hund reisst mich draussen um
-
-
mein bordermix holly (knapp 2 jahre) macht mir des leben schwer
er ist sehr verspielt und geht übelst auf bälle los.
des gassigehn kann ich garnimmer übernehmen weil ich ihn absolut nicht halten kann. er zieht und zerrt als würde er nur 1x im jahr vor die tür kommen. an der anzahl und länge der täglichen spaziergänge liegts nicht. letztens waren wir 4 std mit ihm spazieren (auch an einer 20 m leine gehalten) im feld, aber zieht dennoch so. halti, geschirr, leinen und halsbänder, alles hat er schon durch. selbst ein würgeband was wir mal als reinen versuch genomm haben (hab mir gedacht ich mach die leine ans geschirr und wenn er zieht ans w-band, damit er merkt dass er was falsch macht) bringt nichts. klare befehle ignoriert er (sitz an der strasse macht er aber). wir wohnen etwas abseits, hasen hüpfen hier jeden abend rum, die er aber inzwischen ignoriert. wenn dann aber noch n anderer hund kommt, egal ob rüde oder weibchen geht er ab wie schmitz katze. ich kann ihn dann garnimmer halten. er kläfft, springt hoch und dreht voll durch. so war er schon als ich ihn mit 7 monaten bekam, damals wollte er nur mit den anderen hunden spielen (sah aber damals schon sehr agressiv aus, war es aber nicht). nun sind wir vor nem halben jahr umgezogen und hier sind natürlich andere hunde. ich kann es absolut nicht abschätzen ob er in der situation spielen oder beissen will. vielleicht kommt ja wer aus der nähe einbeck und kennt sich mit sowas aus. dann könnte man sich ja eventuell mal treffen.
ich hab mir nen hund angeschafft weil ich so gern draussen bin stundenlang spazieren gehen könnte. aus dem traum "gassi gehn" ist nun aber ein reiner alptraum geworden :ua_sad: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Das hört sich so an als wäre Dein Borderchen nicht ausgelastet.
Da bringt auch stundenlanges Gassi leider nichts.
Er braucht bestimmt mehr Kopf-Auslastung.Ich würde mal in einer Hundeschule in Deiner Nähe vorbeischauen. Wenn dann der Grundgehorsam besser sitzt vielleicht Agility?
Schau mal hier im Forum, da gibt es viele Border Besitzer die Dir sicherlich viele gute Ratschläge geben können, und die Dir Tips zur Auslastung geben können.
Viel Glück Euch beiden
-
danke
-
Für mich klingt das, als würde der Hund unter "Dauerstrom" stehen. Border neigen zum Hochdrehen und in Kombination mit diversen "Auslastungsversuchen" entsteht leicht ein Teufelskreis und der Hund rennt irgendwann als Adrenalinjunkie durch die Gegend, mit dem keine vernünftige Kommunikation und kein entspanntes Spazierengehen mehr möglich ist.
Ballspiele, die hochpushen, sind für manche Border (und andere Rassen) Gift und stundenlanges Spazierengehen allein lastet einen Hund, der als Arbeitstier gezüchtet wurde, nicht aus (natürlich gibt es Ausnahmen). Was ein Border neben Gassirunden braucht - so er denn nicht hüten gehen kann, darf, will, soll) - ist ruhige Kopfarbeit wie Suchspiele, Fährten, Mantrailing oder auch Dummyarbeit, wenn der Hund es mag.
Aber natürlich muß der Hund erstmal ruhiger und wieder ansprechbar werden. Und da wäre es wohl nicht schlecht, wenn ein Profi, der sich mit BCs und ihren "Macken" auskennt, zu Rate gezogen wird. -
der meinung bin ich ja auch, deswegen die frage ob hier jemand in meiner nähe wohnt der sich damit auskennt.
haben hier zwar auch einen hundeplatz, aber es ist mir 1. zu riskant dort hin zu gehen da dort zuviele hunde sind und 2. sie wirklich mehr auf schäferhunde spezialisiert sind. -
-
frag doch da auf dem platz mal, ob du erst mal einzelstd. bekommen könntest. meistens besteht doch die möglichkeit, wenn hunde noch nicht in der gruppe arbeiten können.
du wirst dann sicherer werden im umgang mit deinem hund und viel dazu lernen.
gruß marion -
Was machst du denn noch mit deinem Bordermix - außer Spazieren gehen?
Ich hatte mit unserm Bordermix ein ähnliches Problem, das er an der Leine gar nicht wirklich zu bremsen war. Ich habe das dann einfach geklickert und zwar immer dann, wenn er sich zufällig neben mir befunden hat. Was ich auch noch geklickert habe - weil Feyd ja selten Schritt läuft und immer trabt - waren Schrittwechsel in eine langsamere Gangart.
Dazu dann seine Beschäftigung, die aber über den Tag verteilt ist und selten länger als 15 man Stück ist. Da ist es dann aber auch egal, ob es Tricks, DogDance, Unterordnung, Suchen, Dummy oder ähnliches.
Seit gut einem halben Jahr sah man dann die Fortschritte an der Leine und inzwischen gibt es nur noch ganz selten Ausreißer.
-
Hallo,
woher kommst du denn? Damit sich eventuell andere Border Besitzer melden können.
Ich würde dir raten mit deinem Hund eine Hundeschule oder einen einzel Trainer zu besuchen.
Du solltest dringend an der Unterordnung arbeiten. "Fuß" und "Platz"Ruf deinen Hund zu dir wenn du Gefahr siehst und leg ihn neben dich ins Platz, lass ihn dort solange bis es vorbei ist. Kannst du das mit deinem hund machen?
LG
-
Ich rate dringend zur Hundeschule, um einen gewissen Grundgehorsam zu erreichen und zusätzlich zur sinnvollen Auslastung des Hundes - keine stundenlangen Gewaltmärsche, sondern lieber kürzere Strecken, auf denen man sich intensiver mit dem Hund beschäftigt z.B. mit kleineren Spielchen und Übungen ohne exzessives Ballspielen.
Dann sollte es mit etwas Geduld hinzukriegen sein.
VG
Stefanie -
also ich komme aus einbeck.
hatte auch schonmal anzeigen in die zeitung gesetzt dass ich jemanden mit erfahrung suche aber nix geschah.
wenn ich meine "gewaltmärsche" mache und sicher bin dass kein hund in der nähe ist lass ich ihn immer an einer 20 m leine laufen die ich immer dabei habe. leider kann ich ihn nicht ohne laufen lassen
ich versuch dann immer suchspiele mit leckerlies und was er sehr gern mag ist stöckchen holen. oft findet er einen lieblingstock den er dann hinterherjagt. wenn ich dann einen anderen stock werfe interessiert es ihn kaum.
sitz platz... des is bei ihm wie bei manchen menschen mit rechts und links, er verwechselt dies nur. wir haben es jetzt mal mit runter versucht und es klappt schon super. also gehts bei uns jetzt sitz oder halt fürs hinlegen runter. bleib klappt auch schon ganz gut, auch wenn er dieses nicht lang durchhält, aber es sind schon grosse erfolge zu sehen.
des mit dem neben mich legen hört sich super an, aber wenn n anderer hund kommt ist des halt sone sache. letztes mal war er auch wieder so von der rolle und am durchdrehn dass ich ihm dann auf den fuss getreten bin. ein lautes quiemen und dann war ruhe und er ging relativ problemlos an dem anderen vorbei. nein, ich hab nicht vor ihn jedesmal weh zu tun wenn gefahr droht, aber ich hoffe dennoch dass er den tritt mit seinem verhalten verbindet und auch er die sache ruhiger angeht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!