Hund zerrt beim Gassi mit mir (Rollstuhlfahrerin)

  • Zitat

    Es gibt doch so Dinger für ans Fahhrad, wo der Hund abstand zum Rad halten muss.....gibts so was nicht für einen Rollie, oder kann man es da irgendwie festmachen?


    Du meinst so ein Anstandshalter mit Feder und daran dann die Leine ?


    Mhm , Montage wird schwierig . Müsste aber von einem Handwerker so modifiziert werden können , daß auch das eine Option ist .


    Gesehen hab ich die Dinger schon bei Fr...n... .


    Katzentier

  • Zitat

    Du meinst so ein Anstandshalter mit Feder und daran dann die Leine ?



    Katzentier


    :lachtot: ganz cool! Will auch einen Anstandhalter! :lachtot:


    Soll sicher ABstandhalter heißen... :D

  • Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, den "Eingang" unterm Rolli "dichtzumachen", damit ihn keine Höhle lockt, er also gar nicht darunter kann.
    Manche Rollis haben an der Stange zwischen den Hinterrädern Platz, an der man ein kleines Brettchen mit zwei Haken aufzuhängen könnte. Wenn das bis knapp über den Boden geht, kann er ja nicht mehr drunter.


    Könnte das für den Übergang, bis er gelernt hat nebenher zu laufen eine Hilfe sein?


    LG Jana

  • Zitat

    :lachtot: ganz cool! Will auch einen Anstandhalter! :lachtot:


    Soll sicher ABstandhalter heißen... :D


    Lach , wenn der Abstand zum Anstand mutiert ...


    Sorry , heute ist Montag und ich bin wohl noch etwas WE-geschädigt .



    :D Katzentier

  • Hallo ihr,


    danke für die tollen Tipps :) Die Idee mit dem Befehl fürs "neben dem Rollstuhl laufen" ist klasse. Werden wir die nächsten Tage gleich ausprobieren, evtl klappts ja. Dass er während ich geschoben werde in den Rolli rennt, davor hab ich wenig Angst. Da kann man auch eher aufpassen und schneller stehenbleiben, als wenn ich mit Zuggerät vorm Rollstuhl erstmal auf die Bremse drücken muss ( ist kein E-Rolli sondern so nen Gerät welches vor dem Rollstuhl angekoppelt wird aber in der Tat sehr schwer, da schiebt man nix ). Für´s erste dürfte aber erstmal reichen, dass der Hund lernt neben dem Rollstuhl zu laufen, wenn ich geschoben werde. Dafür brauch ich ja das Zuggerät nicht.
    Wenn er das kapiert hat dürfte er auch mit Zuggerät in der Lage sein neben statt unter oder hinter mir zu laufen.


    Die Idee mti dem Abstandhalter werd ich auch mal im Auge behalten, könnte wirklich mal hilfreich sein, wenn ich mit Hund alleine unterwegs bin.


    Was irgendwelche Brettchen o. ä. unterm Rolli angeht hätte ich die Befürchtung, dass es störend beim Fahren sein könnte. Glaub auch nicht, dass man da irgendwas in der Art befestigen kann um die "Höhle" dicht zu machen. Aber trotzdem danke für den Tipp :)


    Allerdings, wie halte ich den Hund in Zukunft davon ab unterm Rollstuhl zu sitzen oder zu liegen? Ich will um Gotteswillen nicht, dass Napoleon was Unangenehmes mit dem Rollstuhl verknüpft und dann nicht mehr zu mir kommt. Im Grunde bin ICH ja der Rollstuhl für ihn er kennt mich also nicht ohne, bzw er guckt blöde, wenn ich aufeinmal neben dem Rolli auf der Couch sitze oder vor ihm auf dem Boden hocke :D


    Lieben Gru0


    Carina

  • Hallo Carina!


    So einen "Abstandhalter" (danke, Katzentier, der war gut :D ) habe ich erst kürzlich bei jemandem am Rolli gesehen. Ob das jetzt ein modifizierter Rad-Abstandhalter war oder sozusagen von der Stange, keine Ahnung. Muss man mal im Netz gucken oder einfach bei den Herstellern dieser Teile nachfragen.


