Kann man tot geborene Kälber oder Lämmer füttern?
-
-
Hallo an Alle,
ich wollte mal wissen, ob man obenen genanntes füttern kann oder, ob ihr das füttern würdet.
Durch meine Arbeit habe ich ja viel mit Landwirten zu tun und die ham ab und zu tote Kälber. Da könnte ich schon mal was bekommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kann man tot geborene Kälber oder Lämmer füttern? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oha... solange die nicht komplett verseucht sind, würd ich das auch asofort in Erwägung ziehen!!! Das kriegt man sicherlich umsonst... die müssen das ja sonst eh verbrennen.
Ethisch hätt ich nix dagegen einzuwenden.
Vielleicht sagt mal der eine oder andere Tierarzt (oder Tierpfleger...sowas in der Richtung) was über den Fleischzustand von Totgeburten? -
Hallo,
...interessante Frage.
Kommt drauf an, woran das Kalb gestorben ist.
Wenn es z.B. durch eine Geburtsverzögerung gestorben ist würde ich
denken das geht.
Anders sieht es dann aus, wenn es eine Totgeburt ist oder wenn das
Kalb an einer Krankheit gestorben ist.
Ob man das füttern kann, kann Dir der Tierarzt der bei der Geburt dabei
ist wohl am besten sagen.Dann ist aber immer noch die Frage des Zerlegens.
Wer macht das?
Kannst Du das?
Und hat Du Platz für so ne Menge Fleisch?Überhaupt.
Da gibt es doch bestimmt eine Vorschrift drüber (wir
sind ja schliesslich in Deutschland) was die Verwertung von gestorbenen
-also nicht geschlachteten- Tieren betrifft.Ich würde einen TA oder das Vet.-Amt befragen.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Ich würde, wenn dann nur bei der Geburt gestorbene Tiere füttern.
Zerlegen kann ich denk ich selber, das bekomm ich hin, komme aus einer Jägerfamilie.
Da fällt mir ein man müsste doch auch überfahrenes Wild füttern können oder ist das wegen der Gasentwicklung gefährlich? -
Sorry, aber bald fahren alle Rofütterer wie die besengten Säue^^
(Scherz...^^)
Oh mann, bin cih froh, wenn ich wieder aufm Land lebe (irgendwann in weiter Zukunft).
-
-
Ist es nicht so das wegen der Neosporose-Gefahr (führt bei Rindern zu Fehlgeburten) Hunden auf keinen Fall Nachgeburten von Rindern gefüttert werden sollte.
Sehe das ähnlich bei totgeborenen Kälbern - würde auf jeden Fall Abstand davon nehmen.
Neosporose ist auch der Grund warum Bauern freilaufende Hunde auf ihren Wiesen nicht schätzen, da die Übertragung durch Hundekot zwar nicht bewiesen ist, für viele Bauern aber feststeht.
LG
EDIT: Zum Wild: Wenn es sofort aufgebrochen wird, sonst nicht!
-
Hallo ,
ich halte das für unverantwortlich.1.Die Totgeburten unterliegen nicht der Fleischbeschau, sprich Krankheiten die für Mensch und Tier gefährlich sind könnten übertragen werden.
2. Die Bauern beschimpfen die Hundebesitzer als gewisssenlose Rindermörder ( auch hier in der Presse ) wegen der Gefahr der Neosporose und wissen genau wo und wie die Krankheit tatsächlich auf den Hund übertragen wird , nähmlich zu fast 100 % durch Verfütterung von Totgeburten an den Hofhund.
Also ich würde so was zur Anzeige bringen, denn der Bauer macht sich definitv ohne Fleischbeschau strafbar, unabhängig davon ob sein Bestand jetzt Neosporose frei ist oder nicht.
-
Was ist denn Neosporose? Und wie zeigt sich das?
-
-
Zitat
Sorry, aber bald fahren alle Rofütterer wie die besengten Säue^^
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!