Gibt es eine nicht haarende Rasse? Howavart`s?

  • Hallo,


    meine Havaneser Hündin habe ich mir extra ausgesucht weil sie suuuper niedlich ist aber auch weil sie nicht haarend ist. Und es stimmt, sie ist zwar ein einziger Wollkneul aber haart tatsächlich gar nicht, weil eben die wechselnde Unterwolle fehlt. Nun möchte ich gerne einen zweiten Hund und weiß noch nicht genau welche Rasse.


    Ich habe gelesen das der Howavart z.B. auch keine Unterwolle hat. Stimmt das? Kennt ihr noch mehr Rassen die nicht den typischen Fellwechsel haben? Aussies find ich ja auch klasse, aber die haaren glaub ich mächtig zur Fellwechselzeit oder?


    LG Josefine

  • :???: Sucht man sich jetzt neurdings die Hunde nach Haarungsintensität aus? Bin vielleicht altmodisch, aber mir war der passende Charakter wichtiger.
    Finnrotti

  • Howavart haaren glaub scho.
    Pudel haaren net.
    Aber ich würde mir meinen zweithund eher nachm Charakter aussuchen =)

  • Dass Hovis nicht haaren sollen, ist mir neu. Der Hovi meiner Nachbarn hat davon jedenfalls auch noch nix gehört. Gleiches gilt für den Aussie.


    Zu empfehlen wäre da noch der Pudel.


    Darf man fragen, weshalb deine Hunde nicht haaren sollen?


    LG
    cazcarra

  • Hi Josefine,
    die Hovis die ich kenne, haaren definitiv. Und die Aussies die ich kenne erst recht ...


    Hunde, die nicht haaren:
    - Pudel
    - Kerry-Blue-Terrier
    - und natürlich Nackthunderassen (m.E. ist das aber Qualzucht)


    Meine Airedales haaren bis ca 2-3 Wochen vor dem nächsten Trimmtermin auch nicht, dann stoßen sie aber auch etwas Wolle ab.


    M. E. ist es aber wichtiger einen Hund danach auszusuchen, ob er in die Familie passt und nicht danach, wie viel/wenig er den Staubsaugerbeutel füllt ... ;)


    Liebe Grüße
    Silke mit
    Jule und Tom

  • Natürlich suche ich mir in erster Linie einen Hund oder Zweithund nach dem Charakter aus, deswegen bin ich ja auch auf den Hovi gekommen.


    Nicht haaren ist vielleicht auch falsch ausgedrückt, ich meinte ebend Hunde die keinen typische Fellwechsel haben.


    Mein Havaneser hat im übrigen langes dichtes Fell, was täglich gebürstet werden muß, also viel arbeit macht, und viel Dreck schleppt sie entsprechend auch rein und das ist auch ok.


    Aber ich könnt mich eben nicht damit anfreunden das überall Haare sind, da meine Hunde als Familienmitglieder aufs Sofa und co dürfen.


    Z.B. habe ich letztens einen Husky gestreichelt und habe dadurch eine handvoll Fell rausgeholt.


    Letztendlich haaren natürlich sowieso alle Hunde, aber zwischen haaren und Fell Wechsel liegen ja Welten!!

  • Pudel haaren nicht und die wundervollen naggischen Hunde die ganz natürliche Mutationen und Angepasstheiten an heiße Lebensräume repräsentieren und keine Qualzuchten ( wat ein Schwachsinn.. sind lebensfähig, haben dunkle Haut als schutz und können hier ne jacke bekommen.. kurzschnmäuzige zuchten sind qualzuchten..)

  • hallo,


    eine freundin von mir hat einen riesenschnauzer und der haart auch nicht. höchstens wenn der nächste trimmtermin schon (zu) lange her ist und sie wieder zur maschine greifen muss. :D


    lg, miximaus *der das wesen des hundes auch wichtiger ist, als die optik* ;)

  • Also ich kann sagen, Hovawarte haaren wie die Pest :lachtot: Und sie haben Unterwollen, wenn auch weniger als andere Rassen. Und wenn du Pech hast, dann haaren sie das ganze Jahr ;) Und bei Wetterumschwüngen auch nicht gerade wenig. Tägliches Saugen ist somit Pflicht, wenn man keine Haarbällchen in den Ecken haben will.
    Somit hast Du dann natürlich auch Haare auf dem Sofa, etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!