Eine Frage an alle Hundebesitzer!
-
-
Hallo liebe Hundefreunde!
Bestimmt habt Ihr auch schonmal daran gedacht euren Hund in einer Pension unterzubringen, oder tut es sogar regelmäßig wenn Reisen anstehen.
-Mich würde interessiern welche Kriterien erfüllt sein müssen damit Ihr euren Vierbeiner dort unterbringen würdet.
-Und was es euch wert ist euren begleiter gut versorgt zu wissen.
-Und ob die Unterbringung Nah- und Verkersgünstig liegt, oder ob Ihr auch ein paar Kilometer weiter fahren würdet und Dort das Gebiet für Auslauf und Beschäftigung vielfältiger ist.Vielen dank, im Vorraus, für eure Antworten....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
nee, hab ich ehrlich gesagt nicht. ich habe mir u.a. auch einen Hund angeschafft, weil der auf Reisen mit kann. Das Reiseziel suche ich auch nur noch so aus, dass der Hund mit kann.
Auch wenn das vielleicht viele anders sehen, ich hätte die ganze Zeit ein ungutes Gefühl, wenn ich weiß, dass er 2 Wochen oder so bei völlig fremden Menschen ist und ich nie weiß, ob diese die gleichen Erziehungsmethoden wie ich haben...Wenn ich müsste würde ich auf Sauberkeit achten, wie sich die Frau gegenüber den anderen Hunden verhält, ob sie Ahnung vom Fach hat und vor allem auch, wie sich die Hunde ihr gegenüber verhalten. Daran kann man ja auch so einiges sehen...
-
Ich hab mich im Vorfeld gekümmert, dass man mehrer Möglichkeiten hat, den Hund im Zweifelsfall zu jemanden zu geben, den er kennt und dem ich vertraue.
Ich halte nicht sonderlich viel von Pensionen, weil wir damals mit unserer Großen keine guten Erfahrungen gemacht haben.
Ich schließe mich Chichabi an, ich mlchte MIT Hund reisen, wenn ich schon reise, sie soll eigentlich möglichst überall dabei sein.
Sollten mal Umstände entstehen, wo es einfach keine Möglichkeit gibt, Missy mitzunehmen, gibt es eine Hand voll Leute, denen ich Missy wesentlich beruhigter überlassen würde, wenn auch ungern.
Ich werd mich bemühen, solche Situationen zu vermeiden, so weit es geht.
-
Willst du selber eine Pension eröffnen ??
-
hallo,
hab nie daran gedacht, ohne meine hunde urlaub zu machen, genauso, wie ich nie auf den gedanke gekommen bin, ohne meine kinder urlaub zu machengruß marion
-
-
Hy, sozusagen, da bei uns der Bedarf da ist und einfach nicht das Angebot vorhanden ist was gewünscht wird.
Leider, leider kann und will auch nicht jeder seinen Hund mit überall hinnehmen... -
Ich schließe mich den andern auch an, wir suchen auch vorwiegend Urlaubsziele, wo Emily mit kann. Aber einmal war es leider unausweichlich wir mussten Emily für 2 Tage in eine Pension geben. (Ist am Ende dann doch geplatzt, weil sie Läufig war
) Wir haben auf folgendes geachtet:
1. Sind die Leute kompetent, kennen sie sich mit Hunden sehr gut aus.
2. Wo sind die Hunde untergebracht?
3. Wie sieht die Beschäftigung über den Tag verteilt aus?
4. Wie viele Hunde sind höchstens zusammen untergebracht?
5. Ist alles sauber?
6. Ist im Notfall ein TA zur Verfügung?
7. Wie viel Auslauf gibt es?
8. Wie viele Hunde gibt es maximal in der Pension?Das sind einige wichtige Sachen, die wir damals beachtet haben, in der Regel wird eigenes Futter mitgebracht und das eigene Schlafkissen ebenfalls.
