Zähne putzen

  • Hallo liebe User!


    Unsere Große (Trudi) hat schlimme Probleme mit ihrem Zahnfleisch. (Das hat sich aufgrund falscher Ernährung und Krankheit ziemlich stark zurückgebildet. Da sammelt sich jetzt immer der Dreck) Jetzt hat unsere TA empfohlen, ihr die Zähne zu putzten.


    Leider habe ich damit keinerlei Erfahrung. Habt ihr Tips für mich?


    Mit lieben Grüßen und vielem Dank im Voraus


    Trillian


    mit Lotte und Co-Hund Trudi

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zähne putzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • So ganz spezielle Tipps hab ich nicht.
      Ehr allgemeine: es gibt so Zahnbürsten ohne Stil, die man sich auf die Finger stecken kann - damit hat man am Anfang mehr Gefühl.
      Und - wie immer im Hundeleben - mit den Training klein Anfangen, also vielleicht erstmal nur kurz Fingerbürste rein und wieder raus, und langsam steigern. Es macht nichts wenn es ne Weile dauert bis sie sich richtig komplett die Zähne putzen läßt - also mit Ruhe, Geduld und Konsequenz üben.


      lg
      susa

    • Das kommt immer auf den Hund an, ich nehme eine normale Zahnbürste mit einer speziellen Kinderzahnpasta und dann wird anständig geputzt. Ich muss nur aufpassen, dass meiner mir noch ein wenig Zahnpasta übrig lässt :D Am Anfang solltest du das Zahnfleisch ganz leicht mitbürsten, damit es sich daran gewöhnt und nicht blutet. Versuch es einfach mal und immer ganz geduldig sein.

    • Ich hab gehört das dass Zähneputzen gar net so gut sein soll! Weil man da auch viel falsch machen kann und dem Hund mehr wehtun als helfen!


      Ich hatte bis vor kurzem meiner Hündin auch ab und zu mal die Zähne geputzt áber wo ich das gehört hatte, seit dem mach ich das nicht mehr!

    • Hallo!


      Also ich nehme auf jeden Fall ne spezielle Hunde-Zahnpasta, die gibts nämlich mit Hühnchen-Geschmack, was für Paul das einschlägige Argument ist :D !


      Ich hab auch die ersten Male gar nich geputzt, sondern er durfte die Zahnpasta erst von meinem Finger, und dann von der Bürste (Stiellos/Fingerbürste) ablecken. Gibt da auch welche mit Gummi-Noppen statt Borsten, die sind am Anfang nich so unangenehm...


      superboss: Was kann denn da falsch laufen? Ist doch insgesamt besser, als wenn der Hund so schnell Zahnstein/Entzündungen kriegt, oder? :???:

    • Zitat


      Unsere Große (Trudi) hat schlimme Probleme mit ihrem Zahnfleisch. (Das hat sich aufgrund falscher Ernährung und Krankheit ziemlich stark zurückgebildet. Da sammelt sich jetzt immer der Dreck) Jetzt hat unsere TA empfohlen, ihr die Zähne zu putzten.


      Hallo Trillian,


      mit Hundezähnen und derem Halteapperat bin ich zwar nicht bewandert, aber letztendlich sind doch Parallelen zur menschlichen Anatomie zu finden.


      Die Ratschläge deines Tierarztes sind erstmal nicht verkehrt, jedoch werden sie das Problem nicht lösen.
      So wie du es schilderst, hat dein Hund keine Paradontitis mehr, sondern eine Paradontose.
      Letzteres ist bereits in den chronischen Prozess übergegangen.
      Das heisst, dass sich nebst Bakterien auch allerhand anderer "Unrat" in den Zahnfleischtaschen versammelt hat, das ein herkömmlisches Putzen nicht mehr bereinigen kann.
      Im Humanbereich werden in diesem Fall die Taschen chirurgisch ausgeräumt, gesäubert und die Zahnoberfläche wieder geglättet.


      Nun hat das Zahnfleisch auch wieder die Möglichkeit, sich am geglätteten Zahn bündig anzulegen.
      Jetzt, und nur jetzt, greift die Zahnbürste als Prävention.
      In dieser Phase darfst du dir dann auch Gedanken über die Geschmacksrichtung der Zahnpasta machen :D


      Ich weiss nicht, wie die Behandlungsweise bei Hunden ist, aber frage den TA mal nach einer Kürettage.
      Allerdings vermute ich, dass es dafür die autorisierten TÄ gibt, die sich ausschliesschlich für den Dental/Kiefer-Bereich spezialisiert haben.


      Du solltest das Problem schon ernst nehmen, denn es werden mehr Zähne durch paradontale Schädigung verloren, als durch Karies.
      Zahnstein ist der Anfang einer jeden Paradontose.


      Edit: Noch eine Anmerkung! Auch die Nieren können dadurch extrem in Mitleidenschaft gezogen werden...fällt mir dazu noch ein.

    • ja klar aber durch das falsche zähneputzen kann das zahnfleisch verletzt werden, und wenn der Hund genug hartes zum kauen bekommt dann dürften die zähne auch gut gereinigt werden
      Meine bekommt z.B. Schweinchsohren und denta stix

    • Zitat

      ja klar aber durch das falsche zähneputzen kann das zahnfleisch verletzt werden, und wenn der Hund genug hartes zum kauen bekommt dann dürften die zähne auch gut gereinigt werden
      Meine bekommt z.B. Schweinchsohren und denta stix



      Diese Pedigree Denta Stix kannst du leider wegschmeissen, die sind garnicht gut und verkleben nur den Magen.


      Ich putze seit etwa einer Woche Zähne, habe das Zahnpflegeset von Trixie geholt und bin recht zufrieden. Hexe gefällt es natürlich nicht, aber sie lässt es über sich ergehen, haben auch ganz klein angefangen.


      Mein Pflegehund ist jetzt 14Jahre alt und hat immer schlimmen Zahnstein und Zahnbelag. Er frisst auch keine harten Sachen mehr und Zähne putzen hat er nie gelernt. Ich möchte nicht, das das später mit Hexe auch so ist.


      Liebe Grüße,
      Laura

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!