• Im Prinzip kannst du sagen, je mehr Zeit du in die erste Zeit investierst, umso einfacher hast du es später. Vermutlich siehst du dieses "Rosa Wölkchen" im Moment so, weil ihr eine super Familienhündin hattet. Und die hattet ihr, so wie ich das rauslese, weil sich in jungen Jahren jemand intensiv mit ihr und ihrer Erziehung beschäfigt hat. Klar ist dann später vieles einfacher.

    Wenn ihr das so mit eurem Hund hinbekommt, dann werdet ihr ein tolles Team. Allerdings gibt es halt zu beachten, dass diese Erziehung bis nach der Pubertät, also so 2-3 Jahre andauert. Das sollte euch klar sein. Hundeschule ist zwar kein Muss, aber sicherlich nicht verkehrt (sprach diejenige, die ihren Ersthund hat und nie ne Hundeschule von innen gesehen hat - geht sich einfach als Pendler nicht auf). Muss jetzt ja kein privater Hundetrainer sein.

    Hunde kosten Zeit, verdammt viel Zeit. Welpen wollen alle 2 Stunden vor die Türe und müssen Stubenrein werden, ältere Tierheimhunde haben Verlustängste und eine (unbekannte) Vergangenheit. Jeder Hund hat Macken, jeder Hund ist irgendwie anders als man dachte, ein Hund ist ein Lebewesen, was genauso unperfekt ist, wie wir Menschen (aber genau deswegen auch so liebenswert). Alleinebleiben will geübt werden (Beginnend mit ner Minute oder so), Sitz, Platz sind einfach, Bleib ist dagegen schon wieder komplizierter. Mit bei Fuss kämpfe ich massiv, das geht irgendwie nicht ins Hundehirn rein (da kann ich ihr glaub eher beibringen die Spülmaschiene auszuräumen *lach*), da heisst es üben, üben, üben. Jeder Hund ist ein mehr oder weniger großes Überraschungspaket und jeder Hund ist anders - man kann nie pauschalisieren a'la "mit Rasse XY wirst du keine Probleme haben".

    Ach ja, und zu der Zeit die ihr mit dem Hund selber verbringt kommt die Zeit, in der du Freuden-Pipi aufwischst, Teppiche von Übergebenem reinigst und wenn es nicht das ist, dann doch zumindest bald 2 mal täglich durchfegst/saugst, weil es sonst aussieht wie bei der berühmten Familie Hempel unterm Sofa. Ein Hund "verwüstet" halt wie ein Kind die Wohnung und Klamotten - das muss einem auch klar sein, dass das auch noch mal mehr Zeit frisst als wenn da nur 2 Erwachsene Leben.

    Alles in allem: Im Prinzip ist ein Hund die Hölle, aber das Tollste was dir passieren kann *schwärm* (aber das weisst du ja selber).

    Edit: Schau mal hier rein, der ist recht interessant im Bezug auf Zeit investiert und was gemacht wird mit den Hunden.

    https://www.dogforum.de/ftopic54865.html

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Passende Hunderasse Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Johnny.

      Ich denke für Dich ist weder ein Shar-Pei, noch ein Mops oder ähnliches geeignet. Weil: Diese Hunde sind bei Aktivitäten wie Fahrradfahren usw. stark eingeschränkt, da durch die verkürzte Nase nicht genug gekühlt werden kann und diese Rassen schnell überhitzen...
      Da Du ja schon sehr aktiv mit dem Hund sein willst, würde ich Dir auch unbedingt einen sportlichen Hund empfehlen.

      Hast Du denn noch Vorstellungen bzgl. des Aussehens und der Größe???
      Dann könnte man sicherlich was geeignetes vorschlagen. Ich denke auch, daß Eure Voraussetzungen super für einen aktiven Hund sind und meiner Meinung nach sind Einschränkungen bzgl. der Rassewahl nur durch wenig Erfahrung und eben Vorstellungen über das Äußere gegeben.

