Konsequenz bei "Nein"

  • Hallo Zusammen,


    ich habe hier schon des Öfteren gehört bzw. gelesen, dass eure Hunde wissen, was ein "Nein" bedeutet und auch die Konsequen für das Nichtbefolgen kennen.


    Mich würde interessieren, wie die Konsequenz bei euch aussieht???


    Ich habe das Nein bislang so trainiert, dass ich meinen Hund bei Abbrechen des unerwünschten Verhaltens belohnt habe. Was aber tun, wenn das Nein nicht befolgt wird???


    Bin gespannt auf eure Antworten.


    LG. Frauke

  • Hallo Frauke,


    welche Situation meinst Du?


    Angenommen der Hund bedrängt einen anderen, Du sagst Nein und er macht weiter? Dann nimmst du Deinen Hund am Halsband und führst ihn weg.

  • Zitat

    Hallo Frauke,


    welche Situation meinst Du?


    Angenommen der Hund bedrängt einen anderen, Du sagst Nein und er macht weiter? Dann nimmst du Deinen Hund am Halsband und führst ihn weg.


    Ja, zum Beispiel. Oder einfach die Situation, dass auf der Straße etwas Interessantes (denke da an die Dinge, die Pferde so ausscheiden :-)) liegt und der Hund es aufnehmen will. Du sagst nein, er nimmt es aber trotzdem. Denke, dann hat er die Bedeutung von Nein noch nicht verstanden oder??


    Oder er schnüffelt mit der Nase auf dem Tisch.


    All so Dinge, die bei mir täglich vorkommen.


    LG.

  • Zitat

    Ja, zum Beispiel. Oder einfach die Situation, dass auf der Straße etwas Interessantes (denke da an die Dinge, die Pferde so ausscheiden :-)) liegt und der Hund es aufnehmen will. Du sagst nein, er nimmt es aber trotzdem. Denke, dann hat er die Bedeutung von Nein noch nicht verstanden oder??


    LG.


    Oder er ignoriert es ;)


    Ist der Hund angeleint, hast Du ja die Möglichkeit, ihn wegzuziehen.
    Unangeleint sieht es natürlich anders aus.


    Bei mir flog dann halt die Leine in Richtung Hund. Hund erschrak und ließ von dem "Leckerchen" ab,.

  • Zitat

    Bei mir flog dann halt die Leine in Richtung Hund. Hund erschrak und ließ von dem "Leckerchen" ab,.


    Oder ein Schlüsselband... genau so war das bei mir auch, obwohl auch manchmal ein ganz normales Händeklatschen gereicht hat. =)

  • Hi,
    also das kommt immer auf die Situation an:


    - ich nehme den Hund und gehe Kommentarlos mit ihm weg, leine ihn an.
    - kurz erschrecken oder ein "hey" und dann das NEIN nochmal geben (wenn zuuu interessant ist um das "mitzukriegen".
    - oder ich hol den Hund generell aus der Situation


    Das sind so die generellen Sachen bei uns.


    Nina

  • Da Ayu nichts vom Boden frisst, muss ich sie max. vom Jagen abhalten.



    Dadurch das ich das Vorstehen belohnt habe, verharrt Ayu nun noch kurz in dieser Pose. Meist gibt es dann ein STOPP und SITZ. Wenn Hundi allerdings gar nicht reagiert, fliegt die Leine ca 1-2m neben sie. Sie erschrickt und ich ruf sie zu mir, halt sie am Geschirr und dann wird angeleint.


    Sollte man wohl aber auch nicht zu oft machen. Hab gehört, dass der Hund sich davon irgendwann nicht mehr beeindrucken lässt.



    Für ein leichtes missachten von NEIN gibt es entweder ein lautes HEY oder Hund wird kommentarlos geschnappt und angeleint.

  • Wenn das NEIN von meinem Spaniern mal wieder überhört wurde, folgt ein lautes HEY und dann wieder NEIN. Das klappt wunderbar!
    Wenn sie dann gehört haben kommt natürlich das FEIN und evtl. nen Leckerchen wenn ich eins griffbereit habe

  • Zitat

    Und was ist da die Konsequenz? :???:
    In welchen Situationen machst du das???


    Die Konsequenz ist, daß man dem Hund den schönen, selbstbelohnenden Stinkereiz wegnimmt. Also Strafe in Form des Entziehens einer positiven Sache. Mit die effizienteste Form von Strafe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!