Hund zerrt beim Gassi mit mir (Rollstuhlfahrerin)

  • Da fragste mich jetzt aber was :???:


    Verbindet er mit dem Geschirr vielleicht "Arbeit und Training" , und entsinnt sich dann?
    Ich meine, oft sind Hunde auf dem Platz grottenbrav, und ausserhalb des Platzes die Raudis schlechthin :D
    Auch da spielen Verknüpfungen eine Rolle.

  • Hm,


    da könnt was dran sein, das Geschirr hat er schon von Anfang an, das Halsband nur, weil mein Vater von "tausend" Leuten hörte "Geschirre sind nix für Welpen, die machen die Gelenke und den Brustkorb kaputt" :gott:


    Aber eigentlich kann man das, was wir draussen machen mit Napoleon bisher nicht wirklich Arbeit oder Training nennen. Denn am Geschirr isser schon von Anfang an wie ne 1 gelaufen, nie Gezerre. Wir machen bisher auch nur so kleine SITZ- PLATZ- KOMM-Übungen beim Gassigehen. Und das mit Geschirr UND mit Halsband. Es ist ja auch Alles ok, wenn Herrchen alleine mit ihm geht, da isses egal ob er Halsband oder Geschirr an hat. Bei mir am Rolli läuft er mittlerweile auch ganz gut, er geht zumindest nimmer ständig unter den Rollstuhl.


    Wir werden´s mal in der HuSchu ansprechen und "bearbeiten". Da Napoleon meist eh Geschirr trägt ist es ja z. Z. nicht so akut. Mir ist es heut nur richtig aufgefallen, als wir aufm Schützenfest das Halsband dran hatten und er wie nen wahnsinniger geröchelt hat udn letzendlich dann auf meinem Schoß saß, weil ich mir das Ganze echt nicht anhören konnte.


    Achso: Öfter im Rudel laufen geht leider nicht so, da ich ne eigene Whg hab und mein Vater daher eher immer alleien mit dem Hund läuft. Wir werden es aber, sobald es demnächst mal wieder nachmittags kühler ist, gemeinsam versuchen. Mal gucken wie das klappt mit bissl Übung ...


    Gruß


    Carina

  • Ich habe von einer absoluten Geschirr-Befürworterin für das Ziehen am Halsband mal folgende Erklärung bekommen: Wenn der Hund ein Halsband um hat und zieht, spürt er diesen extremen unangenehmen Zug am Hals und zieht stärker, um diesem Zug zu entkommen.

  • Hi,


    danke für deine Antwort.


    Ja, so hab ich das auch gelesen. Mein Vater führt den Hund ja auch zum Glück öfter am Geschirr. Aber Halsband wollte er trotzdem, da er ja gehört hat "wie schlecht das ist" grmpf.


    Dieses "schlecht" haben wir schon von Züchtern, Fressnapf-Verkäufern, anderen Hundebesitzern und sogar unserem alten TA gehört. Aber ich frag mich da echt, was nu schlechter ist:


    Nen halberstickten Hund der röchelnd vorwärts zerrt oder nen Hund, der zwar auch mal im Geschirr hängt, aber dann wenigstens nicht erwürgt wird. zumal die guten Geschirre ja nicht wirklich drücken oder die Gelenke verletzen usw. Verletzungsrisiko ist ja sosnt auch eh gegeben, wenn der Hund zu sehr am Halsband zerrt.


    Ich find dann auch Geschirre gerade für Welpen von sehr kleinen Rassen besser, die Kleinen zerren ja ohne dass wir es als Besitzer wirklich wahrnehmen von der Kraft her, aber sie würgen dann und japsen und keuchen und kein Ende in Sicht. Wenn nen großer Hund zerrt, kann ich den zurückziehen und sitzen lassen. Bei so nem Mini-Welpen hätt ich dann Angst, dass er erstickt oder ich ihm den Hals breche.


    Ich hoff ja, dass wir in der HuSchu weiterkommen und mein Vater Abstand vom Halsband nimmt oder zumindest mti dem Hund lernt vernünftig im Rudel am Halsband zu laufen. Vielleicht wärs auch ne Option erstmal HB und Geschirr am Hund dranzuöassen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind. Dann kann man je nachdem wie der Hund zerrt ja vom Geschirr aufs HB wechseln oder umgekehrt.


    Ich wünscht ehrlich gesagt, der Hund wär meienr und würd bei mir wohnen .. Soll aber nicht heissen, dass er es jetzt schlecht hat. Ich find nur dass mein Vater in manchen Dingen einfach keine Geduld hat und viele Tipps von mir nicht so umsetzt.


    Zb. Schimpfen. Er motzt dann immer "Napoleeeeeeeon", klar dass der Hund dann auf ihn zu rennt, wenn er ihn "ruft". Er meint damit aber, dass der Hund irgendwas in dem Moment lassen soll. Da kann ich dann erklären wie ich will, Vater schnallts net ... :roll:


    Naja, war jetzt OT. Hundeschule ist wie gesagt schon der richtige Weg für Hund und Herrchen-


    Gruß


    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!