Wenn ich meinen Hund dort wirklich unterbringe, dann langsam an die Pension gewöhnen, zu Anfang nur ein paar Maal mit ihm alleine hingehen.
Erst dann ein paar Minuten alleine da lassen und das Pensum langsam steigern, bis er seine erste Nacht dort verbringen kann.
Ich empfehle auch immer dem Hund ein Gegenstand mitzugeben, der schön nach euch riecht. Der Hund muss immer wissen: Ihr kommt wieder.Viele Grüße Janina und Emily
-
Dann würd ich eine heimische Atmosphäre wollen.
Eine art Haus, mehrere Sockwerke, getrennte Bereiche um auch unverträgliche Hunde aufnehmen zu können.
Sofas, Spielzeug, Decken im Innenbereich, draußen etwas Abenteuerspeilplatz, Sandkasten, einige kleine Hürden, Büsche um was für die Hunde verstecken zu können und allen voran: Menschen, die GERNE mit Hunden zusammen sind, Erfahrung mit Hunden haben und sich nach den Wünschen der HH richten.
Im Prinzip wie ein normales Zuhause mit Garten.
Möglichkeiten für die Hunde, sich zurückzuziehen, Menschen, die darauf achten, dass Hunde diese Möglichkeiten auch nutzen können.
Unsere Große wurde nachts in einem Zwinger mit ner Decke (wie beim TA) einegsperrt um zu schlafen.
Das war so furchtbar für sie, sie konnte danach Wochen lang nicht mehr außerhalb meines Schlafzimmers schlafen.Und Pensionen sollten die Möglichkeit geben, dass die Hunde sich im Vorfeld an die Mitarbeiter dort gewöhnen.
Aber das alles wäre wohl nicht umsetzbar, weil das alles niemand bezahlen könnte^^
-
Urlauben wuerde ich ohne mein Viehzeug auch nicht, aber in Pensionen musste ich sie schon oefters mal geben......wenn ich zum Beispiel von den USA nach D geflogen bin und ihnen den Flug nicht zumuten wollte.
Worauf ich immer geachtet habe war das es keine allzu grosse Pension mit vielen Hunden war und das meine Hunde individuelle Betreung und Freilauf bekamen.
-
Hallo,
ich hab diese Woche gelernt: Man soll nie Nie sagen
Ich musste aus gesundheitlichen Gründen diese Woche eine Gassi-Geherin egagieren - hätte ich mir vorher auch nicht träumen lassen. ICH geb doch meine Hunde nicht in fremde Hände :irre:
Tja, und nun bin ich froh, das zufällig jemand aus meiner Hundeschule, also jemand den ich und die Hunde schon ein wenig kannten, so einen Service anbietet.
Also, bislang hab ich mich auch noch nicht mit dem Gedanken an eine Hundepension vertraut gemacht - werde das jetzt aber mal nachholen. Für Notfälle, nicht für nen normalen Urlaub.
Wichtig wäre mir Sauberkeit, Zuverlässigkeit (Absprachen werden eingehalten), ein liebevoller Umgang mit Hunden, kleine Gruppen pro Betreuer - also auch viel Streicheleinheiten, genug Auslauf und Beschäftigung, zusätzlich Gassirunden außerhalb des Geländes (Abwechslung), gute Verpflegung (Futter, Gesundheit, Fellpflege)
Dafür würde ich auch etwas weitere Anfahrt-Strecken in Kauf nehmen - aber im Umkreis von 100 km sollte es schon liegen.Denn: ich würde eine solche Unterkunft gerne mal vorab besuchen und besichtigen. Und dann die Hunde auch mal zur Probe für einen Tag dort unterbringen.
Traumhaft wäre, wenn es ne Kombination aus HuSchu und HuPension gäbe - also wenn z.B. meine Hundeschule sowas anbieten würde, wo ich die Methoden und den Umgang mit Hunden kenne, die Leute kenne und unter Umständen die Hunde sich untereinander auch schon kennen.lg
susa - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!