12 Wochen Mini Yorkshire Stubenrein bekommen?
-
-
Dass Tierärzte nicht wirklich Ahnung vom Futter haben, da kann ich mich nur anschließen. Als ich meinem erzählte, dass ich barfe, sagte er lediglich, dass das für Welpen nicht gut sei, weil Fleisch zuviel Phosphor enthält. Nähere Informationen konnte er mir leider nicht geben. Das ist wirklich sehr kompetent!!!
Nur dummerweise verträgt mein Kleiner fast überhaupt kein Fertigfutter. Zum einen frisst er fast gar nichts, was man ihm auch angesehen hat. Man konnte jede Rippe einzeln zählen. Und zum anderen, wenn er mal was gefressen hat, dann kam es vorne wieder raus. Super toll! Aufgrund dieser Tatsachen habe ich mich dann intensiv mit Fertigfutter und dessen Zusammensetzung befasst. Nun wird er wie gesagt gebarft und ab und an gibt es mal ein paar Bröckchen Markus Mühle. Seitdem hat es keinerlei Schwierigkeiten mehr mit der Verdauung gegeben. Er frisst inzwischen sehr gut und "sieht" endlich aus wie ein normaler Hund.
Italia: Du schreibst doch, er bekommt auch mal Hähnchen!? Das scheint er doch gut zu vertragen. Und warum machst du dir Sorgen wegen der großen Brocken? Er ist ein Hund und er hat bestimmt auch Zähne. In der freien Natur gibt es auch keine kleinen mundgerechten Bröckchen, die man nicht kauen muss.
Und noch mal zum Theme Stubenreinheit. Mein Kurzer hat es anfangs genauso gemacht. Draußen gewesen, reingekommen, gemacht. Ich habe es ebenfalls kommentarlos weggemacht. Übrigens nur mit Teppichschaum oder Spülmittel. Er hat auch nie auf die gleiche Stelle gemacht. Hat er sich draußen gelöst, gelobt, geknuddelt usw. und nach 2 Wochen ging es dann ganz plötzlich. Also nicht die Geduld verlieren! Das wird schon noch.
Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß mit deinem Kleinen!
Viele Grüße
Sheilchen und Kampfsau Zorro
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Italia: Du schreibst doch, er bekommt auch mal Hähnchen!? Das scheint er doch gut zu vertragen. Und warum machst du dir Sorgen wegen der großen Brocken? Er ist ein Hund und er hat bestimmt auch Zähne. In der freien Natur gibt es auch keine kleinen mundgerechten Bröckchen, die man nicht kauen muss.
Ich denk halt der kann sich verschlucken!!
-
Zitat
Jetzt muss ich aber mal ein gutes Wort für TÄ einlegen !!!
Klar, viele kennen sich damit nicht aus, und wollen das verkaufen, was sie vertreiben.
ABER: meine TÄ empfiehlt sogar das BARFEN !!!! Sie informiert ihre "Kunden" eingehend und hilft auch bei einer Aufstellung eines Futterplans !
ich hoffe es wird immer mehr solche geben!
-
Hallo italia,
du bist doch dabei. Da kannst du doch erstmal sehen, wie er mit den großen Brocken zurechtkommt. Ich habe auch nur einen kleinen Hund und der bekommt bekommt sogar ganze Fleischstücke, mal einen Knochen und eben Markus Mühle, die Brocken sind auch "riesig". Probiere es einfach aus. Klappt es nicht, kannst du immer noch einweichen. Das schöne an "großen" Brocken ist, dass der Hund auch beschäftigt ist. Nicht nur das stupide Napfleeren, sondern er hat was zu tun. Meiner hat heute morgen ein Stück Rindfleisch mit Knochen bekommen, da war er eine halbe Stunde beschäftigt. Er ist dann mit Feuereifer bei der Sache und man sieht ihm den Spaß förmlich an. Aber natürlich nur unter Aufsicht.
