Fütterungszeiten - Wie macht ihr das?
-
-
Hallo liebes Forum,
vielleicht könnt Ihr uns einen Rat geben. Wir haben seit 4 Tagen einen 6 Monate alten Husky-Mix. Sie ist sehr ängstlich und traut sich noch nicht viel, ausser bei uns nachts in die wohnung zu sch....
Wir vemuten jetzt, dass es eventuell an der falschen Fütterungszeit liegt. Die Damen vom Tierschutzverein meinten, sie solle nach 16 Uhr nichts zu fressen mehr bekommen, da sie dann nachts um 3 ihr Geschäft machen müsste. Also bekommt sie es früher. Wir gehen dann abends um 22 uhr nochmal mit ihr raus, aber da macht sie nichts. Geht nur fröhlich spazieren. Und irgendwann nachts dann die Bescherung.
Nun die Frage: Wäre es logisch, wenn wir sie bspw. abends um 20 Uhr füttern würden, sie morgens um 7 dann mit ihrer Sitzung soweit wäre? Oder würde sie das immer noch mit Vorliebe nachts verrichten?
Welche Zeiten schlagt ihr vor? Momentan bekommt sie um 6:30 und um 15:00 ihr Fressen und geht um 7:00 um 12:00, 16:00 und 22:00 Uhr raus. Zu diesen Zeiten macht sie aber nie ihr Häufchen sondern lässt immer nur bißchen Wasser ab:-) Was habt Ihr denn da für ein Rythmus?
Wir danken schonmal für die Hilfe,
Tanja, Nadine und Emily
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ertsmal ist das doch Schwachsinn das der Hund ab 16.00Uhr nichts mehr kriegt.(Sorry, meine Meinung)
Zu den Zeitryrhmen kann ich dir sagen wie ich es mache, wir füttern 5x/Tag. Mein Setter ist 8Monate, allerdings schon fast chronisch unterernährt, daher ist das wahrscheinlcih keine Hilfe für dich. Ich würde ihr morgens und abends was geben. Keine festen zeiten sonst gewöhnt ie sich noch dran. Morgens wenn ihr gefrühstückt habt und abends wenn ihr gegessen habt. Zum in die Wohnung machen: Macht sie das nur nachts? Ist sie sonst stubenrein? Darf sie sich nachts frei im Haus bewegen? Oder ist sie in einer Box?
Oh hab gerade nochmal gelesen das sie erst 4Tage bei euch ist. Dann kann das auch ganz einfach die neue Umgebung sein, sie ist wahrscheinlcih sehr aufgeregt, hat vielelicht sogar Angst.Ist sie NAchts allein oder schläft sie bei euch?
Wahrscheinlich legt sich das auch wieder von ganz allein. -
Hallo,
wir haben das so von dieser Frau aus so geraten bekommen. Ich selbst finde es ja auch nicht richtig. Vorallem weil es gar nichts bringt, da sie uns Nachts sowieso in die Wohnung macht. Aber dafür den ganzen Tag wenn ich mit ihr raus gehe, nur Pipi und sonst nichts. Ja Nachts hat sie ihren Platz im Flur, da sie uns ja in die Wohnung macht. Sie macht eigentlich nur Nachts ins Haus, gehe aber auch vier mal raus mit ihr. Sie schläft nicht bei uns, sondern hat ihren Platz im Flur. -
:freude: hallo !
ist die kleine stubenrein zu euch gekommen?wisst ihr das genau oder nur nach aussage von den vorbesitzern ?
würde mir (so schwer es auch fällt) nachts alle 2 std. den wecker klingeln lassen und dann mit ihr vor die tür
bei jedem kleinen erfolg ein rieisigen freudenzirkus machen mit leckerli belohnen -
Hallo,
nein wir haben sie nicht Stubenrein bekommen. Sie wurde uns als fast Stubenrein vermittelt, was immer das bedeutet. Nachts alle zwei Stunden aufstehen ist ja keine schlechte Idee, nur müßte man das dann nicht auch Tagsüber machen. Ich gehe 4mal mit ihr raus. Tagsüber macht sie es auch nicht. Ich hab sie mit auf Arbeit und da schläft sie. Mittags gehe ich dann mit ihr raus, und Nachmittags und abends nochmal. aber meistens macht sie nur Pipi und kein Häufchen, das liegt dann immer morgens in der Wohnung.
-
-
:freude:
tagsüber kann man das besser kontrollieren ,die kleine immer im blick haben und sobald du merkst sie will pipi machen sofort mit ihr raus,
loben wie ein verrückter sich freuen und natürlich leckerli nie vergessen
-
Hmmm... wenn sie einen Umgebungswechsel hinter sich hat und eh ein bisschen unsicher ist, traut sie sich vielleicht noch nicht, das Häufchen draussen oder in Eurem Beisein zu machen. Das ging mir mit Duran so. Der ist auch aus dem Tierschutz.
