenn meine hunde dabei wären würde ich versuchen dazwischen zu gehen, entsteht ne rauferei den fremden hund an den hinterbeinen wegziehen oder eine ins glück

  • Zitat

    Hallo!
    Ich mache mir in letzter Zeit Gedanken, was ich machen würde, wenn mich ein abgeleinter Hund, ohne Halter, bedroht und anknurrt.
    Ich gehe mal von großen Hunden aus. Schäferhunde oä.

    Hilft da anschreien, also laut AUS oder SCHLUSS rufen?
    Umdrehen und Rücken zeigen, also ihn nicht bedrohen?
    Oder eins auf die Nase geben?

    Ich meine damit wirklich aggressive Hunde. Rückenhaare aufgestellt, Ohren zurück und bedrohliches Knurren! Keine "aufdringlichen" Hunde.


    Nie dem Hund den Ruecken zudrehen! Du kannst ihm z.B. Besaenftigungssignale geben indem Du ein paar Mal gaehnst, dir ueber die Lippen leckst, ihn nicht anstarrst, lockere Koerperhaltung einnimmst.
    Oft beruhigen sich Hunde einfach dadurch das man sich beschnuppern laesst (ohne den Hund dabei zu streicheln oder auf ihn einzureden).

    Faellt er Dich wirklich an.....roll' dich zu einem Ball zusammen, schuetze dein Gesicht und zappel und schrei nicht.

  • Zitat

    Ich mache mir in letzter Zeit Gedanken, was ich machen würde, wenn mich ein abgeleinter Hund, ohne Halter, bedroht und anknurrt.
    Ich gehe mal von großen Hunden aus. Schäferhunde oä.


    Wie realistisch ist es, das sowas tatsächlich vorkommt ? Mir ist noch NIE eine aggressive Bestie ohne Halter begegnet. Höchstens mal ne ausgebüchste läufige Hündin.
    Aber ich würd mir darüber überhaupt keine Gedanken machen... :???:

    Entlaufene Hunde sind meistens eher verängstigt aber schnappen sich doch nicht den nächstbesten Passanten??

  • Ich hatte schon zwei mal einen wirklich aggressiven Hund mit Besitzer, der sich nicht darum kümmert. Einen dieser Hunde sogar 2x an zwei Tagen. Am ersten Tag habe ich den Besitzer nur am Rande gesehen und am nächsten Tag dann bei seinem Hund, der konnte sich dann was anhören - besonders nach dem Spruch "warum haben sie auch ihren Hund an der Leine" Es war wohlgemerkt bei meinem Schwager, wo ich mich nicht auskannte.

    Das zweite mal war im Hundeauslaufgebiet und da haben sich die Besitzer noch beschwert, das ich den Hund gestoppt habe und zwar mit den Worten: "dann geh doch nur um Block, wenn der das nicht ab kann"

  • Zitat


    Nie dem Hund den Ruecken zudrehen!

    Nicht?! :schockiert: Hui, dann habe ich wohl Glück gehabt.
    Ich hatte vor ein paar Monaten eine brenzlige Situation, als mich ein freilaufender Herdenschutzhund "gestellt" hat. Die Halterin war bestimmt 200m weit entfernt, und der Hund baute sich steifbeinig, drohend und mit gesträubtem Fell vor mir und meiner Hündin auf, eindeutig in der Absicht, uns den Weg zu versperren. Ich fand's derart gruselig, daß ich mich abgewendet habe, um ihn nicht weiter zu provozieren. Die Besitzerin hat mir später versichert, daß ich mich genau richtig verhalten hätte. Sie hat sich übrigens auch entschuldigt und mir ein bißchen was von ihm erzählt. Daher weiß ich auch, daß es ein Herdenschutzhund ist. Für mich war es einfach nur ein riesiger, schwarzer und sehr, sehr bedrohlich wirkender Hund - ich muß gestehen, da wurden richtige Urängst wach in mir, obwohl ich jetzt auch nicht gerade Fußhupen an der Leine habe.

    Wir haben die Frau neulich wieder getroffen, und da hat er meinen Freund gestellt, inklusive leichtem Anknurren. Er hat sich auch abgewendet und es hat gewirkt. Ich hätte rein instinktiv immer gedacht, daß Abwenden auch als Beschwichtigung gilt. Erklärst du mir, warum du davor warnst?

    Liebe Grüße,
    Anja

  • Nun natürlich beschwichtigt es einen Hund wenn man diesen nicht direkt anschaut und ihm den Rücken zu dreht. Hat aber auch einen Nachteil, nämlich du siehst nicht mehr, was der Hund hinter dir macht und kannst nicht mehr reagieren.
    Dann lieber abwenden und seitlich stellen, aber den Hund im Augenwinkel beobachten, aber nicht direkt anschauen.

  • Zitat

    Nun natürlich beschwichtigt es einen Hund wenn man diesen nicht direkt anschaut und ihm den Rücken zu dreht. Hat aber auch einen Nachteil, nämlich du siehst nicht mehr, was der Hund hinter dir macht und kannst nicht mehr reagieren.
    Dann lieber abwenden und seitlich stellen, aber den Hund im Augenwinkel beobachten, aber nicht direkt anschauen.


    Ähm, ja, dachte ich mir dann auch, als ich's nochmal las. Sorry für die blöde Frage, ist halt heiß und ich bin müde :p. Habe mich natürlich auch seitlich gestellt.

    Liebe Grüße,
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!