Zähne putzen

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zähne putzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Huhu!


      Vielen Dank, das waren ja schon eine Menge Tips.


      Zu den Fragen: Im Moment bekommt sie ganz normales TroFu. (Von Grau für Hunde mit Hautproblemen) Und gelegentlich was zu knabbern.


      Zahnstein hat sie fast keinen (Nur an einigen Stellen einen ganz leichten Belag, da hat die TA jetzt gesagt können wir versuchen, den einfach abzukratzen, wenn sie es sich gefallen läßt.)


      Aber zwischen dem Zahnfleisch und den Zähnen ist halt so eine "Rille", in der sich Futterreste und Haare und Dreck sammeln. Nicht schön...


      Auch da sagte unsere TA jetzt, wir sollen (zumindest vorläufig) versuchen, es einfach mit der Hand zu entfernen.


      Im Moment ist uns erstmal wichtig, rauszubekommen, warum ihr Imunsystem nicht so richtig gut arbeitet. Denn der Rückgang des Zahnfleisches ist auf Entzündungen zurückzuführen. Eigentlich ist sie, seit wir sie haben immer krank...


      Armen Maus!


      Nochmal vielen Dank für die vielen Tips


      Trillian


      mit Lotte und Co-Hund Trudi

    • Huhu,
      also mein kleiner hatte bisher immer Topzähne, er wird jetzt 3. Nun zeichnet sich aber an den Reißzähnen so ein wenig gelb ab, und das Zahnfleisch darüber ist leicht gerötet. Er kriegt hauptsächlich Trockenfutter, Kauknochen etc. Natürlich auch hin und wieder frisch, aber nichts aus der Dose, da steht er nicht drauf. So Dentazeugs mag er nicht, da es oft mit Minze ist. Wenn er was mag dann hilft es nicht.
      Also habe ich mich mal beraten lassen und erstmal Zahnbürsten gekauft, mir wurde auch genau erklärt wie ich mit denen umzugehen hab. Nur von den Hundezahnpasten oder Sprays war nicht begeistert, da ist nämlich auch Minze drin oder so eine komische Teebaumölmischung. Er mags nicht...
      Reicht dann auch normale Kinderzahnpasta, ohne Minze etc.?
      Ich weiß, dass ich ihn dran gewöhnen kann wenn er erstmal was an den Gaumen kriegt "zum kosten"... auf die Bürsten steht er jedenfalls xD
      Aber hilft die Pasta dann auch?
      Dankeschön ;)

    • Welches Futter bekommt er denn, je nach dem kann ein Futter auch die Zähne verfärben.


      Was sehr gut ist für gesunde und weiße Zähne sind frische Knochen.
      Oder spezielle Dentfun Bälle, mit und ohne Geschmack.

    • Naja ich denke mal nicht, das es am Futter liegt, denn sonst wäre doch das Zahnfleisch nicht auch gerötet oder?
      Also er kriegt hauptsächlich Pedigree aber auch hin und wieder Frolic.
      Sonst die ganz normalen Rinderkauknochen, Pansen etc.

    • Ich benutze seit ca. 4 Tagen Enzym-Zahnpasta von Virbac, und muss feststellen, dass leichte Zahnsteinbeläge tatsächlich verschwinden!!! :shocked:
      Hatten vorher immer ne normale Zahnpasta (ohne Enzyme), aber da Paul jetzt schon mit Jahren Zahnstein hat, hab ich jetzt mal diese ausprobiert, und kann sie echt nur weiter empfehlen! :^^:


      EDIT: mit 2 Jahren mein ich natürlich! :ops: [/b]

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!