      Und vielleicht ist es auch wirklich eine Überlegung wert, mal in ein Tierheim zu fahren und dort zu gucken... Da sind manchmal auch recht junge Hunde drin, die ihren vorherigen Besitzern einfach zu aktiv waren, was dann für Dich dann ja wieder passen könnte...

      Oder soll es unbedingt ein Welpe und/oder Rassehund sein????

    • Zitat

      Da Du ja schon sehr aktiv mit dem Hund sein willst, würde ich Dir auch unbedingt einen sportlichen Hund empfehlen

      Eigentlich schreibt er in seinem Ausgangspost, dass er einen Ruhigen Hund will, und keinen, der 3 mal täglich 1-2 Stunden Beschäftigung braucht.

      Ich denke, der Mittelweg den er sucht, gibt es selten/gar nicht, einen Hund, der einerseits ruhig ist, nicht so fordernd, aber andererseits mal am Rad mitlaufen kann. Entweder ein Hund hat die Kondition oder er hat sie nicht - und entsprechend sieht natürlich der Bewegungsdrang allgemein aus.

      Mein weibliches Gefühl sagt mir eher, dass er einen unkomplizierten Hund will, den er bekommt, wenn er ihn gut erzieht, wenn er darauf Wert legt und darin Zeit investiert. Wenn er das bereit ist (was nur er beantworten kann), kommt er sicher auch mit aktiveren Hunden klar - oder er nimmt doch den Mops und dann nen Fahrradkorb :-) (nicht böse gemeint).

    • Es gibt viele Hunde, die sich gerne körperlich betätigen und dabei gar nicht so viel Kopfkram brauchen... Oder kennst Du Fußballer, die gerne philosophische Abhandlungen lesen????? Und er hat sehr wohl geschrieben, daß er mit dem Hund joggen, Rad fahren, usw. möchte... und wenn man das mit einem Hund macht, ist der auch zu Hause ruhig und ausgeglichen....

    • Zitat

      Ich könnte mir denken das ein continental Bulldog oder ein Shar Pei für euch passen könnte.
      Sehr wichtig bei diesen Rassen ist allerdings die Züchterauswahl wenn ihr nicht dauergast beim TA werden wollt.

      Übrigens gibts auch im Tierschutz eine Menge Shar Pei´s und Shar Pei Mixe. Schaut doch mal durch´s zergportal.

      Ich hab seit knapp 2 Monaten eine Shar Pei Mixhündin aus Mallorca. Die ist zwar vom ruhigen Begleiter noch weit entfernt(ist ne wüste Hummel) aber viele sind ja auch ehr ruhig.
      Beim erwachsenen Hund habt ihr halt den Vorteil das er meist schon ein bischen relaxter ist, oft leichter alleinebleibt und ihr den Carakter schon viel besser einschätzen könnt wie bei einem Welpen.

      Alles gute bei der Suche.


      Sorry fürs OT: aber ??? - was denn nu ???

      Zur eigentlichen Frage: ich denke, ein bereits erwachsener Hund evtl. aus TH/TS würde deinen Vorstellungen sicher eher entsprechen. Auch da du noch nicht so genau weißt, in welcher Form du den Erziehungspart gestalten willst etc. Im TH/TS werdet ihr sicher einen ausgeglichenen/ruhigeren Hund finden, der schon etwas Grundgehorsam etc. gelernt hat. Es gibt dort ja zum Glück nicht immer nur Tiere, die völlig am Rad drehen und komplett neben der Spur laufen, sondern auch ganz viele liebe, arme Fellnasen, die einfach nur ein ruhiges neues Zuhause haben möchten.

    • @ weiße Pfote

      Hast schon recht, irgendwie ist es ein wiederspruch, aber auch wieder nicht

      Wenn ich einen Welpen von einem Züchter kaufe ist es natürlich wichtig das dieser nur mit gesunden Hunden, die vom Typ nicht zu extrem sind, züchtet. Gerade bei Vermehrern treten nun mal viel mehr Probleme auf.

