Ablecken=Dominanz?!
-
-
Lach , ich hab gerade mal überlegt , wann Gismo mich ableckt und kam zu folgendem Ergebnis : Morgens nach dem Aufstehen ( Frauchen , ich hab Dich die ganze Nacht geshen .... ) , wenn es denn mal Futter aus dem Napf gibt anschließend, kurz mal beim Spielen , manchmal einfach so mit anschließendem Kontaktliegen , wenn ich mal wieder lachend unter`m PC-Tisch liege , wenn ich traurig bin ....
Dominanz , ein Ausdruck von Unterordnung - oder nur einfach : Frauchen , ich mag Dich !
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
sobald mein hund einfach meinen arm nehmen würde, und ihn festhalten würde, ich glaub, da würd ich ihn erst mal ins PLATZ! dirigieren und ihn da lassen. es sei denn,Du würdest ihn also mit einem Positionskommando zurechtweisen ?
(Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht provozieren, ich frage nur nach).Ich weiss nicht, ich würde vielleicht erst mal herausfinden, warum er das getan hat,
und dann eventuell handeln, oder es einfach auch vergessen.Zum Abschlecken:
Ich finde sabbernde oder dauerschlotzende Hunde lästig.
Ob es nun ein mir gegenüber eine dominante oder unterwürfige Geste ist,
das hängt sicherlich von der Situation und unserem Verhältnis ab.Sollte ich es als Beschwichtigung erkennen, werde ich es sicherlich nicht abstellen.
Sollte es aber einfach eine lästige und penetrante Angewohnheit sein,
werde ich sehr wohl klarmachen, dass ich das nicht möchte.LG
Chrissi -
Mmh, wenn ich so meinen KLeinen ansehe und sein Verhalten gegenüber dem Großen:
Junior schlappert Senior mit einer Hingabe ab, die schon erbarmungswürdig ist. Jedes Härchen am Ohr, Kopf, an den Füßen und überall überhaupt wird vorsichtig geputzt, dabei legt er sich auf den Rücken und streckt alle 4e von sich.
Als "Dominant" (ich HAßE dieses Wort!!) würde ich das nicht bezeichnen, als mangelndes Selbstbewußtsein auch nicht, denn ich kenne keinen Hund, der mit sich im reineren ist, als mein Junior.
Ich denke, mit dieser Gesteh, zeigt mein Kleiner eher, dass er weiß, wo er hingehört und dass das Gefüge zwischen Beiden stimmt.
Ich laß den Junior auch immer eine zeitlang gewähren und mein Großer scheint das sichtlich zu geniesen, denn der reckt den Kopf in die Höhe und schließt die Augen und fängt an zu Grunzen
Wenn das mal Dominanz ist
bitteschön!!
-
ich sehe das auch nicht als dominant an. Unsere Maus macht das bei uns auch, überwiegend werden die Hände abgeleckt oder wenn wir auf einer Höhe sind unsere Ohren und die Nase..lach.. Ich denk mal das ist zuneigung , zugehörigkeit was auch immer aber keine dominanz.
Liebe Grüße Steffi
-
Kommt auf die Situation an. Habe es bisher als Freude, Begrüßung, Wunden lecken erlebt.
Vllt ist es einfach nur "Rudelpflege"? -
-
Warum wird denn alles Verhalten immer gleich irgendwie als Dominant bezeichnet????
-
@anna..keine Ahnung warum immer gleich alles mit dominat in Verbindung gebracht wird..
Vielleicht will der Hund auch nur sagen.."hey frauchen, deine Ohren könnten mal wieder geputzt werden..warte ich mach das für dich.." lautlachLiebe Grüße Steffi
-
ach ja das liebe Dominanzverhalten. Mein Hund schubbert sich jeden Morgen genüsslich den Rücken (auf dem Rücken liegend) am Teppich... muß wohl auch Dominanzverhalten sein, wenn man solchen Theorien glauben schenkt
der arme Teppich
-
Zitat
Warum wird denn alles Verhalten immer gleich irgendwie als Dominant bezeichnet????
Weil sich noch niemand die Mühe gemacht hat, das Wort "Dominanz" mal im Wörterbuch nachzuschlagen.
Wenn das endlich mal einer täte, dann könnte man diesen ganzen Dominanz-Mist nämlich auch endlich vergessen...
-
Zitat
Vielleicht will der Hund auch nur sagen.."hey frauchen, deine Ohren könnten mal wieder geputzt werden..warte ich mach das für dich.." lautlachLiebe Grüße Steffi
das könnte man bei meinem manchmal denken, .... dabei dachte ich, meine ohren wären sauber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!