Gibt es eine nicht haarende Rasse? Howavart`s?
-
-
Nur mal so kurz eingeworfen: Ich finde es ganz und gar nicht schlimm, wenn man sich einen Hund AUCH nach dem Gesichtspunkt aussucht, ob er viel oder wenig haart. Klar, andere Dinge müssen auch passen, aber darf sich nur einen Hund halten, wer bereit ist, drei Mal täglich zu saugen? Man muss doch bei einer Hundeanschaffung vollkommen dahinterstehen und wenn man selbst es schöner findet, einen nicht-haarenden Hund zu haben, dann ist das doch okay.
Als einziges Auswahlkriterium wäre das für mich ein No-Go, aber als eines von vielen finde ich das völlig gerechtfertigt.
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt es eine nicht haarende Rasse? Howavart`s?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Papillons haben
-keine Unterwolle, haaren kaum
- nur 2-3x wöchentl. Fellpflege nötig... und viel wichtiger: Es sind tolle Hunde!
LG,
Anke -
Hallo,
also wir haben Bouvier des Flandres, eigentlich ein richtiges Woll-Kalb, wenn ich sie nicht gerade runter geschoren habe, aber selbst mit langem Fell haart sie kein bisschen.
liebe Grüße
Petra -
Habe ein Pudelmix, ein Pinschermix und ein Yorkie.
Püdelchen und Yorky haaren überhaupt nicht, Pinscher haart nur 2 x im Jahr, aber auch nicht wirklich viel
-
Ein Tibi haart auch nicht soo extrem. Klar liegen lange Fellknäul rum, aber die hast du ja bei deinem Havi sicherlich auch ab und an mal!
Mit der Fellpflege von Langhaarhunden kennst du dich ja schon aus, alle Utensilien sind schon daheim, da wird es doch gleich um einiges günstiger!Ich hab heut auch nen nassen kurzhaarigen Hund, Boxer-nochwas-Mix von der Optik her, gestreichelt und da erst gemerkt, wie verwöhnt ich mit meiner bin. Da kannst du streicheln, bis die Finger wund sind und hast kein Haar!
Auch mein nächster oder zweiter Hund soll, wenn möglich, wieder ein langhaariges, wenig haarendes Exemplar werden!
Ich find das auch ok so und falls doch eine andere "Fellbeschaffenheit" hier einziehen sollte (in gaaaaaanz weiter Ferne, der Ehemann, leider leider :/ ), wäre das dann auch in Ordnung! -
-
Shih Tzu's haaren auch nicht. Ansonsten sind ja schon ziemlich alle Rassen genannt worden...Pudel, Airedale Terrier, Yorkie, Malteser, Schnauzer, Westies und ziemlich alle Terrier und rauhhaarigen Hunde.
Ein Nackthund verliert auch keine Haare
-
da fällt mir noch völlig wertungsfrei die neue Züchtung Labradoodle ein...
-
Mein Australian Terrier haart sich auch nicht... zum Glück!!!
-
ein Galgo Espanol haart auch nicht. Er hat kein Unterfell und riecht auch kaum nach Hund.
Grüße
Rolf -
Zitat
Sucht man sich jetzt neurdings die Hunde nach Haarungsintensität aus? Bin vielleicht altmodisch, aber mir war der passende Charakter wichtiger.
Finnrottinicht nur, aber AUCH danach kann man sich den richtigen Gefährten aussuchen.
Bei mir war`s auch so, habe mich für einen australian Labradoodle entschieden --> Pudelfell und kaum Körpergeruch (siehe Pudel) -ich finde es super, dass Lucys Haare nicht überall sind; jeder wie er es mag :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!