Wie sichert ihr eure Hunde im Auto?
-
-
ich möchte lieber nen gitter als ne box, habe 2 hunde und nen kleinen kofferraum :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben auch ne Box die maßangefertigt ist.
Haben aber allerdings auch nen Touran -
ich habe ein gitter zu verkaufen und biete und suche
von kleinmetall
-
Im Auto meines Vaters ist die Box, bei meiner Mutter (Corsa) und meinem Freund (ka oder Escort) muss sie angeschnallt dahren, weil da die box beim besten Willen nicht reinpasst
Also schnall ihc sie lieber an bevor ich gar nichts hab, auch wenns nicht die allerbeste Lösung ist.
-
Im Moment fährt Merlin noch in beiden Autos auf dem Rücksitz mit, schön angeschnallt natürlich, mit einem extra Anschnall-Geschirr. Für das eine Auto (Golf III) wird aber noch ein Gitter gekauft, so dass er dann im Kofferraum mitfahren kann. Bei dem anderen Auto gehts nicht, das ist ein Cabrio, da wird er halt immer auf der Rückbank bleiben.
-
-
Hab halt ein ziemlich kleines auto und dementsprechend auch n kleinen kofferraum. mein labi sitzt auf dem rücksitz... hab so ne stabile "decke" die am vordersitzt befestigt werden kann. so kann sie nicht zwischen die sitze runter fallen. dann habe ich sie zusätzlich noch an einem kleinen sicherheitsgurt am halsband befestigt... das ist das sicherste was in meinem kleinen auto machen kann. im auto meines freundes haben wir ne box. ist super praktisch und sie liebt die box.
-
Meine fährt auch in einer Box mit, das ist bei kleinen Hunden die einfachste Lösung. Leider gibt es noch keine wirklich 100% sichere Einrichtung. Diese Gitter und Netze halten bei einem Auffahrunfall keinen großen Hund auf und die Boxen gehen kaputt denke ich, da wirken ja gewaltige Kräfte.
-
Mein kleiner schatz ist erst 10 Wochen alt und deswegen fährt er im Fußraum oder auf dem Schoß mit. aber sobald er alt genug ist bekommt er einen Hundeanschnaller. Wir haben einen Seat ibiza, aber dafür gibt es kein Hundenetz.
Liebe grüße Lina und Caruso
-
Hallo Ihr
Wir fahren einen Toyota Auris der zwar einen recht geräumigen Kofferraum hat aber für einen ausgewachsenen Eurasier zu klein ist.
Ich hab mich lange mit diesem Thema beschäftigt und das beste, aber leider nicht das sicherste (laut Tests und Umfragen) ist ein Sicherheitsgurt.
Im Kofferraum ist für eine Box zu wenig Platz und auch auf dem Rücksitz auf da wir 2 Kinder haben. Das einzige was wir machen können ist die Kinder aufs Dach zu schnallen oder nach rennen zu lassenGibt es eigentlich Gitter oder Netze die man hinter Fahrer und Beifahrer montieren kann?
Ich kann mir nähmlich vorstellen das, falls bei einer Vollbremsung der Gurt reisst, der Hund nach vorne fliegt und durch die Scheibe kracht. -
Hi,
also für ein Fiesta bekommst du ein passendes Hundegitter.
Deine Auto Werkstatt kann dir die in jeder Größe bestellen.
Wir haben eine freie Werkstatt und bestellen diese bei Zubehör
Lieferanten.
Ich habe Glück und in meinem alten BMW Komi sind ausziehbare Netze
schon drin.Gruss Melly
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!