Danke schön und Erfolgsberichte zum Thema Jagen
-
-
Hallo, ich hatte letztes Jahr das Thema : wieder einmal das Jagen oder so ähnlich hier eingestellt. (ich weiß jetzt nicht wie man das verlinkt
).
Hatte aber gesagt, dass ich noch von meinen Erfolgen berichten möchte.
Und: Es ist gerade super!! Nicht perfekt, aber innerhalb des letzten Jahres hat sich einiges getan.
Schleppleine ade , Hund läuft jetzt viel frei und ich habe sie jetzt zum vielfach wiederholten Male vom WEGLAUFENDEM REH !!!! vor ihrer Nase abgerufen. Ehrlich das habe ich nie zu hoffen gewagt. Momentan gibt es hier viele Rehe und sie verstecken sich sehr nah, genau dort wo die Wege sind, wo ich auch her spaziere. Und oft schreckt ein Reh auf, läuft weg und meine Hündin setzt hinterher, ich pfeife, sie dreht abrupt um und kommt sofort zurück!!!
Das wollte ich euch doch gerne mal mitteilen. Danke für eure damaligen Tipps!!liebe Grüße mathilde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wow, ich habe mir gerade mal den alten Thread durchgelesen - da hast du (und natürlich dein Hund!) ja wirklich was geleistet! Ich weiß, wie schwer das ist, ich bin gerade mitten im Schleppleinen-Antijagd-Training :/
Magst du berichten, wie du es letztendlich geschafft hast?
LG
Ine -
Zitat
Ich bitte darum !Dank zurück, denn wenn nicht ab und zu jemand wie du dabei wäre, der fragt, neugierig ist, Ratschläge annimmt, Kritik verträgt und das Leben mit Humor nimmt, dann hätte manch einer hier (schreibende nicht ausgenommen) schon lange die Lust am antworten verloren !
Ich wünsch euch beiden viel Spaß beim "neuen" Training
staffy
Ja, ich erinnere mich und ich find nicht nur dein Feedback, sondern auch deinen Erfolg Klasse !
daß du was geändert und geschafft hast !
Gruß, staffy
-
Ich kann gar nicht so genau sagen, wie es eigentlich passiert ist. Ich war nur total von den Socken, als sie das erste Mal ein Reh aufscheuchte und auf Pfiff SOFORT zurück kam.
Ich habe glaube ich irgendwann immer mehr mein Ding gemacht, bin immer wieder umgedreht, wenn sie zu weit vor lief. Habe sie mehr ignoriert und war /bin mit meinen Gedanken nicht permanent bei ihr. Sie bekommt ihre Aufmerksamkeit, das heißt zum Beispiel Dummy oder Suchspiele oder Ballspiele o.ä., aber nicht mehr permanent. Das sitz war ja lange sehr schwierig, weil sie mich da scheinbar nicht ernst genommen hat, ich gehe jetzt immer sofort konsequent nach Hause und es passiert erstmal gar nichts mehr, wenn sie aufsteht ohne Auflösungskommando.
Ich denke meine innere Einstellung hat sich wirklich gewaltig geändert und kein lautes Wort (schimpfen oder ähnliches) kommt über meine Lippen. Ich arbeite ganz viel mit Spiel/Beschäftigungsabruch, Blicken(!!) und Ignoranz.
Das klappt super!lg mathilde
-
-
Hallo und Herzlichen Glückwunsch,
ich weiß wie schwer es ist einen Hund das Jagen abzugewöhnen. Wir haben einen Husky Mix und einen Akita Inu Mix. Bei dem letzteren klappt es mittlerweile ganz gut, doch die Husky Hündinn ist stur wie ein Esel. Sie kann alles und kennt die Kommandos aber nur auf dem Hundeplatz, einem eingezäunten Grundstück oder an der Schleppleine. Doch macht es draussen klick ist sie weg - weit weg. Sie jagt mit Leidenschaft und ist mit nix zu motivieren. Schleppleine, Spiele, Verstecken, weglaufen, buddeln, Leckerchen oder sonst etwas. Ich glaube mittlerweile bei Ihr wird es ein Wuschtraum bleiben sie einmal über eine Wiese laufen zu sehen. Schade eigentlich. Daher um so mehr Respekt vor denen die es dann doch irgenwann kapieren.
Bis bald, Bebs
-
Hey,
klasse zu hören, dass es bei euch so toll klappt! :2thumbs:
Liebe Grüße, Caro
-
Guten Morgen Mathilde,
ich hab mir gerade mal den alten Fred durchgelesen und festgestellt, dass du eigentlich von unserer Hündin geschrieben hast
Wir haben genau das gleiche Problem: das kleine Biest startet regelmäßig durch. Wir haben sie seit einem halben Jahr, vorher lief bzw. zerrte sie bei den diversen Vorbesitzern anscheinend immer an der Leine (sie ist ein DSH mit viel Bewegungsdrang) und scheint jetzt ihre Freiheit zu genießen. Momentan ist also größtenteils Schleppleinen-Training angesagt, und ich hab beim Lesen eben festgestellt, dass ich dabei die gleichen Fehler mache wie du damals. Ich freue mich für dich, dass deine Arbeit so erfolgreich war und hoffe, dass ich eines Tages das gleiche berichten kann. Auf jeden Fall sind die Hinweise, die du damals bekommen hast, auch für mich sehr hilfreich, ich merke, es gibt viel zu tun
Viele Grüße, Kerstin
-
Oh toll !!
Und von mir auch Respekt !!
So viel Konsequenz ist sicher nicht einfachWäre dieser Thread nicht auch mal ein Denkanstoss für unseren Patrick ?
LG
Chrissi -
Hallo Mathilde,
das freut mich riesig
Da sieht man, mit Konsequenz bekommt man selbst das Jagdproblem in den Griff.
Schön, dass Du uns Bescheid gegeben hast.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!