Unser Kleiner ist jetzt übrigens 4 Monate alt und wiegt 4,5 kg. Ist ein Parson Jack Russel Terrier. Natürlich möchte er auch entsprechend beschäftigt werden und da ist die Rohfütterung für mich ebenfalls eine gute Entscheidung gewesen. Er hat sich zumindest noch nie an irgendwelchen Möbeln, Schuhen, etc. vergriffen. Na ja, vielleicht kommt es ja noch
Liebe Grüße
Sheilchen
-
Zitat
Jetzt muss ich aber mal ein gutes Wort für TÄ einlegen !!!
Klar, viele kennen sich damit nicht aus, und wollen das verkaufen, was sie vertreiben.
ABER: meine TÄ empfiehlt sogar das BARFEN !!!! Sie informiert ihre "Kunden" eingehend und hilft auch bei einer Aufstellung eines Futterplans !
Ich habe ja auch gesagt die meisten haben keine Ahnung. Mittlerweile, nach 3 Jahren Suche, habe ich auch einen Arzt, der da ganz neutral ist und kein Futter empfliehlt, sondern die Vor- und Nachteile auflistet. Er ist sehr vernünftig. Aber leider die Ausnahme.
Italia: Es kann nicht sein, dass er einen Magen-Darm Infekt vom Futter bekommt, Menschen bekommen sowas ja auch von Außen und nicht von normalen Lebensmitteln. Da würde ich schon dem TA glauben
Es war wohl nur ein dummer Zufall, dass es zeitgleich aufgetreten ist.
Es ist gut, wenn du nicht allzu viel rumprobierst, sondern dich auf ein Futter festlegst. Es ist nur leider so, dass man im Fachhandel sehr genau gucken muss, ich würde also auf jeden Fall eins der hier empfohlenen Sorten probieren - es muss ja nicht Platinum sein
Und noch was zur Aufmunterung: Reggy haben wir von einem Tag auf den anderen bekommen, wir hatten null Ahnung von Futter, Erziehung, Sozialisierung! Und waren wirklich schlecht informiert, wir haben ja nicht mit ihm gerechnet. Wenn ich mir überlege, was er für Müll bekommen hat zwischendurch - er hat schlecht gefressen, ich habe mich auf Empfehlungen verlassen, er hatte Durchfall, dann wieder neue Futtersorten...
Und trotz allem ist er ein gesunder Hund mit super Charakter geworden, auch wenn ich aus der heutigen Sicht wirklich viel falsch gemacht habe.
Anfängliche Schwierigkeiten sind also normal, solange man daran arbeitet. -
-
ich kann dich da auch etwas beruhigen. habe auch einen kleinen hund (english toy terrier), der ist nicht viel grösser als deiner. hat einfach etwas längere stelzen
der bekommt seinen hühnerhals auch ganz. da hatte ich am anfang auch etwas panik wenn er das letzte stück noch ganz runterschlingtaber das macht dem nichts.
-
Ab wann kann ein Hund eigentlich Rohkost essen?
Darf er alles an Fleisch essen? -
dir wurden doch vorher gute Links gegeben. Lies dir die doch mal durch, da findest du mehr als genug Infos da drüber...
-
Zitat
dir wurden doch vorher gute Links gegeben. Lies dir die doch mal durch, da findest du mehr als genug Infos da drüber...
Ja habe ich gerde gesehen!!
-
Hi,
im Grunde ist das Alter egal. In der Natur fressen sie ja auch ab der Entwöhnung von der Welpenmilch rohes Fleisch.
An Fleischsorten kannst ihm Alles geben ausser Schwein. Wegen dieser Aujetzky-Seuche beim Schwein. Das wäre roh gefährlich für den Hund.
Ansonsten: Lamm, Geflügel, Pferd, Rind ... was du halt so kriegen kannst.
Unseren Mini-Napoleon schmecken übrigens auch große Brocken Fleisch und das MarkusMühle-Futter ist auch kein Problem ( ob´s im schmeckt steht auf nem anderen Blatt, er frisst manchmal viel davon manchmal recht wenig ).
Lieben Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!