    Du schreibst, sobald der Rolli steht, sitzt Napoleon drunter.... Kann es sein, dass Napoleon vielleicht insgesamt ein wenig ängstlich ist gegenüber seiner Umwelt? Dann sollte man eher daran arbeiten, als die "Höhle" dicht zu machen, was ja lt. deiner Aussage eh nicht wirklich geht.


    Letzteres nur so ein Gedanke...


    LG
    cazcarra

  • Hallo cazcarra,


    nein, Napoleon ist zum Glück nicht ängstlich oder unsicher. Er hatte letztens nur mal Schiss vor einem stürmischen Mopswelpen ( da saß er dann eben unterm Rolli und hat sich versteckt ) und vor einem Taschentuch im Garten :D und vor dem Clicker ( das hat sich aber gelegt ).


    EDIT:


    Wieder mal Thema Zerren:


    Napoleon hat fürs Gassi "im Rudel" ein Geschirr. Halsband nru wenn er mit Herrchen alleine geht, da zerrt er nämlich gar nicht sondern läuft locker nebenher.
    Jetzt waren wir heute auf dem Schützenfest, ganze Family schön neben Herrchen und was war? Napoleon zerrt vorwärts und ich dachte, es geht, wenn er merkt dass wir nicht vorneweg laufen also ihm nicht abhauen.
    Leider schnallt mein Vater das mti dem Stehenbleiben und Umdrehen gar nicht, vorallem find ich es blöd, weil er ja dann den Hund auch wieder zrurückziehen müsste. Also wieder Gejapse ... Auf Zuruf reagiert er in den Momenten gar nicht :irre:


    Wir nehmen also für Rudelgassi immer Geschirr, da zerrt er seltsamerweise nämlich nie sondern läuft echt gut neben uns oder eben etwas vor oder hinter uns mit durchhängender Leine aber am Halsband gehts nru wenn Herrchen alleine mit ihm ist.


    Wir gehn ja ab Samstag jetzt eh in die HuSchu ( da bekommt Herrchen das hoffentlich mal erklärt, wie man dem Hund Gezerre abgewöhnt ), aber ich wollt ma fragen, ob ihr nicht auch nen Tipp habt wie man ihm das Geziehe abgewöhnt. Er kann uns zwar nicht umwerfen, aber er bekommt dann immer keine Luft und hustet extrem, so dass ich ihn dann doch wieder lieber auf den Schoß nehme, weils Anders nicht geht "im Rudel".


    Achso: Er zerrt übrigens jetzt nimmer bei mir, wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin, auch wenn jemand anderer alleine mit ihm geht ist das Laufen kein Problem. Nur im Rudel ... :irre:


    Lieben Gruß


    Carina


    Lieben Gruß


    Carina

  • Zitat


    Achso: Er zerrt übrigens jetzt nimmer bei mir, wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin, auch wenn jemand anderer alleine mit ihm geht ist das Laufen kein Problem. Nur im Rudel ... :irre:


    Das kenne ich, denn im Rudel macht es bedeutend mehr Spass Gassi zu gehen :D
    Ich denke mal, dass dein Hund einfach nur sehr übermütig vor Freude ist, dass alle zusammen mit ihm unterwegs sind.
    Würde das für ihn der Alltag werden, dann ginge er auch wieder brav nebenher.

  • Hallo Britta,


    danke für deine Antwort. Ich dacht schon wir machen was verkehrt oder der Hund spinnt *g* Hab sogar schon mit meinem Vater geschimpft, weil er "nicht in der Lage ist dem Hund "Bei Fuß" beizubringen" :ops: . Ich will halt nicht, dass er wie unser letzter Hund so dermaßen zerrt, dass Gassigehen keine Freude mehr macht.


    Ausserdem tut mir das Hundebaby leid, wenn er da so japst und röchelt.


    Die Erklärung, dass es ihm im Rudel mehr Spaß macht so Laufen und er deshalb so aufdreht leuchtet mri ja ein, aber wieso zerrt er dann nicht am Geschirr sondern nur mit Halsband?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!