• Nein, man soltle eine Menge beachten.
    Und nein, ein Hund lernt nicht nebenbei, was sich gehört. Nur wenn ihr es ihm zeigt und konsequent durchsetzt.

    Ihr habt dran gedacht, dass der Hund euch dann die nächsten 15(!) Jahre begleiten wird und es ist eingeplant?
    Habt ihr wen, der sich um den Hund kümmert, wenn ihr nen Wochenende weg seid, in den Urlaub fahrt oder sonstiges?

    Die auf euch zukommenden Kosten sind die bewusst?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Passende Hunderasse schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Oder mache ich alles nur so kompliziert? °:D

      Nein, Du machst es Dir nicht zu kompliziert, sondern Du scheinst noch eine sehr "rosa Wolken"-Vorstellung davon zu haben, was ein Hund an Arbeit und Aufwand bedeutet und an gezielter Ausbildung möchte.

      Dabei hattest Du doch schon jahrelang eine Hundedame um Dich herum.

      Was hast Du denn alles mit der veranstaltet?

    • Zitat

      Wir haben vor demnächst zusammen zu ziehen und wollten uns für diesen neu-Beginn auch ein neues leben zu uns holen.


      Hi Johnny,

      nur für den Fall der Fälle ... ist geklärt, bei wem der Hund bleiben könnte, falls es mit euch in einer Wohnung nicht klappt? Man hört so häufig, dass Menschen ihre jungen Hunde abgeben mussten, weil das Zusammenleben mit dem Partner doch nicht funktioniert hat und sie allein nicht für das Tier sorgen konnten.
      Wohnt vielleicht besser erstmal ein Weilchen zusammen und schaut dann in ein paar Monaten, wie es läuft.

      LG

    • Ich nehme hier nichts böse, bin über kriterien, Tips und Meinungen sogar sehr Dankbar. ^^

      Mit unserem jetzigen Hund waren wir anfangs beum Hundetraining, wobei es nur ca. 2 Jahre waren. Dabei war aber eher meine ältere Schwester mit einbezogen, zu dem Zeitpunkt war ich 11.
      Ich denke auch das diese Zeit die schwierigste war, da ich danach keinerlei große Probleme mit der Erziehung hatte. Später ist dann meine Schwester ausgezogen und meine Mutter hatte wenig Lust sich um den Hund gekümmert. Also lag es an mir und mir hat es unheimlich viel Spaß gemacht mit ihr iregdnwelche Sachen zu unternehmen. Sei es nun im Kanal schwimmen zu gehen, mal im Wald zu joggen oder einfach ausgibige Spaziergänge.

      Natürlich würde ich es gerne genauso weiter machen bzw. mit einem eigenen Hund auch regelmäßig zum professionellen Training gehen wobei ich eher dadran gedacht habe, dass wir schließlich am arebiten sind. Und unsere jetzigen Familien Hündin ist mitlerweile schon vom alter befallen und schafft halt eifach wenig, was mich mit ihr weniger aktiv macht. (kürzere Spaziergänge, bei Fahrrad Touren schafft sie vielleicht nurnoch 10 minuten)
      Deswegen hätte ich dadrauf bestanden einen ruhigen Hund zu bevorzugen das ihm nicht die Decke auf den Kopf fällt wenn ich nun nicht mehr den ganzen Tag Zeit habe, wie es bei meinem jetzigen Hund der Fall war.

      Natürlich hätte ich gerne, in absehbarer Zukunft, mit meiner Freundin einen eigenen Hund. Wenn es aber so scheint das ich mir nicht im klaren bin was es für ein Aufwand ist bzw. ich jetzt schon ein schlechtes Gewissen habe das ich den Hund unterfordern würde, sollte ich doch lieebr an Fische denken (?) ^^"


      *viel red*
      Habe einfach mal aufgeschrieben was mir ebend durch den Kopf geschossen kam ^^"


      *Edit:
      Falss wir mal weg wäre, könnte sie zu meienr Schwester (vorausgesetzt unser Hund versteht sich mit ihrem Hund. Oder zu den Eltern meiner Freundin, damit haben wir uns schon auseinander gesetzt) :)

    • Geldtechnisch ist auch alles ok?
      Ne, will mcih nciht in eure Finanzen einmischen.
      Aber eine Wohnung ist nciht billig, Strom, Energie etc. werden teurer, von lebensmitteln ganz zu schweigen.

      Habt ihr mal durchgerechnet? Wieviel Geld plant ihr monatlich für einen Hund?
      Die Frage gehört auch mit zur Rasseauswahl ;)

    • Halte Dir einfach vor Augen:

      Ein Hund macht immer Arbeit! Manche mehr, manche weniger!
      Wie schon erwähnt, ein Hund braucht körperliche und geistige Auslastung und das nicht nur für 15 Minuten am Tag!

      Wenn ihr einen ruhigen Zeitgenossen haben möchtet, der nicht unbedingt 4 Stunden am Tag Auslauf braucht, finde ich eine französische Bulldogge oder einen Mops geeignet.

    • Hi,

      ich würde auch Mops oder wenns etwas größer sein soll einen Chow Chow oder Eurasier vorschlagen.

      Da du schon Erfahrungen mit einem Shar Pei gemacht hast denke ich würde der auch passen.

      Wobei aber natürlich jeder Hund Arbeit macht nur manche eben mehr und andere weniger.

      Gruß
      Saskia

    • Hallo ihr Lieben,

      will mich auch mal kurz einmischen, obwohl ich keine spezielle Hunderasse nennen kann.

      Die Zeit, die man mit einem Hund intensiv verbringt, wird ja nicht nach Art der Beschäftigung aufgeteilt. Bei einem Spaziergang kann man prima erzieherisch tätig werden und auch Kopfarbeit einfließen lassen, das tägliche Füttern kann auch zur (geistigen) Beschäftigung werden, wenn es zum Beispiel mit Suchspielen oder ähnlichem verbunden wird.

      Ich will keinem auf die Füße treten, aber bei manchen kommt es so rüber, dass man 24 Stunden am Tag nur den Hund "bespaßen" muss. Ich verbringe über den Tag verteilt zwischen 3 - 4 Stunden intensiv mit meinem Hund. Er kann aber auch alleine bleiben (muss ja auch schließlich für seinen Unterhalt arbeiten :D ) und er kann sich auch allein beschäftigen.

      Meiner Meinung nach bringt johnny-rainbow gute Voraussetzungen für ein glückliches Hundeleben mit, aber natürlich muss er auch vorher auf den Aufwand, und nicht nur den zeitlichen, hingewiesen werden.

      Gruß, Sheilchen

    • Ich könnte mir denken das ein continental Bulldog oder ein Shar Pei für euch passen könnte.
      Sehr wichtig bei diesen Rassen ist allerdings die Züchterauswahl wenn ihr nicht dauergast beim TA werden wollt.

      Übrigens gibts auch im Tierschutz eine Menge Shar Pei´s und Shar Pei Mixe. Schaut doch mal durch´s zergportal.

      Ich hab seit knapp 2 Monaten eine Shar Pei Mixhündin aus Mallorca. Die ist zwar vom ruhigen Begleiter noch weit entfernt(ist ne wüste Hummel) aber viele sind ja auch ehr ruhig.
      Beim erwachsenen Hund habt ihr halt den Vorteil das er meist schon ein bischen relaxter ist, oft leichter alleinebleibt und ihr den Carakter schon viel besser einschätzen könnt wie bei einem Welpen.

      Alles gute bei der Suche.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!