• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rasseempfehlung? Dort wird jeder fündig!*


    • Ja, Wolfsspitz ist eine Idee. Vielleicht auch Eurasier? Irgendwie mein ich das sie die toll finden...
      Ach mann, an Pudel hatte ich auch erst gedacht, aber ich hab mal einen beim Agility gesehen, irre was der für ein Tempo draufhatte.
      Und die lernen so gerne, und sind soooo tolle Hunesportler, wenn sie nur dürfen, das ich mich echt nicht überwinden kann ihnen einen Pudel vorzuschlagen.

    • Das ist echt schwierig, die meisten Hunde erfreuen sich an schönen langen Waldspaziergängen und vor allem an geistigen Aufgaben. Ich finds immer schade, wenn man sich einen Hund anschaffen möchte und diesen dann nicht beschäftigt. Und ich meine mit beschäftigen keine langweiligen Trödel-Spaziergänge. Hab schon zu viele abgestumpfte Hunde gesehen, die nichts im Kopf haben, weil sie nie die Möglichkeit hatte, ihr Hirn einzusetzen....zu traurig.

      Zu einer Katze wirst zu den Leuten kaum raten können, auch wenn ich auch dran gedacht hatte :???:

      Die Molosser wäre ja nicht schlecht, aber wie sah das noch mal mit dem Garten aus ? Ideal scheinen da Doggen, Neufundländer oder Bernardiner. Aber die liegen eben gerne draußen auf dem Grundstück herum. Ansonsten wie schon gesagt vielleicht ein Pudel, Mops, Wolfspitz, Chow Chow oder ....ach, weiß nicht, kommt alles nicht hin.
      Pudel sind blitzgescheit, schade, wenn sie das nicht zeigen dürfen.
      ....Hm, echt schwer.

    • Okay , Wolfsspitz ist schon toll . Nur irgendwie sind da die Züchter ziemlich rar gesät ?

      Akita vielleicht oder Shiba Inu

    • Wir haben eine Landseerhündin,mit der gehe ich ca.3 Stunden raus am Tag,wofür mich sämtliche Landseerbesitzer und Neufibesitzer hier bekloppt erklären.Die Neufundländerleute gehen so 1-1,5 Stunden pro Tag,Hunde wirken zufrieden und ausgeglichen.Ist wahrscheinlich auch Gewöhnung,haben meist auch viel Garten.Landseer ist wohl was groß für deine Leute. Kinder sind da?Agility muß dann auch nicht sein oder radfahren,Hundeschule wäre aber nicht verkehrt.
      Gruß
      Suse

    • Da wär ich wieder vorsichtig, was die Hundeerfahrung angeht. Akitas und auch Shiba Inus sind doch richtige kleine Dickköpfe und nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Und wenn die Leute sich nicht mal viel mit dem Hund beschäftigen wollen. Dann besser einen Eurasier.

      Wie wär´s denn mit nem älteren Hund ?
      Kannst du die Leute gar nicht vom Tierschutz überzeugen ? Such doch mal einige tolle Hunde raus und zeig sie ihnen. Haben sie denn so schlechte Erfahrungen gemacht mit einem bestimmten Tierheim oder was war ?

      Es sitzen doch so viele ältere, ruhige Hunde hinter Gittern, die nicht mehr soooooo viel Beschäftigung brauchen (natürlich sollen die auch nicht nur rumgammeln, klar)

    • Zitat


      Ideal scheinen da Doggen, Neufundländer oder Bernardiner. Aber die liegen eben gerne draußen auf dem Grundstück herum.

      ....Hm, echt schwer.


      na, das wäre doch was :D da hätten dann wenigstens die nachbarn ihre freude, wenn hundchen, wenn sie denn mal draußen sind, ihre halter spazierenführen.
      sorry, ist etwas gemein und nicht ganz ernst gemeint. ich bin nur immer wieder traurig, wenn ich so lese, wer sich warum einen hund zulegen muß, obwohl er eigentlich keine lust auf das "drum-her-rum" hat.

      und wenn die tierchen dann ein knappes jahr alt sind, dann ist das problem groß und viele werden dann abgeschoben.

      gruß marion

    • Ich würde auch versuchen, lieber zu einem Älteren Hund zu überreden. Erst recht wenn deine Bekannten keine Lust haben viel mit einem Hund zu machen. So ein Welpe ist dann ja doch schonmal ein kleines Nervenbündel, was unterhalten werden will. Egal wie ruhig die Rasse ansonsten ist.

      Außerdem noch die Pubertät... Nee, wenn es wirklich so ist wie du sagst und die Leutchen keine Lust haben sich großartig mit dem Hund zu beschäftigen, dann definitiv keinen Hund der ein Welpe ist und bei dem noch alles bevorsteht.

    • Das Problem ist ja auch, dass niemand bei Lebewesen sagen kann, wie sich später werden. Der eine Mops ist aktiv, der nächste eher faul, der eine Eurasier ein Lamm, der nächste ein dominater Geselle. Wenn sich die Leute nicht vornerein im Klaren sind, dass es anders kommen kann, als man denkt, dann rate ich eben doch zu Plüsch. Sonst sieht die Sache nämlich so aus, dass der Hund sofort abgegeben wird, wenn er doch mehr braucht als die Leute machen wollen oder Probleme in der Erziehung macht.

      Zu schade, dass jeder Hans und Franz einen Hund bekommen kann...... :/

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!