Ich würde ihr auf keinen Fall Zeigen, dass Euch die Häufchen in der Wohnung nerven - noch nicht ! Das kommt dann später mit der Zeit, wenn sie sicherer wird.
Und draussen hilft vielleicht eine Schlepp- oder Flexileine, damit sie die Möglichkeit hat, sich etwas zu entfernen. Es gibt nämlich auch 'verschämte' Hunde, die haben mit der Leine beim sch*** sowieso Probleme.
Relaxen ! Das kommt noch ! Leckerlis parat halten und draussen nicht so viel Fetz machen, Sie muss sich schon ein bisschen 'langweilen', bis sie das raus hat, wo sie machen kann. Ich würde auch immer an den gleichen Ort gehen, den verknüpft sie dann schon mit 'da machen'. Und nach erledigtem Geschäft dann der Spaziergang als Belohnung.GLG
Chrissi -
also ich fuetter ca 8:30 frueh und ca. 5:30-6.00 abends.
wie gehen von 7-8 gassie frueh, da wird "gross" und "klein" erledigt, ich neme mal an, das kommt vom Abendessen.
dann gehts ca 12:30 raus, aber nur kurz, 20-30 minuten (in meiner Mittagspause ), da gitb meist nur "klein".
dann nach der Arbeit eine Std oder laenger, das ist meist zw.2-3., wenn ich fertig bin, da gibt auch "beides", vom fruehstueck schaetze ich mal.
Vorm Abendessen oder danach ne kurze Runde, fuer "klein".
Und dann abends nochmal nen kurzen Gang, das "gute n8 Geschaeft" sozusagen, klein, vorm zu Bett gehen....
Joy hat sich an den Rhytmus mittlerweile gut gewoehnt, habe sie erst seit gut 6 Wochen, auch aus dem TH.
Sie ist 2 Jahre alt und hat offensichtlich zuvor sehr gute (aber auch strenge , wuerde ich sagen) Erziehung "genossen".Achja, muss dazu sagen, sie laeuft zu 90% ohne Leine und hat meist auch nen groesseren Abstand zu mir, wenn sie mal muss.
Das Schamverhalten wurde ja schon angesprochen.Ich wuerde sagen, fuetter doch einfach, wie du denkst und was dir dein "gesunder Menschenverstand" sagt. Ich finde 4:00 nachmittags ziemlich zeitig, ist ne ganz schoene Luecke bis frueh um halb 7.
Gewoehne sie an deinen (euren) Rhytmus, nach ner Weile wird sie sich da super drangewoehnt haben und auch ihr Geschaeft draussen erledigen, bin ich mir sicher.
Aber ist ja alles auch neu und beaengstigend...Joy macht bei Stress pipi...aber passiert aeusserst seltenGib ihr zeit und immer loben wenn sie was macht.
dann viel Erfolg
zD
-
Ich denk mal alle 2 Stunden ist garnicht nötig, da sie ja scheinbar Tagsüber durchhält.
Ich würde einfach anchts noch einen Zwischenstop einlegen, sagen wir mal um 2. Die Zeit dann nach und nach ausweiten.
Evtl. wäre eine Box auch nicht schlecht wo er nachts drin ist.
Wir füttern morgens gegen 10 (Paul ist ein morgenmuffel) und dann nochmal zwischen 17 und 18 Uhr.
Raus gehts morgens um halb 6 das erste mal (Einfach weil ich dann zur Arbeit fahre), dann mittags um 12 die große runde und auslastung mit meiner Freundin. Gegen 5 dann mal schnell zum kleinen geschäft runter. Zwischen 19 und 21 Uhr will dann das Abendbrot raus :D, jenachdem wie lange wie dann wach sind gibts nochmal ein gute nacht geschäft.
-
Hallo,
ich glabe die keine muß sich noch an die neue Umgebung gewöhnen. Das mit dem Stubenrein haben wir immer so Praktiziert das wir die Hunde beobachtet haben und wenn sie unruhig wurden haben wir sind wir mit ihnen nach draussen. Nach dem Geschäft haben wir sie dann gelobt, hat immer gut geklappt. Jetzt füttern wir zweimal am Tag Morgens nach dem Frühstück und Abends nach dem Essen. Wir sind eigentlich den ganzen Tag draussen da wir auch noch Pferde bei uns haben. Abends gehe ich mit den Hunden noch mal vor dem zu Bettgehen mit ihnen raus, dann halten sie bis Morgens durch.
Liebe Grüße
Jörg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!