Paco anders händeln?

  • Als Leckerchen gibt es verschiedenes:
    Käse, Fleischwurst, Pansenstick, Straussensticks, Hundesalami, mal ne Friko etc.


    Carina tut dafür ALLES!



    Paco habe ich seit 3 Tagen an der Schleppe. Er läuft und läuft und läuft. Wenn ich ihn rufe kommt er. Nicht immer aber immer öfter. Da er dann auch kein Leckerchen nimmt, wird er geknuddelt und ich sage immer piepsiger Stimme "feiner Paco". Das scheint er zu mögen.


    Wie gesagt: Paco hat seit gestern mittag nicht gefressen, weil ich ihn mit dem Futter locken möchte. Klappt nicht. Er kennt es zu Hungern.
    Männe meinte heute, das ich ihm was zu fressen geben soll. Paco soll merken das es ihm hier gut geht und nicht denken das er wieder um´s Überleben kämpfen und hunger schieben muss. Irgendwie blutet mir auch das Herz dabei!


    Er ist jetzt seit 3 Wochen hier und ich habe das Gefühl das er sich wohl fühlt. Er kommt ja zu mir wenn ich z. Bsp. auf der Couch sitze. Er schläft auch im Bett bei mir am Fußende, nicht bei meine Mann. Er mag mich bestimmt ;o)

    Ich übe auch nicht arg viel mit ihm, halt immer nen bischen. Er schaut mich dabei immer so an als würde er mich einfach nicht verstehen. Sreht sich dann um und geht in sein Körbchen.


    Auf den Clicker springt er auch nicht an, weil er eben nicht geil ist auf Leckerchen oder was fressbares.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Paco anders händeln?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das Einzige, was mir noch einfallen würde, wäre laufen. Dabei werden schließlich so viele Glückshormone freigesetzt, da müsste er ja früher oder später seinen Gefallen dran finden. Hab das mit meiner Maus auch schon gemacht, ungefähr so: ich rufe, sie kommt, wird gelobt und dann wird ein Stück an der Leine gerannt...
      aber etwas besseres fällt mir dann auch nicht mehr ein *g* :???:

    • Ich lasse ihn einfach mal ein paar Tage in Ruhe!
      Ich gehe nicht zu ihm nichts. Er soll von sich aus kommen!


      Ich hatte schon an einen Trainer gedacht aber Paco hat Angst vor fremden Menschen. Dazu ist es bei ihm dann doch noch zu früh!


      Im Prinzip muss er ja jetzt kein Sitz oder Platz machen, auch wenn es vieles erleichtern würde. Wichtig ist es im moment wirklich nicht.
      Ich dachte halt er hätte vll Spaß dran was zu lernen ... so wie Carina. Sie tut alles für´s Leckerchen

    • tamara, ich glaube, er braucht einfach mehr zeit. das wird schon. 3 wochen ist ja noch eine sehr kurze zeit bei euch.
      wenn er so gern rennt, dann renne mit ihm. renne auch mal rückwärts und locke ihn, wenn er bei dir ist, rennt ihr beide vorwärts und lobe ihn immer zwischendurch, wenn er dich anschaut. werfe ein spielzeug usw.
      und mache es allein mit ihm. vielleicht ist es dann leichter.


      vielleicht hat er daran freude.


      gruß marion

    • Hallo!


      Ich finde auch, die Zeit ist noch viel zu kurz. Lass ihm Zeit, lauf mit ihm, balanciere und klettere und freu dich in den höchsten Tönen er das Gemeinschaftserlebnis.
      Verbiete im natürlich alles, was er nicht darf, aber fordere erstmal nix Neues.
      Zum Fressen: Gib ihm sein Futter, aber gib ihm keine Leckerchen. Wenn er freiwillig kommt und entspannt bei dir liegt, dann biete ihm etwas schönes an. Fordere erstmal nix.
      Ich habe vor einiger Zeit einen Hund aus sehr schlechter Haltung übernommen. Er kannte Menschen nur als neutral bis gewalttätig, Gutes kannte er aus Menschenhand nicht. Er kam nach einigen Wochen ab und an mal kuscheln, Verbote quttierte er mit Angriff, draußen war ich seine Gefängniskugel mehr aber auch nicht. Leckerchen kannte und wollte er nicht, hungern konnte er gut, spielen kannte er gar nicht.
      Ein halbes Jahr habe ich mich zum Affen gemacht und es kam nix. Und plötzlich wachte er auf... Er wurde von einem Tag zum anderen vom Mitbewohner zum Familienmitglied, wollte arbeiten und lernen. 4 Monate danach bestand er die BH (bis dahin hatte ich ihm grad mal Platz nahebringen können, weil er gern liegt :lachtot: ), bald macht er die VPG 1 :D . Wenn wir das Rüdenpöbeln ganz in den Griff bekommen, ist er ein vollkommen problemloser, fröhlicher Hund, dem man nicht anmerkt, dass er nicht von Welpenbeinen an bei uns ist. Er beißt nur noch in Ärmel und nicht in die Familie, er kann mit Hunden und Menschen spielen, er ist einfach ein ganz anderer Hund. Hab Geduld, irgendwann macht es KLICK. Unser Schatz ist vor knapp anderthalb Jahren eingezogen.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Paco könnten auch feste Abläufe/Rituale helfen.
      Ein Bekannter von mir macht das bei Pflegehunden immer so:
      Die ersten Tage wirft er dem Hund immer wenn er in den Raum kommt oder an ihm vorbeiläuft etwas leckeres zu. Es gibt zu festen Zeiten Futter und zwar immer. Alles wird ritualisiert und läuft immer gleich ab. Wenn die Hunde sich eingelebt haben und Vertrauen fassen lässt er das wieder etwas schleifen. Ansonsten wird der Hund komplett in Ruhe gelassen, bis er von sich aus kommt.
      Ist natürlich was anderes als bei Euch, aber vielleicht ist es ein Ansatz.



      LG Miriam

    • hallo schnauzermädel,
      einfach super, was du geschrieben hast. es freut mich unheimlich, dass es so gut mit eurem schatz geklappt hat. das macht mir total viel mut und so eine art vorfreude :D darauf, dass wir das auch mal schaffen.


      ich bin jedenfalls total glücklich mit dem, was mein kleiner und ich bis jetzt erreicht haben. es geht immer ein kleines stückchen weiter. mein trainer meinte heute auch, dass es mal ein ganz toller hund wird, er geht so super, dass man neidisch werden könnte. ja, wenn es keine anderen hunde gäbe...... dann......... :lachtot:


      gruß marion, sorry fürs ot. :D

    • Hm mal ganz ehrlich was erwartest du. Gib deinem Hund was zu fressen ohne Tam Tam. Damit merkt er erst mal hier kann ich mich wohl fühlen. Laß den Mist nach 3 Wochen und Programm abspulen. Laß ihn erstmal ankommen und vertrauen finden. Na klar kann er hungern er kennt es nicht anderst. Gib ihm Futter und laß ihm Zeit damit er merkt hier ist alles O.K. Erst wenn er normal frißt fang mit dem weglassen an und Handfütterung. Jeder Hund ist anderst und ein Individium für sich und darauf muß man sich einstellen können. Bitte keine Vergleiche mit anderen. Dich soll ja auch keiner über eine Kamm scheren mit anderen.
      LG

    • Ja, ihr habt recht!
      Ich lasse ihn in Ruhe!
      Wir drehen jetzt erstmal ne Runde und dann gibt es Fresschen!


      Danke für eure Tipps und Meinungen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!