      Wenn ich einen Hund aus dem TS nehme ist er ja oftmals schon erwachsen und z.B. Probleme mit den Augen bei den Shar Pei´s (durch die Falten) sind schon sichtbar. Auch Hautprobleme sind oft schon früh sichtbar.Man weiss also ehr ob der Hund von Rassetypischen Problemen betroffen ist wie bei einem Welpen und lässt sich entweder bewusst drauf ein oder lässt die Finger davon.

      Und bei den Mixen hat man durch die breitere Genbasis und den meist nicht so extremen Typ sowiso weniger Probleme damit.


      Aber ansonsten (und es bleibt ja nocht genug) gibt´s natürlich weder beim Welpen noch beim TS Hund irgendwelche Gesundheits- oder Wesensgarantien.

      Meine Pei mixhündin ist eben nicht von so extremen Typ und soweit ich das nach zwei Monaten sagen kann, kerngesund (bis auf das Cherryeye von dem ich wusste und das noch operiert werden muss)

    • Hallo!

      Ich finde, dass Ihr beide euch nochmal zusammen setzen wollt und ganz genau besprecht, WAS ihr mit dem Hund unternehmen wollt (sprich: Soll er uns auf Fahrradtouren laufend begleiten oder geht auch im Korb? Wollen wir mit dem Hund arbeiten, also ein, zwaimal die Woche auf den Hundeplatz, über Jahre hinweg? Wieviel h Zeit haben wir wirklich jeden Tag für den Hund? Wollen wir ein Hund der uns begleitet oder einen Hund den wir arbeiten?).

      Dann könnt ihr euch konkreter um eine Rasse kümmern WENN ihr nicht mal beim TH vorbeischauen möchtet, wozu ich euch auch raten würde =)

      Einen Hund, der genauso glücklich mit viel auf der Couch rumliegen wie mit ab und n 15km Fahrrdtouren machen ist, den gibts nicht.... Entweder wollt ihr einen sportlichen Hund oder einen gemütlicheren (der wie hier schon erwähnt euch ja in einem Korb am Fahrrad begleiten kann, ist ne tolle Sache finde ich).

      Habt ihr denn schon eine Wohung + Vermieter der Hund erlaubt??

    • Zitat

      Einen Hund, der genauso glücklich mit viel auf der Couch rumliegen wie mit ab und n 15km Fahrrdtouren machen ist, den gibts nicht

      Das ist ja wohl absoluter Quatsch.... Die meisten Hunde, die regelmäßig Auslauf haben, sind auf der Couch super glücklich.... Ein guter Freund hatte nen Husky. Wenn der alle zwei Tage beim joggen dabei war und täglich normale Spaziergänge war der glücklich und ruhig und absoluter Couch-Potato. Ich selbst habe jetzt den dritten Cattle Dog. eine Stunde spazieren ohne Leine und etwas Kopfarbeit und zu Hause sind sie ruhige ausgeglichene Schmusehunde... Kenne ich von allen Rassen so, die gemäßigt bewegt und gearbeitet werden.. Also weder zu viel noch zu wenig ist gut... Und meinen macht es gar nix aus, auch mal nen Tag nur zu faulenzen.. Ok, bei zwei hintereinander werden sie schon mal nervig.. Aber das ist auch Erziehungssache und wie man den Hund gewöhnt... Natürlich gibt es da wieder rassespezifische Unterschiede, aber darüber kann man dann ja reden....

    • Liebes Fäuleinwolle.

      Ich bin mir durchaus bewusst dass es sehr sehr viele Hunde gibt die nach 15km laufen glücklich auf der Couch rumliegen. So war das aber nicht gemeint.

      Es war vielmehr von mir die Frage gestellt worden ob sie einen Hund wollen der ENTWEDER auch ohne 15km laufen + Kopfarbeit und pipapo auf der Couch rumliegt ODER einen der die 15km etc braucht, um dann auf der Couch zu liegen.

      Finde das ist auch hinreichend deutlich geworden in meinen Beitrag.

      Danke dafür das einfach als Quatsch hinzustellen. :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!